sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Álvaro Odriozola Arzallus (* 14. Dezember 1995 in San Sebastián) ist ein spanischer Fußballspieler. Der rechte Verteidiger schaffte bei Real Sociedad San Sebastián den Sprung in den Profifußball und steht aktuell bei Real Madrid unter Vertrag.

Álvaro Odriozola
im Trikot von Real Madrid (2018)
Personalia
Voller Name Álvaro Odriozola Arzallus
Geburtstag 14. Dezember 1995
Geburtsort San Sebastián, Spanien
Größe 176 cm
Position Außenverteidigung (rechts)
Junioren
Jahre Station
2006–2014 Real Sociedad
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2017 Real Sociedad B 86 (3)
2017–2018 Real Sociedad 50 (0)
2018– Real Madrid 31 (2)
2020  FC Bayern München (Leihe) 3 (0)
2021–2022  AC Florenz (Leihe) 25 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2017 Spanien U21 3 (0)
2017–2018 Spanien 4 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Juli 2022

Karriere



Vereine


Odriozola kam als Zehnjähriger in die Jugendabteilung von Real Sociedad San Sebastián.[1] In der Spielzeit 2013/14 hatte er seine ersten Einsätze für die B-Mannschaft in der drittklassigen Segunda División B und spielte bis Saisonende neunmal.[2] Odriozola, in der Jugend eher im rechten offensiven Mittelfeld zuhause gewesen, wurde in der B-Mannschaft zum Rechtsverteidiger umgeschult[3] und etablierte sich in den folgenden Spielzeiten auf jener Position als Stammspieler. Im Januar 2017 wurde Odriozola in die erste Mannschaft hochgezogen. Am 16. Januar 2017 debütierte er beim 2:0-Auswärtssieg gegen den FC Málaga in der Primera División.[4] Bis Saisonende kam Odriozola zu 15 Einsätzen und belegte mit Real Sociedad den sechsten Platz der Abschlusstabelle, der ihn mit seiner Mannschaft für die Europa League qualifizierte. In der Spielzeit 2017/18 war er Stammspieler und kam zu 35 Ligaeinsätzen sowie sechs Spielen in der Europa League, in der er am 15. Februar 2018 beim 2:2 gegen Zenit Sankt Petersburg sein erstes Pflichtspieltor im Profifußball erzielte.[5]

Zur Saison 2018/19 wechselte Odriozola zu Real Madrid. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024.[6] In seiner ersten Saison kam er dort in 22 der insgesamt 57 Pflichtspiele zum Einsatz, in der Saison 2019/20 bestritt er bis zum Jahreswechsel nur fünf Pflichtspiele für Real. Letztlich hatte er dort das Nachsehen gegenüber dem erfahreneren Dani Carvajal auf der Rechtsverteidigerposition. Im Januar 2020 wurde Odriozola bis Saisonende an den FC Bayern München ausgeliehen, um dort einen personellen Engpass in der Defensive zu beheben.[7] Da aufgrund der COVID-19-Pandemie das Saisonende verschoben werden musste, wurde Odriozolas Vertrag bis zum 31. August verlängert, damit dieser das Pokalfinale (4. Juli) und die Champions-League-Saison 2019/20 (August) zu Ende spielen konnte.[8] Er kam hinter Benjamin Pavard und Joshua Kimmich, der überwiegend im defensiven Mittelfeld spielte, zu fünf Pflichtspieleinsätzen und gewann mit der Mannschaft das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League.[9]

Zur Saison 2020/21 kehrte Odriozola zu Real Madrid zurück. Er konnte sich aber erneut nicht durchsetzen und kam zu 13 Ligaeinsätzen (9-mal von Beginn), in denen er zwei Tore erzielte. Ende August 2021 wechselte der Rechtsverteidiger bis zum Ende der Saison 2021/22 auf Leihbasis in die italienische Serie A zur AC Florenz.[10]


Nationalmannschaft


Odriozola debütierte am 23. März 2017 beim 3:1-Sieg im Freundschaftsspiel gegen Dänemark in der spanischen U21-Nationalmannschaft. Im Juni 2017 nahm er mit der Auswahl an der U21-Europameisterschaft in Polen teil und kam im Turnier einmal zum Einsatz. Mit seiner Mannschaft erreichte er das Finale und unterlag dort der deutschen Mannschaft mit 0:1.

Am 6. Oktober 2017 spielte Odriozola beim 3:0-Sieg im WM-Qualifikationsspiel gegen Albanien erstmals in der A-Nationalmannschaft. Am 3. Juni 2018 erzielte er den 1:0-Führungstreffer beim 1:1 im Testspiel gegen die Schweiz.[11] Wenige Tage zuvor war Odriozola von Nationaltrainer Julen Lopetegui in den spanischen Kader für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland berufen worden.[12] Im Turnier, das Spanien unter der Leitung von Fernando Hierro spielte, wurde Odriozola nicht eingesetzt. Seit der WM wurde er nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen.


Erfolge


Real Madrid

FC Bayern München

Nationalmannschaft



Commons: Álvaro Odriozola – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Odriozola tuvo el debut soñado en Primera auf marca.com vom 17. Januar 2017, abgerufen am 3. Juni 2018 (spanisch).
  2. Odriozola » Segunda B Grupo 2 2013/2014 in der Datenbank von weltfussball.de, abgerufen am 3. Juni 2018.
  3. Münchens neuester Spanier: Was zeichnet Odriozola aus?, kicker.de, 22. Januar 2020, abgerufen am 22. Januar 2020.
  4. Spanien » Primera División 2016/2017 » 18. Spieltag » Málaga CF – Real Sociedad 0:2 in der Datenbank von weltfussball.de, abgerufen am 3. Juni 2018.
  5. Europa League 2017/2018 » Sechzehntelfinale » Real Sociedad - RB Salzburg 2:2 in der Datenbank von weltfussball.de, abgerufen am 3. Juni 2018.
  6. Comunicado Oficial: Álvaro Odriozola, realmadrid.com, 5. Juli 2018, abgerufen am 3. September 2020.
  7. FC Bayern leiht Álvaro Odriozola bis Saisonende aus, fcbayern.com, 22. Januar 2020, abgerufen am 22. Januar 2020.
  8. Bayern verlängert Leihverträge , fussballtransfers.com, 1. Juli 2020, abgerufen am 4. Juli 2020.
  9. Odriozola » Vereinsspiele in der Datenbank von weltfussball.de, abgerufen am 4. Juli 2020.
  10. Official Announcement: Álvaro Odriozola, realmadrid.com, 28. August 2021, abgerufen am 29. August 2021.
  11. Freundschaft 2018 » Juni » Spanien – Schweiz 1:1 in der Datenbank von weltfussball.de, abgerufen am 5. Juni 2018.
  12. Spain squad named for 2018 World Cup in Russia auf sefutbol.com vom 21. Mai 2018, abgerufen am 3. Juni 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Odriozola, Álvaro
ALTERNATIVNAMEN Odriozola Arzallus, Álvaro (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1995
GEBURTSORT San Sebastián, Spanien

На других языках


- [de] Álvaro Odriozola

[en] Álvaro Odriozola

Álvaro Odriozola Arzalluz (Spanish pronunciation: [ˈalβaɾo oðɾjoˈθola]; born 14 December 1995) is a Spanish professional footballer who plays as a right-back for Serie A club Fiorentina, on loan from La Liga club Real Madrid, and the Spain national team. Mainly a full-back, he can also play as a winger.[3]

[es] Álvaro Odriozola

Álvaro Odriozola Arzallus (San Sebastián, Guipúzcoa, 14 de diciembre de 1995) es un futbolista español que juega como defensa en la ACF Fiorentina de la Serie A de Italia, cedido por el Real Madrid Club de Fútbol de la Primera División de España.[1] Es internacional absoluto con la selección de España.

[fr] Álvaro Odriozola

Álvaro Odriozola Arzallus, né le 14 décembre 1995 à Saint-Sébastien, est un footballeur international espagnol. Il évolue au poste d'arrière droit à la ACF Fiorentina, en prêt du Real Madrid.

[it] Álvaro Odriozola

Álvaro Odriozola Arzalluz (San Sebastián, 14 dicembre 1995) è un calciatore spagnolo, difensore del Real Madrid.

[ru] Одриосола, Альваро

Альваро Одриосола Арсальюс (исп. Álvaro Odriozola Arzallus; родился 14 декабря 1995, Сан-Себастьян, Испания) — испанский футболист, правый защитник клуба «Реал Мадрид», выступающий на правах аренды за итальянский клуб «Фиорентина», и сборной Испании. Участник чемпионата мира 2018 года[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии