sport.wikisort.org - SportlerRafael Pardo Goas, genannt Urko Pardo, (* 28. Januar 1983 in Brüssel)[1] ist ein spanisch-belgischer Fußball-Torwart.
Urko Pardo |
 Urko Pardo als Spieler von Olympiakos Piräus (2010) |
Personalia |
Voller Name |
Rafael Goas Pardo |
Geburtstag |
28. Januar 1983 |
Geburtsort |
Brüssel, Belgien |
Größe |
190 cm |
Position |
Torwart |
Junioren |
Jahre |
Station |
1988–1999 |
RSC Anderlecht |
1999–2004 |
FC Barcelona |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2004–2007 |
FC Barcelona B |
11 (0) |
2005 |
→ Ciudad de Lorca CF (Leihe) |
0 (0) |
2006 |
→ CE Sabadell (Leihe) |
2007–2008 |
Iraklis Thessaloniki |
29 (0) |
2008–2011 |
Rapid Bukarest |
4 (0) |
2009 |
→ UD Salamanca (Leihe) |
2 (0) |
2009–2011 |
→ Olympiakos Piräus (Leihe) |
24 (0) |
2011– |
APOEL Nikosia |
112 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 29. Januar 2017 |
Vereinskarriere
Urko begann seine Laufbahn in der Jugend vom RSC Anderlecht und trat dann dem FC Barcelona bei, kam jedoch nie über dessen zweite Mannschaft hinaus.[2] Im Sommer 2005 unterschrieb er einen Vertrag bei Ciudad de Lorca CF. Anschließend wechselte er im Januar 2006 zum CE Sabadell,[3] für den er ebenfalls auf Leihbasis vom FC Barcelona spielte.[4]
Zur Saison 2007 unterschrieb Urko einen Vertrag beim griechischen Erstligisten Iraklis. Wiederum ein Jahr später wechselte er zu Rapid Bukarest.[5] Im Januar 2009 verließ er Rumänien und wurde zu UD Salamanca verliehen. Zur Saison 2009/10 kehrte er zu Rapid Bukarest zurück und wurde umgehend an Olympiakos Piräus weiterverliehen.[6]
Nach seiner Rückkehr transferierte ihn Rapid Anfang August 2011 zu APOEL Nikosia in die zyprische First Division. Dort hatte er in den ersten Jahren einen Stammplatz zwischen den Pfosten, erst zu Beginn der Saison 2014/15 verlor er diesen an Boy Waterman. Als Ersatztorhüter gewann er in der Spielzeit 2015/16 die zyprische Meisterschaft.
Erfolge
- Griechischer Meister: 2011
- Zyprischer Meister: 2016
Einzelnachweise
- Spielerprofil auf playerhistory.com (englisch) (Memento vom 26. Juli 2013 im Webarchiv archive.today)
- Pardos Profil auf FCBarcelona.cat (englisch, spanisch) (Memento des Originals vom 30. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fcbarcelona.com - Informationen auf www.futbolme.com (spanisch)
- Datenblatt auf Seu-Sport.com (spanisch) (Memento des Originals vom 3. Mai 2009 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.seu-sport.com - Profil auf FCRapid.ro (rumänisch) (Memento des Originals vom 2. April 2009 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fcrapid.ro - Vollzugsmeldung vom 28. April 2009 auf olympiacos.org (englisch, griechisch) (Memento des Originals vom 29. Juli 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/olympiacos.org
Weblinks
На других языках
- [de] Urko Pardo
[en] Urko Pardo
Urko Rafael Pardo Goas (Greek: Ούρκο Ράφαελ Πάρντο Γκόας; born 28 January 1983) is a retired professional footballer who last played as a goalkeeper for Olympias Lympion.
[es] Urko Pardo
Urko Rafael Pardo Goas (Bruselas, 28 de enero de 1984), conocido deportivamente como Urko Pardo, es un exfutbolista español nacionalizado chipriota[1] que posee también la ciudadanía belga. Jugaba de portero y cambió de nacionalidad para jugar con la selección de Chipre.
[fr] Urko Pardo
Urko Rafael Pardo Goas (grec moderne : Ούρκο Ράφαελ Πάρντο Γκόας), plus simplement appelé Urko Pardo, né le 28 janvier 1983 à Bruxelles en Belgique, est footballeur international chypriote évoluant au poste de gardien de but à l'Olympias Lympion.
[it] Urko Pardo
Urko Rafael Pardo Goas, meglio noto come Urko Pardo (Bruxelles, 28 gennaio 1983), è un ex calciatore spagnolo naturalizzato cipriota, di ruolo portiere.
[ru] Пардо, Урко
Урко Пардо (исп. и фр. Urko Pardo, греч. Ούρκο Πάρντο; 28 января 1983, Брюссель, Бельгия) — натурализованный кипрский футболист, вратарь клуба «Алки Ороклини» и сборной Кипра.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии