sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Toshihiko Seko (jap. 瀬古利彦, Seko Toshihiko; * 15. Juli 1956 in Kuwana) ist ein ehemaliger japanischer Langstreckenläufer, der in den 1980er Jahren zu den weltbesten Marathonläufern zählte.

Toshihiko Seko
Nation Japan Japan
Geburtstag 15. Juli 1956 (66 Jahre)
Geburtsort Kuwana, Japan
Größe 170 cm
Gewicht 62 kg
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Bestleistung 2:08:27 h (Marathon)
letzte Änderung: 27. September 2018

Leben


Viermal gewann er den Fukuoka-Marathon (1978–1980, 1983) und zweimal den Boston-Marathon (1981, 1987). Außerdem siegte er beim Tokyo International Men’s Marathon 1983, beim London- und Chicago-Marathon 1986. Mit seinem Sieg beim Biwa-See-Marathon 1988 wurde er zum dritten Mal japanischer Meister (zuvor hatte er den Titel mit seinen Siegen in Fukuoka 1979 und 1983 errungen).[1]

Bei den Olympischen Spielen konnte er nicht ganz an diese Erfolge anknüpfen. 1984 in Los Angeles belegte er im Marathon den 14. Platz, 1988 in Seoul wurde er Neunter.

1981 stellte er innerhalb eines Rennens zwei Weltrekorde auf der Bahn auf. Er lief 30.000 Meter in 1:29:18,8 h und passierte auf dem Weg die 25.000-Meter-Marke in 1:13:55,8 h. Beide Rekorde hatten über 30 Jahre lang Bestand, ehe sie von dem Kenianer Moses Cheruiyot Mosop gebrochen wurden.[2]

Als Gastläufer beim Ōme-Marathon über 30 km stellte er mit 1:29:32 h einen Streckenrekord auf, der erst 2019 von dem Kenianer Ezekiel Cheboitibin unterboten wurde.[3]

Toshihiko Seko ist 1,70 m groß und wog zu Wettkampfzeiten 62 kg. Er arbeitet als Trainer für das S&B Food Track Team und war Mitglied im Beraterstab für die Bewerbung Tokios um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2016.


Bestleistungen





Einzelnachweise


  1. arrs.run: National Marathon Champions for Japan
  2. IAAF: Mosop rips apart World records for 25,000 and 30,000m in Eugene – Samsung Diamond League (Memento vom 7. Juni 2011 im Internet Archive) (englisch), 4. Juni 2011
  3. Brett Larner: Cheboitibin Breaks Seko's Course Record at Ome 30 km. In: Japan Running News. 17. Februar 2019, abgerufen am 18. Februar 2019 (englisch).
Personendaten
NAME Seko, Toshihiko
ALTERNATIVNAMEN 瀬古利彦 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 15. Juli 1956
GEBURTSORT Kuwana, Japan

На других языках


- [de] Toshihiko Seko

[ru] Сэко, Тосихико

Тосихико Сэко — японский легкоатлет, который специализировался в марафоне. На олимпийских играх 1984 года занял 14-е место с результатом 2:14.13, а на Олимпиаде 1988 года занял 9-е место — 2:13.41. Бронзовый призёр Азиатских игр 1986 года в беге на 10 000 метров. 22 марта 1981 года на соревнованиях в Крайстчерче установил мировые рекорды на дистанциях 25 000 — 1:13.55,8 и 30 000 метров — 1:29.18,8 на стадионе. Эти рекорды оставались непревзойдёнными в течение 30 лет и были побиты только в 2011 году Мозесом Мосопом.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии