Willy Weyhrauch (* 14. März 1994 in Lutherstadt Wittenberg) ist ein deutscher Handballspieler.
Seit 2016 steht der 1,85 Meter große und 73 Kilogramm schwere rechte Außenspieler beim deutschen Zweitligisten ThSV Eisenach unter Vertrag.
Willy Weyhrauch stammt aus der Jugend der Berliner Füchse. Mit der A-Jugend wurde der Linkshänder 2012 und 2013 Deutscher Meister. Am 25. März 2012 debütierte er in der zweiten Mannschaft, die in der 3. Liga spielt.[1] In der Saison 2013/14 erhielt er ein Zweitspielrecht für die TSG Friesenheim in der 2. Handball-Bundesliga,[2] kam aber dort nicht zum Einsatz. Zur Saison 2014/15 wurde er als Nachfolger des langjährigen Rechtsaußen Markus Richwien in die Bundesliga-Mannschaft der Füchse berufen.[2] 2015 gewann er mit den Füchsen den EHF Europa Pokal. Seit dem Sommer 2016 steht er beim ThSV Eisenach unter Vertrag.[3]
1 Erik Töpfer | 21 Johannes Jepsen | 3 Robert Krass | 5 Timothy Reichmuth | 7 Torben Hübke | 10 Fynn Hangstein | 13 Jonas Ulshöfer | 14 Peter Walz | 17 Marko Grgic | 18 Daniel Hideg | 19 Ante Tokić | 23 Rúben Carlos Mota Sousa | 24 Cedric Marquardt | 27 Philipp Meyer | 39 Malte Donker | 66 Jannis Schneibel | 82 Ivan Šnajder | 94 Willy Weyhrauch | 95 Alexander Saul | Trainer: Misha Kaufmann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weyhrauch, Willy |
ALTERNATIVNAMEN | Weihrauch, Willy |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. März 1994 |
GEBURTSORT | Lutherstadt Wittenberg |