sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Estadio Nemesio Díez ist ein Fußballstadion in Toluca, der Hauptstadt des Bundesstaates Mexiko. Es befindet sich im Besitz des mexikanischen Erstliga-Vereins Deportivo Toluca, der hier seine Heimspiele austrägt. Im Gegensatz zu vielen anderen Stadien Mexikos, die eher am Stadtrand liegen, befindet sich das Estadio Nemesio Díez im Stadtzentrum. Ferner vermittelt die Nähe der Tribünen zum Spielfeld ein „englisches Flair“.

Estadio Nemesio Díez
La Bombonera
Daten
Ort Mexiko Toluca, Mexiko, Mexiko
Koordinaten 19° 17′ 14,3″ N, 99° 40′ 0,5″ W
Eigentümer Deportivo Toluca
Eröffnung 8. August 1954
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 27.000 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Fußball-Weltmeisterschaft 1970
  • Fußball-Weltmeisterschaft 1986
Lage
Estadio Nemesio Díez (México)
Estadio Nemesio Díez (México)

Geschichte


Das Stadion hatte im Laufe der Geschichte verschiedene Namen: Héctor Barraza, Luis Gutiérrez Dosal, La Bombonera und heute Nemesio Díez Riega.

In ihrer Anfangszeit spielte die Fußballmannschaft des 1917 gegründeten Vereins Deportivo Toluca auf einem Gelände namens Presa de Gachupines, das der Verein 1919 erworben hatte. Später trug man einige Spiele auf dem Tívoli aus; einem Platz, der nur wenige Blöcke von dem heutigen Stadion entfernt lag.

1953 kaufte der Vorstand des Club Toluca den Sportplatz Patria und begann noch im selben Jahr mit dem Ausbau und der Modernisierung der vorhandenen Tribünen. Nach der Fertigstellung und offiziellen Einweihung am 8. August 1954 hatte der Verein endlich sein eigenes Stadion. Es wurde zunächst nach Héctor Barraza benannt und später nach dem Vereinspräsidenten von Deportivo Toluca, unter dessen Leitung das Stadion errichtet und eingeweiht wurde: Luis Gutiérrez Dosal.

Am Sonntag, den 19. Februar 1967, gewann Deportivo Toluca in diesem Stadion seine erste Meisterschaft durch einen 2:0-Sieg gegen Necaxa.


Fußball-Weltmeisterschaft


Das Stadion war Schauplatz der Fußball-Weltmeisterschaften 1970 und 1986, die in Mexiko ausgetragen wurden.

1970 fanden im Estadio Luis Gutiérrez Dosal, wie es damals hieß, insgesamt vier Spiele statt. Zunächst alle drei Vorrundenspiele der Gruppe B ohne Beteiligung der Nationalmannschaft Uruguays, die ihre Spiele im Estadio Cuauhtémoc in Puebla bestritt: am 3. Juni die Begegnung zwischen Italien und Schweden (1:0), am 7. Juni die Partie zwischen Schweden und Israel (1:1) und am 11. Juni das letzte Gruppenspiel zwischen Italien und Israel (0:0). Außerdem fand hier am 14. Juni das Viertelfinalspiel zwischen Gastgeber Mexiko und Italien, dem Sieger der Gruppe B, statt. Zum Leidwesen der meisten Zuschauer unterlag Mexiko dem späteren Vizeweltmeister trotz einer 1:0-Führung deutlich mit 1:4.

1986 fanden in dem Stadion La Bombonera (die Pralinenschachtel), wie es zu dieser Zeit genannt wurde, drei Vorrundenspiele der Gruppe B statt: am 4. Juni Paraguay gegen Irak (1:0), am 8. Juni Belgien gegen Irak (2:1) und am 11. Juni Belgien gegen Paraguay (2:2). Vierte Mannschaft in der Gruppe war übrigens Gastgeber Mexiko, dessen Vorrundenspiele jedoch alle im Aztekenstadion von Mexiko-Stadt ausgetragen wurden.



Commons: Estadio Nemesio Diez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Estadio Nemesio Díez

[en] Estadio Nemesio Díez

The Estadio Nemesio Díez, nicknamed "La Bombonera", is one of the oldest football stadiums in Mexico. Opened on August 8, 1954, with a capacity of 27,273, it is located in the city of Toluca, State of Mexico, near Mexico City. It is the home of Deportivo Toluca Fútbol Club. Because of its location, this stadium has hosted two World Cups (1970 and 1986). The stadium sits at an altitude of roughly 8,750 feet (2,670 m) above sea level, one of the highest altitude stadiums in North America.[2] A former nuance about this stadium is that it did not have a lighting system, which forced the local team as a tradition to play at noon. It is the only professional stadium in Mexico oriented from East to West, commonly by FIFA regulations, the orientation must be North to South.

[es] Estadio Nemesio Díez

El Estadio Nemesio Díez Riega también conocido como "La bombonera", es un estadio de fútbol situado en la ciudad de Toluca, capital del Estado de México en México. Es la sede habitual del Deportivo Toluca Fútbol Club, Su capacidad es para 31,000 espectadores y su dirección es Avenida Constituyentes poniente #1000 colonia la Merced, Toluca,

[ru] Немесио Диэс (стадион)

Стадион «Немесио Диэс» (исп. Estadio Nemesio Díez), именуемый также «Ла Бомбонера», является одним из старейших футбольных стадионов Мексики. Он был открыт 18 августа 1954 года. Вместительность стадиона составляет 27 000 зрителей. Сооружение располагается в городе Толука-де-Лердо, в штате Мехико, недалеко от столицы Мехико. Стадион является домашней ареной местного футбольного клуба «Толука». Стадион известен также тем, что принимал у себя 2 матча чемпионат мира по футболу (1970 и 1986). Особенностью данного стадион было отсутствие системы освещения, что вынуждало играть местную команду в дневное время суток. Однако, всё изменилось, когда «Толука» приняла участие в Южноамериканском кубке, потому что КОНМЕБОЛ не разрешал участвовать в турнире футбольным клубам, не имеющим системы освещения на своём домашнем стадионе.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии