sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Yasmani Copello Escobar (* 15. April 1987 in Havanna) ist ein türkischer Leichtathlet kubanischer Herkunft, der sich auf den 400-Meter-Hürdenlauf spezialisiert hat und seit 2014 für die Türkei startberechtigt ist. Er gewann 2016 eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro und siegte im selben Jahr bei den Europameisterschaften in Amsterdam. Zudem gewann er je eine Silbermedaille bei Welt- und Europameisterschaften und zählt damit zu den erfolgreichsten türkischen Leichtathleten aller Zeiten.

Yasmani Copello


Yasmani Copello in Rio de Janeiro 2016

Voller Name Yasmani Copello Escobar
Nation Turkei Türkei (seit 2014)
Kuba Kuba
Geburtstag 15. April 1987 (35 Jahre)
Geburtsort Havanna, Kuba
Größe 191 cm
Gewicht 85 kg
Karriere
Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 47,81 s
Verein Fenerbahçe SK
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Europameisterschaften 1 × 1 × 0 ×
Mittelmeerspiele 1 × 1 × 1 ×
 Olympische Spiele
Bronze Rio de Janeiro 2016 400 m Hürden
 Weltmeisterschaften
Silber London 2017 400 m Hürden
 Europameisterschaften
Gold Amsterdam 2016 400 m Hürden
Silber Berlin 2018 400 m Hürden
 Mittelmeerspiele
Silber Tarragona 2018 400 m Hürden
Gold Oran 2022 400 m Hürden
Bronze Oran 2022 4 × 400 m
letzte Änderung: 11. Juli 2022

Sportliche Laufbahn


Erste internationale Erfahrungen sammelte Yasmani Copello im Jahr 2008, als er bei den Zentralamerika- und Karibikmeisterschaften (CAC) in Cali in 50,08 s die Silbermedaille im 400-Meter-Hürdenlauf hinter dem Jamaikaner Isa Phillips gewann und über 110 m Hürden mit 14,35 s im Vorlauf ausschied. Im selben Jahr siegte er mit der kubanischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:03,22 min bei den Ibero-Amerikanischen Meisterschaften in Iquique. Im Jahr darauf belegte er bei den CAC-Meisterschaften in Havanna in 50,09 s den fünften Platz über 400 m Hürden und 2012 zog er in die Türkei, um dort bei Fenerbahçe SK zu trainieren. Seit dem 30. April 2014 ist er für die Türkei startberechtigt und durfte bis dahin an keinen internationalen Meisterschaften teilnehmen.[1]

Im Juli 2014 gewann er für die Türkei bei den Balkan-Meisterschaften in Pitești in 50,62 s die Silbermedaille über 400 m Hürden hinter dem Serben Emir Bekrić und siegte mit der türkischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:07,41 min. Im Jahr darauf siegte er bei den Balkan-Meisterschaften ebendort in 50,19 s über 400 m Hürden und verteidigte auch mit der Staffel in 3:06,55 min seinen Titel. Anschließend erreichte er bei den Weltmeisterschaften in Peking das Finale im Hürdenlauf und belegte dort in 48,96 s den sechsten Platz. 2016 siegte er in 48,79 s bei den Bislett Games in Oslo und siegte anschließend mit der Staffel in 3:04,21 min bei den Balkan-Meisterschaften in Pitești. Daraufhin siegte er in 48,98 s bei den Europameisterschaften in Amsterdam und verpasste mit der Staffel mit 3:04,65 min den Finaleinzug. Anschließend wurde er bei den Anniversary Games in London in 48,70 s Dritter und nahm dann an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro teil und gelangte dort bis ins Finale, in dem er mit neuem Landesrekord von 47,92 s die Bronzemedaille hinter dem US-Amerikaner Kerron Clement und Boniface Tumuti aus Kenia. Im Jahr darauf wurde er bei den Bislett Games in 48,44 s Zweiter und gelangte kurz darauf beim Bauhaus-Galan in Stockholm in 49,18 s Dritter. Im Juli wurde er bei den Anniversary Games in 48,24 s Dritter und gewann dann im August bei den Weltmeisterschaften in London mit 48,49 s im Finale die Silbermedaille hinter dem Norweger Karsten Warholm. 2018 wurde er bei der Golden Gala Pietro Mennea in Rom in 48,63 s Dritter, wie auch bei den Bislett Games in 48,54 s. Ende Juni gewann er dann bei den Mittelmeerspielen in Tarragona in 48,76 s die Silbermedaille hinter dem Franzosen Ludvy Vaillant und belegte mit der Staffel in 3:05,28 min den vierten Platz. Anschließend sicherte er sich bei den Europameisterschaften in Berlin mit neuem Landesrekord von 47,81 s die Silbermedaille hinter dem Norweger Warholm. Ende August gelangte er bei Weltklasse Zürich mit 48,73 s auf Rang drei und wurde anschließend beim IAAF Continentalcup in Ostrava in 48,65 s Vierter.

2019 wurde er beim Prefontaine Classic in Stanford in 49,37 s Dritter und siegte dann in 49,08 s beim Müller Grand Prix Birmingham. Ende September erreichte er bei den Weltmeisterschaften in Doha erneut das Finale und klassierte sich dort mit 48,25 s auf dem sechsten Platz. 2021 siegte er in 49,21 s beim Ostrava Golden Spike und anschließend wurde er bei den Bislett Games in 48,86 s Dritter und gelangte beim Bauhaus-Galan in 48,19 s auf Rang zwei. Dann siegte er in 48,35 s beim Gyulai István Memorial und belegte anschließend bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio mit 47,81 s im Finale den sechsten Platz. Anfang September wurde er beim Memorial Van Damme in Brüssel in 48,45 s Dritter. Im Jahr darauf siegte er mit neuem Spielerekord von 48,27 s bei den Mittelmeerspielen in Oran und gewann mit der Staffel in 3:04,55 min die Bronzemedaille hinter den Teams aus Algerien und Italien.

In den Jahren 2014 und 2015 wurde Copello türkischer Meister im 400-Meter-Hürdenlauf.


Persönliche Bestleistungen




Commons: Yasmani Copello Escobar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Newsletter der IAAF zu neuen Startberechtigungen 2014 (abgerufen am 7. Mai 2018).
Personendaten
NAME Copello, Yasmani
ALTERNATIVNAMEN Copello Escobar, Yasmani
KURZBESCHREIBUNG türkischer Leichtathlet (Hürdenläufer)
GEBURTSDATUM 15. April 1987
GEBURTSORT Havanna

На других языках


- [de] Yasmani Copello

[en] Yasmani Copello

Yasmani Copello Escobar (born 15 April 1987) is a Cuban-born track and field hurdler who represents Turkey internationally. His personal best for the 400 metres hurdles is 47.81 seconds, set in the final of the 2018 European Athletics Championships in Berlin.

[fr] Yasmani Copello

Yasmani Copello Escobar (né le 15 avril 1987 à La Havane) est un athlète cubain, naturalisé turc en octobre 2013 et autorisé à concourir pour ce pays en avril 2014, spécialiste du 400 m haies.

[it] Yasmani Copello

Yasmani Copello Escobar (L'Avana, 15 aprile 1987) è un ostacolista cubano naturalizzato turco, specializzato nei 400 metri ostacoli.

[ru] Копельо, Ясмани

Ясмани Копельо Эскобар (исп. Yasmani Copello Escobar; род. 15 апреля 1987) — турецкий и кубинский легкоатлет, специализирующийся в беге на 400 метров с барьерами. Бронзовый призёр Олимпийских игр 2016 года. Чемпион Европы (2016). Двукратный чемпион Турции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии