sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Walter Jones „Walt“ Bellamy (* 24. Juli 1939 in New Bern, North Carolina; † 2. November 2013 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Basketballspieler der National Basketball Association. Der 2,11 Meter große Bellamy spielte die Position des Centers und wurde 1993 in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen.

Basketballspieler
Basketballspieler
Walt Bellamy
Spielerinformationen
Voller Name Walter Jones Bellamy
Geburtstag 24. Juli 1939
Geburtsort New Bern, North Carolina, Vereinigte Staaten
Sterbedatum 2. November 2013 im Alter von 74 Jahren
Sterbeort Atlanta, Georgia, Vereinigte Staaten
Größe 211 cm
Position Power Forward / Center
College 1958–1961 Indiana Hoosiers
NBA Draft 1961, 1. Pick, Chicago Packers
Vereine als Aktiver
1961–1965 Vereinigte Staaten Chicago Packers / Zephyrs / Baltimore Bullets
1965–1968 Vereinigte Staaten New York Knicks
1968–1969 Vereinigte Staaten Detroit Pistons
1970–1974 Vereinigte Staaten Atlanta Hawks
1974–1975 Vereinigte Staaten New Orleans Jazz
Nationalmannschaft1
000001960 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 8 Spiele[1]
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Gold Italien 1960 Rom
1Stand: 5. Mai 2021

Karriere


Bellamy spielte drei Jahre lang für die Indiana Hoosiers und wurde in dieser Zeit für die US-Auswahl nominiert, mit der ihm der Sieg bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom gelang.

Im NBA-Draft 1961 wurde Bellamy von den Chicago Packers an Position 1 ausgewählt. Mit 31,6 Punkten und 19,0 Rebounds pro Spiel wurde er auf Anhieb zum Superstar, gewann in der Saison 1961/62 den NBA Rookie of the Year Award als bester Neuling und spielte zum ersten von insgesamt vier Malen im All-Star-Game. Da aber sowohl die Packers als auch das Nachfolgeteam Chicago Zephyrs neben Bellamy (25 Punkte und 15 Rebounds pro Spiel) keine guten Spieler hatte, verpasste Chicago zweimal die Playoffs. Als ihn die Zephyrs wegen finanzieller Probleme an die Baltimore Bullets verkauften, kam Bellamy trotz einer eher mäßigen Saison zum ersten Mal in die K.O.-Runde und scheiterte im Halbfinale mit 2-4 an den Los Angeles Lakers. Nachdem die Bullets im darauffolgenden Jahr die Playoffs verpassten, wurde Bellamy zu den New York Knicks getradet und erreichte zweimal die K.O.-Runde, wo die Knicks aber beide Male früh ausschieden. Im Herbst seiner Karriere spielte Bellamy bei den Atlanta Hawks, wo er mit Pete Maravich viermal die Playoffs erreichte, ohne aber jemals weit zu kommen. Im Alter von 36 Jahren beendete Bellamy bei den New Orleans Jazz seine Basketball-Karriere.

Bellamy gilt als hochveranlagter Spieler, der das Pech hatte, dass er stets der alleinige Star von finanzschwachen Klubs und gerade nicht gut genug war, Playoff-Serien alleine entscheiden zu können. Trotzdem wurde er 1993 in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen. Er verstarb im November 2013 im Alter von 74 Jahren.[2]


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. N.N.: All-Time USA Basketball Men's Roster // B. (Memento vom 6. Januar 2010 im Internet Archive) Archiviert von USA Basketball—Website; Colorado Springs, CO, ohne Datum vor 2010. Abgerufen am 26. Februar 2019 (in Englisch).
  2. Hall of Famer Walt Bellamy dies at 74 (Memento des Originals vom 4. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nba.si.com, abgerufen am 3. November (englisch)
Personendaten
NAME Bellamy, Walt
ALTERNATIVNAMEN Bellamy, Walter Jones (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 24. Juli 1939
GEBURTSORT New Bern, North Carolina
STERBEDATUM 2. November 2013
STERBEORT Atlanta, Georgia

На других языках


- [de] Walt Bellamy

[en] Walt Bellamy

Walter Jones Bellamy (July 24, 1939 – November 2, 2013) was an American professional basketball player. A four-time NBA All-Star, he was inducted into the Naismith Memorial Basketball Hall of Fame.

[es] Walt Bellamy

Walter Jones Bellamy (New Bern, Carolina del Norte, 24 de julio de 1939 – College Park, Georgia, 2 de noviembre de 2013)[1] fue un jugador profesional de baloncesto de la NBA. Era hermanastro del exboxeador profesional Ron Bellamy.

[fr] Walt Bellamy

Walter Jones Bellamy (né le 24 juillet 1939 à New Bern, Caroline du Nord et mort le 2 novembre 2013[1]) est un joueur professionnel américain de basket-ball.

[it] Walt Bellamy

Walter Jones "Walt" Bellamy (New Bern, 24 luglio 1939 – College Park, 2 novembre 2013[1]) è stato un cestista statunitense, professionista nella NBA. Era il fratellastro del pugile professionista Ron Bellamy.

[ru] Беллами, Уолт

Уолтер Джонс Беллами (англ. Walter Jones Bellamy; 24 июля 1939 (1939-07-24), Нью-Берн, Северная Каролина, США — 2 ноября 2013, Колледж-Парк, Джорджия, США) — американский профессиональный баскетболист. Член Зала славы баскетбола с 1993 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии