sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Wladimir Jewgenjewitsch Koslow (russisch Владимир Евгеньевич Козлов; * 7. März 1958 in Dymytrow, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetischer Bobfahrer, welcher als Anschieber aktiv war. Im Jahr 1988 startete er in Calgary für die Sowjetunion bei den Olympischen Winterspielen und gewann im Zweierbob Gold und im Viererbob Bronze.

Wladimir Koslow
Voller Name Wladimir Jewgenjewitsch Koslow
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 7. März 1958
Geburtsort Dymytrow, Sowjetunion
Karriere
Disziplin Bobsport
Position Anschieber
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 0 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 1988 Calgary Zweier
Bronze 1988 Calgary Vierer
Platzierungen im Bob-Weltcup
 Gesamtweltcup Zweier 3. (1989/90)
 Gesamtweltcup Vierer 2. (1989/90)
letzte Änderung: Karriereende

Karriere


Wladimir Jewgenjewitsch Koslow wurde von der Sowjetunion für die Olympischen Winterspiele 1988 im kanadischen Calgary als Anschieber für Jānis Ķipurs nominiert und trat sowohl im Zweierbob als auch im Viererbob an. Im Zweierbob konnte er gemeinsam mit den Piloten Ķipurs vor den beiden DDR-Bobs von Wolfgang Hoppe und Bernhard Lehmann die Goldmedaille gewinnen. Dabei handelte es sich um einen historischen Triumph, weil es sich bei dem Sieg von Wladimir Koslow und Jānis Ķipurs um den einzigen Olympiasieg der Sowjetunion im Bobsport handelt. Im Viererbob wurden neben ihm Guntis Osis und Juris Tone als Anschieber von Kipurs eingesetzt. Hinter dem Schweizer Bob von Ekkehard Fasser und dem DDR-Bob von Wolfgang Hoppe belegte das sowjetische Team den dritten Platz und gewann damit die Bronzemedaille.

Zudem schaffte Wladimir Jewgenjewitsch Koslow es im Bob-Weltcup 1989/90 als Teil des Teams von Māris Poikāns in der Zweierbob-Gesamtwertung auf den dritten Platz hinter dem deutschen Team von Christian Schebitz und dem kanadischen Team von Greg Haydenluck und in der Viererbob-Gesamtwertung auf den zweiten Platz hinter dem kanadischen Team von Chris Lori und vor dem DDR-Team von Dietmar Falkenberg.



Personendaten
NAME Koslow, Wladimir Jewgenjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Koslow, Wladimir; Козлов, Владимир Евгеньевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Bobfahrer
GEBURTSDATUM 7. März 1958
GEBURTSORT Dymytrow, Sowjetunion

На других языках


- [de] Wladimir Jewgenjewitsch Koslow

[en] Vladimir Kozlov (bobsleigh)

Vladimir Kozlov (born March 7, 1958) is a Soviet Ukrainian bobsledder who competed in the late 1980s. At the 1988 Winter Olympics in Calgary, he won two medals with a gold in the two-man event and a bronze in the four-man event.

[fr] Vladimir Kozlov (bobsleigh)

Vladimir Evguenievitch Kozlov (russe : Владимир Евгеньевич Козлов), né le 7 mars 1958 à Dymytrov (RSS d'Ukraine), est un bobeur soviétique.

[it] Vladimir Kozlov (bobbista)

Vladimir Evgen'evič Kozlov (7 marzo 1958) è un ex bobbista ucraino.

[ru] Козлов, Владимир Евгеньевич

Влади́мир Евге́ньевич Козло́в (род. 7 марта 1958 (1958-03-07), Димитров, Сталинская область, Украинская ССР) — советский бобслеист, разгоняющий, первый олимпийский чемпион в истории отечественного бобслея (в двойке с Янисом Кипурсом), чемпион мира в двойках в 1988, бронзовый призёр Чемпионата мира в четвёрках в 1988, победитель Кубка Мира 1987—1988. Неоднократно признавался лучшим разгоняющим чемпионатов и кубков мира и Европы. Заслуженный мастер спорта СССР (1988). Награждён орденом «Дружбы народов».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии