sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ásgeir Örn Hallgrímsson (* 17. Februar 1984 in Reykjavík) ist ein ehemaliger isländischer Handballspieler. Seine Körperlänge beträgt 1,94 m.

Ásgeir Örn Hallgrímsson

Ásgeir Örn Hallgrímsson im August 2013

Spielerinformationen
Geburtstag 17. Februar 1984
Geburtsort Reykjavík, Island
Staatsbürgerschaft Isländer isländisch
Körpergröße 1,94 m
Spielposition Rückraum rechts
  Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2000–2005 Island Haukar Hafnarfjörður
2005–2007 Deutschland TBV Lemgo
2007–2010 Danemark GOG Svendborg TGI
2010–2010 Danemark Faaborg HK
2010–2012 Deutschland TSV Hannover-Burgdorf
2012–2014 Frankreich Paris Saint-Germain HB
2014–2018 Frankreich USAM Nîmes
2018–2020 Island Haukar Hafnarfjörður
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Island Island 247 (414)[1]

Stand: 21. April 2020

Ásgeir, der zuletzt für den isländischen Erstligisten Haukar Hafnarfjörður spielte und für die isländische Nationalmannschaft (Rückennummer 6) auflief, wurde meist im rechten Rückraum eingesetzt, er konnte aber auch als Rechtsaußen auflaufen.

Ásgeir Örn Hallgrímsson debütierte für Haukar Hafnarfjörður in der ersten isländischen Liga. Dort gewann er 2000, 2003 und 2004 die isländische Meisterschaft. 2005 wechselte er erstmals ins Ausland, zum TBV Lemgo in die deutsche Handball-Bundesliga. Dort gewann er zwar 2006 den EHF-Pokal, konnte sich aber nie richtig durchsetzen und enttäuschte vor allem als Ersatz für den verletzten Florian Kehrmann. 2007 zog er weiter zu GOG Svendborg TGI nach Dänemark. Nach dem Konkurs von GOG während der Saison 2009/10, schloss er sich im Jahr 2010 dem dänischen Zweitligisten Faaborg HK an.[2] Ab Juli 2010 spielte Ásgeir Örn Hallgrímsson für den deutschen Erstligisten TSV Hannover-Burgdorf. Nachdem sein Vertrag im Jahr 2012 bei Hannover auslief, schloss er sich dem französischen Verein Paris HB an.[3] Mit Paris gewann er 2013 die Meisterschaft. Zur Saison 2014/15 wechselte der Linkshänder zum Ligarivalen USAM Nîmes.[4] Im Sommer 2018 kehrte er zu Haukar Hafnarfjörður zurück.[5] Nach der Saison 2019/20 beendete er seine Karriere.[6]

Ásgeir Örn Hallgrímsson bestritt 247 Länderspiele für die isländische Nationalmannschaft. Mit seinem Land nahm er auch an der Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland sowie der Europameisterschaft 2008 in Norwegen teil, scheiterte aber bei ersterer im Viertelfinale, bei letzterer bereits in der Hauptrunde. Im Sommer 2012 nahm er an den Olympischen Spielen in London teil.[7] Bei der Europameisterschaft 2014 belegte er den fünften Platz.


Erfolge




Commons: Ásgeir Örn Hallgrímsson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. hsi.is: A landslið karla
  2. tv2fyn.dk: Tidligere GOG-spiller forlader Faaborg HK
  3. handball-world.com: Robert Gunnarsson verabschiedet sich - in die Stadt der Liebe
  4. www.handball-world.com Hallgrimsson wechselt nach Nîmes vom 29. Januar 2014
  5. www.handball-world.news Früherer HBL-Profi Hallgrimsson kehrt nach Island zurück vom 30. Juni 2018
  6. www.handball-world.news Frühere HBL-Profis Asgeir Örn Hallgrimsson und Vignir Svavarsson mit Karriereende, abgerufen am 21. April 2020
  7. www.london2012.com: Iceland - Team Rosters, abgerufen am 1. August 2012

Personendaten
NAME Ásgeir Örn Hallgrímsson
ALTERNATIVNAMEN Hallgrímsson, Ásgeir Örn
KURZBESCHREIBUNG isländischer Handballspieler
GEBURTSDATUM 17. Februar 1984
GEBURTSORT Reykjavík

На других языках


- [de] Ásgeir Örn Hallgrímsson

[en] Ásgeir Örn Hallgrímsson

Ásgeir Örn Hallgrimsson (born 17 February 1984) is a former Icelandic handball player. He last played for Haukar and the Icelandic national team.[1][2]

[fr] Ásgeir Örn Hallgrímsson

Ásgeir Örn Hallgrímsson, né le 17 février 1984 à Reykjavik, est un joueur islandais de handball. Il mesure 1,94 m, pèse environ 93 kg et évolue au poste d'arrière ou ailier droit au sein de l'USAM Nîmes Gard, qu'il a rejoint en 2014, et de la sélection islandaise. Avec cette dernière, il a remporté la médaille d'argent aux Jeux olympiques de 2008 à Pékin et le bronze au Championnat d'Europe 2010 en Autriche.

[it] Ásgeir Örn Hallgrímsson

Ásgeir Örn Hallgrímsson (Reykjavík, 17 febbraio 1984) è un pallamanista islandese.

[ru] Аусгейр Эдн Хадльгримссон

Аусгейр Эдн Хадльгримссон (исл. Ásgeir Örn Hallgrímsson; род. 17 февраля 1984, Рейкьявик, Исландия) — исландский гандболист, выступает за исландский клуб «Хёйкар».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии