sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

William „Will“ Bynum (* 4. Januar 1983 in Chicago, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Will Bynum
Spielerinformationen
Voller Name William Bynum
Geburtstag 4. Januar 1983 (39 Jahre)
Geburtsort Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten
Größe 183 cm
Position Point Guard
College Georgia Tech
NBA Draft ungedraftet, 2005
Vereine als Aktiver
2005–2006 Vereinigte Staaten Roanoke Dazzle
000002006 Vereinigte Staaten Golden State Warriors
2006–2008 Israel Maccabi Tel Aviv
2008–2014 Vereinigte Staaten Detroit Pistons
2014–2015 China Volksrepublik Guangdong Southern Tigers
000002015 Vereinigte Staaten Washington Wizards
2015–2016 China Volksrepublik Guangdong Southern Tigers
2016–2017 Vereinigte Staaten Windy City Bulls
000002018 Turkei Yeşilgiresun Belediye

College


Nachdem er auf der Crane High School in Chicago gespielt hatte, ging er auf die University of Arizona. Nach seiner Sophomore-Saison wechselte er zu Georgia Tech. Er spielte für die Yellow Jackets, mit denen er das Final Four der NCAA Division I Basketball Championship erreichte, dort verloren sie aber gegen die Connecticut Huskies.


Profikarriere


Nachdem er 2005 einen Vertrag in der Off-Season bei den Boston Celtics unterschrieben hatte, wurde er für die reguläre Saison außer Acht gelassen. Er spielte danach 15 Spiele für die Golden State Warriors. Davor spielte er für die Roanoke Dazzle in der NBA D-League und wurde dort mit dem NBA Development League Rookie of the Year Award ausgezeichnet. Bynum unterschrieb vor der Saison 2006–07 bei Maccabi Tel Aviv, wo er zwei Jahre spielte, bevor er zu den Detroit Pistons wechselte.

Am 5. April 2009 stellte Bynum für die Pistons mit 26 Punkten im 4. Viertel gegen die Charlotte Bobcats einen Vereinsrekord für die meisten Punkte in einem Viertel auf.[1] Am 12. März 2010 gelangen Bynum 20 Assists in einem Spiel gegen die Washington Wizards. Der letzte Spieler der Pistons, dem dies gelang, war Isiah Thomas am 12. April 1985.[2]

Im Oktober 2014 wurde Bynum zu den Boston Celtics transferiert und kurz darauf entlassen. Am 5. Dezember 2014 gab Bynum seinen Wechsel zu den Guangdong Southern Tigers nach China bekannt.[3] Im März 2015 jedoch kehrte Bynum im Rahmen eines Zehntages-Vertrags in die NBA zurück und unterschrieb auch für die Dauer der Playoffs bei den Washington Wizards. Die darauffolgende Saison spielte er wieder in China bei Guangdong.

Nachdem er in der Presaison 2016/17 einige Zeit bei den Atlanta Hawks verbrachte, dort aber keinen Vertrag erhielt, spielte er daraufhin für die Windy City Bulls in der G-League. Zuletzt war er im Jahr 2018 für Yeşilgiresun Belediye in der türkischen Basketball-Liga aktiv.


NBA-Statistiken


Legende
  GP Absolvierte Spiele   GS  Spiele von Beginn an  MPG  Absolvierte Minuten pro Spiel
 FG %  Wurfquote aus dem Feld  3P %  Wurfquote Drei-Punkte-Würfe  FT %  Freiwurfquote
 RPG  Rebounds pro Spiel  APG  Assists pro Spiel  SPG  Steals pro Spiel
 BPG  Blocks pro Spiel  PPG  Punkte pro Spiel  FETT  Karriere-Bestmarke

Regular Season

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2005/06 Golden State 15010,840,422,262,50,81,30,50,03,6
2008/09 Detroit 57114,145,615,879,81,32,80,60,07,2
2009/10 Detroit 632026,544,421,879,82,34,50,90,110,0
2010/11 Detroit 61518,444,832,083,61,23,20,90,17,9
2011/12 Detroit 36014.338,124,176,61.61.80.60.15.7
2012/13 Detroit 65018.846,931,680,91.53.60.70.19.8
2013/14 Detroit 56318.842,832,380,21.83.90.70.18.7
2014/15 Washington 709.632,300,050,00.92.60.10.13.1
Karriere 3602918,444,227,279,91,63,30,70,18,1

Playoffs

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2008/09 Detroit 4019,546,225,01,01,52,51,30,011,8
2015/16 Washington 3010,350,050,00,81,01,00,70,36,3
Karriere 7015,647,233,393,31,31,91,00,19,4

Einzelnachweise


  1. MLive: Will Bynum carries Pistons with 26 in fourth quarter
  2. MLive: Will Bynum has career-high 20 assists as Pistons roll past Washington
  3. Will Bynum signs with Guangdong Southern Tigers


Commons: Will Bynum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bynum, Will
ALTERNATIVNAMEN Bynum, William (vollständiger Name); Bynum, Will (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 4. Januar 1983
GEBURTSORT Chicago, Illinois

На других языках


- [de] Will Bynum

[en] Will Bynum

William Bynum (born January 4, 1983) is an American former professional basketball player. He played college basketball for the University of Arizona and Georgia Tech before going undrafted in the 2005 NBA draft. He was the 2007 Israeli Basketball Premier League Finals MVP.

[es] Will Bynum

William Bynum (nacido el 4 de enero de 1983 en Chicago, Illinois), más conocido como Will Bynum, es un jugador de baloncesto estadounidense que pertenece a la plantilla del Yeşilgiresun Belediyespor Kulübü de la Türkiye Basketbol Süper Ligi.

[ru] Байнам, Уилл

Уилл Байнам (англ. Will Bynum; родился 4 января 1983 года в Чикаго, штат Иллинойс) — американский профессиональный баскетболист, играющий на позиции разыгрывающего защитника. В последнее время выступал за команду «Ешильгиресун» в Баскетбольной Суперлиге.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии