Das Gimcheon-Stadion (koreanisch 김천종합운동장) ist ein Fußballstadion in der südkoreanischen Stadt Gimcheon. Erbaut wurde das Stadion von 1996 bis 2000. Das Fußball-Franchise Gimcheon Sangmu FC nutzt seit der Spielzeit 2021 das Stadion als Heimspielstätte.
Gimcheon-Stadion | ||
---|---|---|
![]() | ||
Innenraumansicht vom Stadion | ||
Daten | ||
Ort | Korea Sud![]() | |
Koordinaten | 36° 8′ 22,8″ N, 128° 5′ 11,6″ O36.139672128.086549 | |
Eigentümer | Stadt Gimcheon | |
Betreiber | Stadt Gimcheon | |
Baubeginn | 24. März 1996 | |
Eröffnung | 15. April 2000 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | 40,9 Milliarden Won | |
Kapazität | 25.000 Plätze | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
DGB Daegu Bank Park (Daegu FC) | Chuncheon-Songam-Leports-Town-Stadion / Gangneung-Stadion (Gangwon FC) | Gimcheon-Stadion (Gimcheon Sangmu FC) | Incheon-Fußballstadion (Incheon United) | Jeju-World-Cup-Stadion (Jeju United) | Jeonju-World-Cup-Stadion (Jeonbuk Hyundai Motors) | Steel-Yard-Stadion (Pohang Steelers) | Seoul-World-Cup-Stadion (FC Seoul) | Suwon-Stadion (Suwon FC) | Suwon-World-Cup-Stadion (Suwon Samsung Bluewings) | Tancheon-Stadion (Seongnam FC) | Ulsan-Munsu-Fußballstadion (Ulsan Hyundai)