Tobias Wagner (* 26. März 1995 in Wien) ist ein österreichischer Handballspieler.
![]() Tobias Wagner (2021) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 26. März 1995 (27 Jahre) |
Geburtsort | Wien, Österreich |
Staatsbürgerschaft | Österreicher![]() |
Körpergröße | 1,98 m |
Spielposition | Kreisläufer |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Frankreich![]() |
Trikotnummer | 5 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
0000–2011 | Osterreich![]() |
2011–2014 | Osterreich![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2013–2016 | Osterreich![]() |
2013–2015 | Osterreich![]() |
2016–2018 | Deutschland![]() |
2018–2021 | Osterreich![]() |
2021– | Frankreich![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
Osterreich![]() |
77 (159)[1] |
Stand: 16. Juli 2022 |
Der gebürtige Wiener begann das Handballspielen in einer Jugendmannschaft bei den Perchtoldsdorf Devils, ehe er 2011 zum Handballclub Fivers Margareten wechselte.[2][3] Neben seiner Aktivität im Vereinshandball war er auch in der Handballakademie Bad Vöslau in Ausbildung.[4]
2013 spielte der 1,96 Meter große Kreisläufer das erste Mal sowohl in der Handball Bundesliga Austria als auch in der Handball Liga Austria.[5] In dieser Saison wurde er von der Handball Liga Austria auch gleich als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet.[6] 2015 sowie 2016 sicherte sich Wagner mit dem Handballclub Fivers Margareten den ÖHB-Cup und 2016 den österreichischen Meistertitel. Zur Saison 2016/17 wechselte er zum deutschen Erstligisten HBW Balingen-Weilstetten.[7] 2017 stieg er mit Balingen in die 2. Bundesliga ab. Zur Saison 2018/19 wechselt Wagner zurück zum Handballclub Fivers Margareten, dafür schlug er unter anderem Angebote des Alpla HC Hard und Bregenz Handball aus.[8][9] Im März 2021 wurde bekannt, dass Wagner ab der Saison 2021/22 bei Fenix Toulouse Handball unter Vertrag steht.[10]
Weiter nahm Tobias Wagner mit dem Jugendnationalteam des Jahrgangs 1994 und jünger zweimal an einer Jugendeuropameisterschaft teil und konnte jeweils den 6 Platz erreichen. Zur Vorbereitung auf die Heim-Jugend-EM 2014 nahm das Team 94, wie es in Österreich genannt wurde, am Spielbetrieb der HLA teil.[11] Wagner gehört zum Kader der Österreichischen Nationalmannschaft, für die er bisher 77 Länderspiele bestritt, in denen er 159 Tore erzielte.
Saison | Verein | Spielklasse | Tore | 7-Meter | Feldtore | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2013/14 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 20 | 0/0 | 20 | |||||
2014/15 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 67 | 0/0 | 67 | |||||
2015/16 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 94 | 0/0 | 94 | |||||
2018/19 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 77 | 0/0 | 77 | |||||
2019/20 | Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie in Österreich abgebrochen | |||||||||
2020/21 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 117 | 0/0 | 117 | |||||
2013–2021 | gesamt | HLA | 375 | 0/0 | 375 |
Saison | Verein | Spielklasse | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|
2013/14 | Handballclub Fivers Margareten | HBA | 38 | 0/0 | 38 |
2013–2014 | gesamt | HBA | 38 | 0/0 | 38 |
51 Wolfgang Filzwieser | 52 Boris Tanic | 56 Florian Haag | ?? Jan David | 5 Tobias Wagner | 15 Eric Damböck | 25 Nikola Stevanovic | 35 Lukas Gangel | 45 Lukas Hutecek | 50 Vincent Schweiger | 53 Fabio Schuh | 54 Fabian Glätzl | 55 Marin Martinović | 57 Herbert Jonas | 58 Leander Brenneis | 59 Markus Kolar | 65 Philipp Gangel | 75 Max Riede | 85 David Brandfellner | 95 Thomas Seidl | ?? Christian Saric | Trainer: Peter Eckl
2002/03: Djukic | 2003/04: Kolar | 2004/05: Weber | 2005/06: Wöss | 2006/07: Vizvary | 2007/08: Mayer | 2008/09: Posch | 2009/10: Hermann | 2010/11: Brandfellner | 2011/12: Raschle | 2012/13: Bilyk | 2013/14: Wagner | 2014/15: Frimmel | 2015/16: Ešegović | 2016/17: Martinović | 2017/18: Hutecek | 2018/19: Kofler | 2019/20: Damböck | 2020/21: Nikolic
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Tobias |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 26. März 1995 |
GEBURTSORT | Wien |