Das Huntington Center ist eine Multifunktionsarena in der US-amerikanischen Stadt Toledo im Bundesstaat Ohio.
Huntington Center | ||
---|---|---|
![]() | ||
Der Haupteingang des Huntington Center in Toledo (April 2022) | ||
Frühere Namen | ||
Lucas County Arena (2009–2010) | ||
Daten | ||
Ort | 500 Jefferson Avenue Vereinigte Staaten ![]() | |
Koordinaten | 41° 39′ 3,4″ N, 83° 32′ 11″ W41.650933-83.536391 | |
Eigentümer | Lucas County | |
Betreiber | ASM Global | |
Baubeginn | 1. Oktober 2007 | |
Eröffnung | 3. Oktober 2009 | |
Oberfläche | Beton Parkett Eisfläche | |
Kosten | 105 Mio. US-Dollar | |
Architekt | HNTB Architecture Inc. The Collaborative Inc. of Toledo Poggemeyer Design Group | |
Kapazität | 7389 Plätze (Eishockey) 8000 Plätze (Basketball) 9341 Plätze (Konzert, maximal) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Arbeiten begannen am 1. Oktober 2007.[1] Das ausführende Bauunternehmen war die Turner Construction.[2] Die Halle wurde am 3. Oktober 2009 nach zwei Jahren Bauzeit unter dem Namen Lucas County Arena eröffnet. Die Baukosten beliefen sich auf 105 Mio. US-Dollar.[3] Sie ersetzte die Toledo Sports Arena von 1947. Der Besitzer der Sportarena ist der Lucas County; Betreiber ist die ASM Global.[4] Maximal finden 9341 Besucher, zu Konzerten, Platz in der Arena. Zu Basketballspielen sind es 8000 und bei Eishockeyspielen 7389 Plätze (mit Stehplätzen bieten sich 8200 Plätze). Im April 2010 wurde die Huntington Bancshares Inc. Namenssponsor für 2,1 Mio. US-Dollar zunächst über sechs Jahre der Veranstaltungshalle. Insgesamt konnte der Vertrag mit mehreren Optionen 11 Mio. US-Dollar einbringen.[5]
Bisher einziger dauerhafter Nutzer ist das ECHL-Eishockeyteam der Toledo Walleye. Die Arena-Football-Mannschaft der Toledo Bullfrogs sollte 2009 in der Af2 in der Lucas County Arena spielen, die Liga stellte aber ihren Spielbetrieb ein. Weitere Veranstaltungen in der Arena sind u. a. Konzerte, Shows, Rodeos der PBR und die AMA Arenacross Series.[6]
Cool Insuring Arena (Adirondack Thunder) | Credit Union of Texas Event Center (Allen Americans) | Gas South Arena (Atlanta Gladiators) | Heritage Bank Center (Cincinnati Cyclones) | Hertz Arena (Florida Everblades) | Allen County War Memorial Coliseum (Fort Wayne Komets) | Bon Secours Wellness Arena (Greenville Swamp Rabbits) | Idaho Central Arena (Idaho Steelheads) | Indiana Farmers Coliseum (Indy Fuel) | Xtream Arena (Iowa Heartlanders) | VyStar Veterans Memorial Arena (Jacksonville Icemen) | Wings Event Center (Kalamazoo Wings) | Cable Dahmer Arena (Kansas City Mavericks) | Cross Insurance Arena (Maine Mariners) | Mary Brown’s Centre (Newfoundland Growlers) | Norfolk Scope (Norfolk Admirals) | Amway Center (Orlando Solar Bears) | The Monument (Rapid City Rush) | Santander Arena (Reading Royals) | North Charleston Coliseum (South Carolina Stingrays) | Huntington Center (Toledo Walleye) | Colisée Vidéotron (Trois-Rivières Lions) | BOK Center (Tulsa Oilers) | Maverik Center (Utah Grizzlies) | WesBanco Arena (Wheeling Nailers) | Intrust Bank Arena (Wichita Thunder) | DCU Center (Worcester Railers)