Xue Changrui (chinesisch 薛 長銳 / 薛 长锐, Pinyin Xuē Chángruì; * 31. Mai 1991) ist ein chinesischer Stabhochspringer.
Xue Changrui ![]() | |||||||||||||
Nation | China Volksrepublik![]() | ||||||||||||
Geburtstag | 31. Mai 1991 (31 Jahre) | ||||||||||||
Geburtsort | Jinan | ||||||||||||
Größe | 1,88 cm | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Stabhochsprung | ||||||||||||
Bestleistung | 5,82 m ![]() 5,81 m ![]() | ||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||
Karriereende | 2018 | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
2013 siegte er bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften und wurde Zwölfter bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau.
2014 wurde er Fünfter bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften in Sopot, Zweiter beim Leichtathletik-Continentalcup in Marrakesch und siegte bei den Asienspielen in Incheon.
1973: Hisaki Suzuki | 1975: Yoshiomi Iwama | 1979: Itsuo Takanezawa | 1981: Tomomi Takahashi | 1983: Zhang Chen | 1985: Ji Zebiao | 1987: Liang Xueren | 1989: Liang Xueren | 1991: Hideyuki Takei | 1993: Grigori Jegorow | 1995: Hideyuki Takei | 1998: Igor Potapowitsch | 2000: Zhang Hongwei | 2002: Daichi Sawano | 2003: Grigori Jegorow | 2005: Daichi Sawano | 2007: Mohsen Rabbani | 2009: Liu Feiliang | 2011: Daichi Sawano | 2013: Xue Changrui | 2015: Zhang Wei | 2017: Ding Bangchao | 2019: Ernest Obiena
Personendaten | |
---|---|
NAME | Xue, Changrui |
ALTERNATIVNAMEN | 薛, 长锐 |
KURZBESCHREIBUNG | chinesischer Stabhochspringer |
GEBURTSDATUM | 31. Mai 1991 |