Vinko Šapina (* 29. Juni 1995 in Ulm) ist ein deutsch-kroatischer Fußballspieler.
Vinko Šapina | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 29. Juni 1995 | |
Geburtsort | Ulm, Deutschland | |
Größe | 194 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
TV Wiblingen | ||
000?–2009 | SSV Ulm 1846 | |
2009–2011 | VfB Stuttgart | |
2011–2014 | SSV Ulm 1846 | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2014–2016 | FC Memmingen | 49 0(4) |
2016–2021 | SSV Ulm 1846 | 124 (14) |
2021– | SC Verl | 1 0(0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 3. August 2021 |
Der defensive Mittelfeld Vinko Šapina begann seine Karriere beim Ulmer Stadtteilverein TV Wiblingen und wechselte dann in die Jugendabteilung des SSV Ulm 1846. Zwischen 2009 und 2011 spielte er in der Jugend des VfB Stuttgart, bevor er nach Ulm zurückkehrte. Nach dem Ende seiner Jugendzeit wechselte Šapina zum FC Memmingen, für den er zwei Jahre lang in der Regionalliga Bayern spielte. Anschließend kehrte er zum SSV Ulm 1846 zurück, der gerade in die Regionalliga Südwest aufgestiegen war. Mit den „Spatzen“ gewann er zwischen 2018 und 2021 viermal in Folge den württembergischen Pokal.
Im Sommer 2021 wechselte Šapina zum Drittligisten SC Verl. Sein Profidebüt gab er am 2. August 2021 beim 1:0-Auswärtssieg der Verler bei den Würzburger Kickers, als er in der 62. Minute für Julian Schwermann eingewechselt wurde
Cyrill Akono | Tom Baack | Ron Berlinski | Aaron Berzel | Robin Brüseke | Mael Corboz | Cottrell Ezekwem | Joel Grodowski | Lasse Jürgensen | Frederik Lach | Christopher Lannert | Daniel Mikic | Emanuel Mirchev | Nico Ochojski | Barne Pernot | Lukas Petkov | Leandro Putaro | Kasim Rabihic | Mahir Sağlık | Vinko Šapina | Patrick Schikowski | Sergej Schmik | Julian Schwermann | Pascal Steinwender | Luca Stellwagen | Niclas Thiede
Cheftrainer: Michél Kniat
Personendaten | |
---|---|
NAME | Šapina, Vinko |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-kroatischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1995 |
GEBURTSORT | Ulm |