Das Estadi Municipal de Montilivi ist das städtische Fußballstadion der spanischen Stadt Girona. Girona liegt im Nordosten der autonomen Region Katalonien an der Ostspitze von Spanien. Der FC Girona empfängt hier seine Gegner.
Estadi Municipal de Montilivi | ||
---|---|---|
![]() | ||
Blick auf das Estadi Municipal de Montilivi | ||
Daten | ||
Ort | Spanien![]() | |
Koordinaten | 41° 57′ 40″ N, 2° 49′ 41,5″ O41.9611111111112.8281944444444 | |
Eigentümer | Stadt Girona | |
Eröffnung | 14. August 1970 | |
Erstes Spiel | FC Girona – FC Barcelona 1:3 | |
Renovierungen | 2009–2010 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kapazität | 13.450 | |
Spielfläche | 105 m × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Zu Beginn der Saison 1967/68 entschied man sich zum Bau eines neuen Fußballstadions. Am 14. August 1970 fand die feierliche Eröffnung statt. Zur Einweihung der Sportstätte war der FC Barcelona zu Gast und besiegte die Gastgeber mit 3:1. Zu dem Spiel versammelten sich 25.000 Zuschauer in dem Neubau. In den weiteren Tagen wurde zum ersten Mal der Trofeo Costa Brava ausgetragen, dieser Wettbewerb findet bis heute fast jährlich statt. In den Halbfinal-Spielen trafen Borussia Neunkirchen und FC Valencia aufeinander sowie Espanyol Barcelona auf den argentinischen Verein CA San Lorenzo de Almagro. San Lorenzo gewann das Finale gegen Neunkirchen mit 5:0.[1]
Bis auf einen Teil der Haupttribüne ist das Stadion unüberdacht. Bis zur Saison 2009/10 fasste die Anlage rund 10.000 Zuschauer, größtenteils Stehplätze. Der Liga-Verband Liga Nacional de Fútbol Profesional (LFP) forderte einige Verbesserungen am Stadion. So sollten die Steh- in Sitzplätze umgewandelt werden, ein Raum für Doping-Kontrolle vorhanden sein, die Pressetribüne modernisiert sowie die Sicherheit am Eingang und im Stadion verbessert werden.[2]
Heute ist das Stadion mit roten Kunststoff-Sitzen ausgestattet und fasst ca. 9.500 Zuschauer. Neben dem Stadion liegt ein kleines Spielfeld mit den Maßen 90 × 45 Meter. Hinzu kommen noch einige Tennis- und Basketballplätze.
Campo de Fútbol Municipal Nuevo Urritxe (SD Amorebieta) | Estadio Anxo Carro (CD Lugo) | Estadio Cartagonova (FC Cartagena) | Estadio de Gran Canaria (UD Las Palmas) | Estadio de los Juegos Mediterráneos (UD Almería) | Estadio El Alcoraz (SD Huesca) | Estadio El Toralín (SD Ponferradina) | Estadio Fernando Torres (CF Fuenlabrada) | Estadi Municipal de Montilivi (FC Girona) | Estadio Municipal de Anduva (CD Mirandés) | Estadio Municipal de Butarque (CD Leganés) | Estadio Municipal de Can Misses (UD Ibiza) | Estadio Municipal de El Plantío (Burgos CF) | Estadio Municipal de Ipurua (SD Eibar) | Estadio Municipal de Santo Domingo (AD Alcorcón) | Estadio Municipal El Molinón (Sporting Gijón) | Estadio Heliodoro Rodríguez López (CD Teneriffa) | Estadio La Romareda (Real Saragossa) | Estadio La Rosaleda (FC Málaga) | Estadio Nuevo Carlos Tartiere (Real Oviedo) | Nuevo Estadio Municipal José Zorrilla (Real Valladolid) | Reale Arena (Real Sociedad B)