sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Willem „Wim“ Gerardus Anderiesen (* 2. September 1931 in Amsterdam, Nordholland; † 27. Januar 2017 in Heerhugowaard, Nordholland), zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater, dem Nationalspieler Wim Anderiesen, meist als Wim Anderiesen jr. bezeichnet, war ein niederländischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler wurde mit dem AFC Ajax aus seiner Heimatstadt Amsterdam zweimal niederländischer Meister und gehörte zur Ajax-Elf, die die ersten Spiele im Europapokal der Landesmeister bestritt.

Wim Anderiesen jr. (1964)
Wim Anderiesen jr. (1964)

Karriere


Anderiesen kam im September 1936 zur Welt, als sein Vater bereits 31 (von insgesamt 46) Länderspielen im Oranje-Dress hinter sich hatte.[1] Wie sein Vater war auch sein Onkel Henk Anderiesen in den 1920er und 1930er Jahren Spieler des AFC Ajax gewesen.

Sein Debüt in der ersten Mannschaft von Ajax gab Anderiesen junior am 11. März 1951 in einem Match gegen Heracles Almelo; mehr als zehn Jahre später stand der Mittelläufer am 28. Mai 1961 zum letzten Mal für den Verein auf dem Rasen. In der Saison 1956/57 qualifizierte sich das Team – neben Anderiesen standen Nationalspieler wie Piet van der Kuil, Sjaak Swart und Rinus Michels in der Mannschaft – als Meister für den Europapokal. Im November siegte Ajax mit Anderiesen zweimal gegen SC Wismut Karl-Marx-Stadt, schied aber anschließend im Viertelfinale gegen Vasas Budapest aus. Erneut wurde Ajax Saison 1959/1960 Meister, mit Anderiesen als Mannschaftskapitän. So kam er gegen Fredrikstad FK zu einem weiteren Europapokalspiel. Insgesamt absolvierte er für die Amsterdamer 177 Spiele, in denen er ein Tor erzielte. 1961 verließ er Ajax und spielte anschließend noch einige Jahre bei SHS aus Scheveningen in der Eerste Divisie.

Nach der aktiven Zeit war Anderiesen Trainer von diversen Amateurmannschaften in und um Den Haag.[2]


Leben


Anderiesen jr. wurde am 7. Mai 1945 bei der Schießerei auf dem Dam durch einen Schuss in den Rücken verletzt.[3]




Anmerkungen und Nachweise


  1. vgl. Profil von Wim Anderiesen sr. bei voetbalstats.nl
  2. Wim Anderiesen jr., oud-speler Scheveningen Holland Sport, overleden, Webseite HaaglandenVoetbal vom 31. Januar 2017, gesichtet am 8. Februar 2017
  3. Willem Gerardus Anderiesen bei Stichting Memorial. Bei dem Schusswechsel zwischen deutschen Soldaten und Widerstandskämpfern während der Feiern zur Befreiung von den nationalsozialistischen Besatzern wurden mehr als 30 Menschen getötet. Vgl. Die Schießerei auf dem Dam in Amsterdam, den 7. Mai 1945 bei Stichting Memorial und nl:Schietpartij op de Dam van 7 mei 1945
Personendaten
NAME Anderiesen, Wim junior
ALTERNATIVNAMEN Anderiesen, Wim Jr.; Anderiesen, Willem Gerardus
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 2. September 1931
GEBURTSORT Amsterdam, Nordholland
STERBEDATUM 27. Januar 2017
STERBEORT Heerhugowaard, Nordholland

На других языках


- [de] Wim Anderiesen junior

[en] Wim Anderiesen Jr.

Gerardus Willem "Wim" Anderiesen Jr. (2 September 1931 – 27 January 2017) was a Dutch footballer. He played as a defender at club level from the early-1950s to the mid-1960s. He played for Ajax from 1951 to 1961, making 177 appearances for the side. He later capped for Holland Sport.[1]

[it] Wim Anderiesen Jr.

Gerardus Willem "Wim" Anderiesen Jr. (Amsterdam, 2 settembre 1931 – Heerhugowaard, 27 gennaio 2017) è stato un calciatore olandese, di ruolo difensore.

[ru] Андерисен, Вим (младший)

Виллем Герардюс (Вим) Андерисен (нидерл. Willem Gerardus "Wim" Anderiesen; 2 сентября 1931, Амстердам — 27 января 2017, Херхюговард[1][2]) — нидерландский футболист, игравший на позиции защитника за амстердамский «Аякс». Сын известного в прошлом капитана «Аякса» и игрока сборной Нидерландов Вима Андерисена - старшего, выступавшего в составе амстердамцев с 1925 по 1940 год.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии