Valentin Nussbaumer (* 25. September 2000 in Delsberg) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Januar 2021 beim HC Davos in der National League unter Vertrag steht.
Schweiz ![]() ![]() | |
---|---|
Geburtsdatum | 25. September 2000 |
Geburtsort | Delsberg, Schweiz |
Grösse | 179 cm |
Gewicht | 72 kg |
Position | Center |
Nummer | #65 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2019, 7. Runde, 207. Position Arizona Coyotes |
Karrierestationen | |
bis 2015 | HC Ajoie |
2015–2018 | EHC Biel |
2018–2020 | Cataractes de Shawinigan |
2020–2021 | EHC Biel |
seit 2021 | HC Davos |
Nussbaumer stand im Alter von drei Jahren in Delsberg zum ersten Mal auf Schlittschuhen,[1] bevor er in den Nachwuchs des HC Ajoie wechselte. 2015 folgte der Wechsel in den Nachwuchs des EHC Biels, wo er 2017 im Alter von 16 Jahren sein Debüt für die erste Mannschaft in der höchsten Liga der Schweiz, der National League, gab. In seinem erst vierten Profi-Einsatz erzielte er bereits den ersten Treffer für die Seeländer.
Zur Saison 2018/19 folgte der Wechsel in die kanadische Juniorenliga Ligue de hockey junior majeur du Québec zu den Cataractes de Shawinigan, für die er im Saisonverlauf 64 Partien absolvierte. Im NHL Entry Draft 2019 wurde der Schweizer in der siebten Runde an 207. Stelle von den Arizona Coyotes aus der National Hockey League ausgewählt. Im Januar 2020 kehrte Nussbaumer zum EHC Biel zurück[2] und stand dort bis Januar 2021 unter Vertrag, als es zu einem Spielertausch zwischen dem EHC Biel und dem HC Davos kam. Perttu Lindgren und Luca Hischier wechselten daraufhin zum EHC Biel, während Valentin Nussbaumer und David Ullström im Gegenzug zum HC Davos kamen.[3]
Nussbaumer spielt seit der U16 für verschiedene Nachwuchsauswahlen der Schweizer Eishockeynationalmannschaft. 2017 nahm er am Ivan Hlinka Memorial Tournament teil.
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2015/16 | EHC Biel | Elite-A-Junioren | 12 | 3 | 8 | 11 | 4 | 2 | 2 | 2 | 4 | 0 | ||
2016/17 | EHC Biel | Elite-A-Junioren | 29 | 11 | 17 | 28 | 18 | 5 | 0 | 3 | 3 | 4 | ||
2017/18 | EHC Biel | NL | 26 | 5 | 1 | 6 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2017/18 | EHC Biel | Elite-A-Junioren | 20 | 7 | 11 | 18 | 32 | 8 | 3 | 3 | 6 | 10 | ||
2018/19 | Cataractes de Shawinigan | LHJMQ | 58 | 17 | 21 | 38 | 16 | 6 | 1 | 3 | 4 | 2 | ||
2019/20 | Shawinigan Cataractes | LHJMQ | 31 | 7 | 18 | 25 | 14 | – | – | – | – | – | ||
2019/20 | EHC Biel | NL | 15 | 1 | 2 | 3 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2019/20 | EHC Biel | U20-Elit | – | – | – | – | – | 3 | 2 | 1 | 3 | 0 | ||
2020/21 | EHC Biel | NL | 22 | 0 | 2 | 2 | 6 | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | HC Davos | NL | ||||||||||||
Elite-A-Junioren gesamt | 61 | 21 | 36 | 57 | 54 | 20 | 8 | 12 | 20 | 20 |
Vertrat die Schweiz bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | Schweiz | IHMT | 7. Platz | 4 | 1 | 3 | 4 | 2 | |
2018 | Schweiz | U20-WM | 8. Platz | 5 | 1 | 0 | 1 | 0 | |
2018 | Schweiz | U18-WM | 9. Platz | 6 | 1 | 3 | 4 | 0 | |
2019 | Schweiz | U20-WM | 4. Platz | 7 | 2 | 1 | 3 | 6 | |
2020 | Schweiz | U20-WM | Platz | 5 | 2 | 5 | 7 | 0 | |
Junioren gesamt | 27 | 7 | 12 | 19 | 8 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Sandro Aeschlimann |
Gilles Senn
Verteidiger:
Davyd Barandun |
Klas Dahlbeck |
Dominik Egli |
Michael Fora |
Oliver Heinen |
Sven Jung |
Tim Minder |
Magnus Nygren |
Claude-Curdin Paschoud |
Lukas Stoop |
Thomas Wellinger
Angreifer:
Andres Ambühl (C) |
Leon Bristedt |
Jannik Canova |
Enzo Corvi |
Chris Egli |
Yannick Frehner |
Gian-Marco Hammerer |
Simon Knak |
Joakim Nordström |
Valentin Nussbaumer |
Raphael Prassl |
Dennis Rasmussen |
Nino Russo |
Julian Schmutz |
Axel Simic |
Matěj Stránský |
Dino Wieser (A) |
Marc Wieser (A)
Cheftrainer: Christian Wohlwend Assistenztrainer: Waltteri Immonen | Glen Metropolit General Manager: Jan Alston
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nussbaumer, Valentin |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 25. September 2000 |
GEBURTSORT | Delsberg, Schweiz |