sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Krasnodar-Stadion (russisch Стадион ФК «Краснодар», Stadion FK Krasnodar) ist ein Fußballstadion in der russischen Stadt Krasnodar. Es beheimatet die Spiele des Fußballvereins FK Krasnodar in der Premjer-Liga und ersetzte das Kuban-Stadion, welches bis 2018 auch dem FK Kuban Krasnodar als Heimspielstätte diente. Es bietet 33.979 Zuschauerplätze, darunter 3.197 V.I.P.- und Logen-Plätze.[2]

Krasnodar-Stadion
Außenansicht April 2019
Daten
Ort Kruglikovskaja ulica
Russland 350000 Krasnodar, Russland
Koordinaten 45° 2′ 40″ N, 39° 1′ 44,2″ O
Klassifikation 4
Eigentümer FK Krasnodar
Baubeginn April 2013
Eröffnung 9. Oktober 2016
Erstes Spiel 9. Oktober 2016
Russland – Costa Rica 3:4
20. Oktober 2016
FK Krasnodar – FC Schalke 04 0:1
Oberfläche Naturrasen mit Rasenheizung
Kosten 20 Mrd. RUB (rd. 290 Mio. )[1]
Architekt Gerkan, Marg und Partner
SPeeCH Architecture Office
Kapazität 33.979 Plätze
Spielfläche 105 m × 68 m
Heimspielbetrieb
  • FK Krasnodar
Veranstaltungen
  • Spiele des FK Krasnodar
Lage
Krasnodar-Stadion (Region Krasnodar)
Krasnodar-Stadion (Region Krasnodar)

Geschichte


Das Krasnodar-Stadion wurde von Gerkan, Marg und Partner zusammen mit SPeeCH Architecture Office entworfen und von Esta Construction vom April 2013 bis zur Inbetriebnahme im September 2016 erbaut.[3] Die Dachmembran wird durch eine Schrägseil-Konstruktion gehalten und überdeckt alle Zuschauerplätze. Unter dem Dach ist für die kalten Tage eine Infrarotheizung installiert. Die Baukosten betrugen 20 Mrd. Rubel (ca. 290 Mio. Euro).[1][4] Das erste Spiel fand mit einem Freundschaftsspiel der russischen Nationalmannschaft gegen Costa Rica am 9. Oktober 2016 statt.[5][6] Das erste Heimspiel des FK Krasnodar wurde am 20. Oktober 2016 in der UEFA Europa League 2016/17 gegen den FC Schalke 04 (0:1) ausgetragen.[7]

Eine Besonderheit ist die rund 5.000 m² große Videowand im Innenraum des Stadions. Sie erstreckt sich komplett rundum über dem Oberrang.[4] Neben dem kreisrunden und 42 Meter hohen Stadion befindet sich das moderne Trainingszentrum des Vereins mit 15 Fußballplätzen, Spielerunterkünften und weiteren Gebäuden.[8]

Bei der Auswahl der Spielstätten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland wurde der Neubau nicht berücksichtigt.[4]


Länderspiele


Bisher fanden zwei Partien der russische Fußballnationalmannschaft der Männer im Krasnodar-Stadion statt. Hinzu kam ein Freundschaftsspiel der Argentinier gegen Nigeria.


Galerie




Commons: Krasnodar-Stadion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stadion des FK Krasnodar: Schalke 04 spielt im Kolosseum. In: Süddeutsche Zeitung, vom 20. Oktober 2016. Abgerufen am 14. November 2017.
  2. FC Krasnodar Stadium, auf der Website des FK Krasnodar
  3. StadiumDB.com stadium database
  4. So beeindruckend sieht das „russische Kolosseum“ mit der 360-Grad-LED-Leinwand aus, auf sports.vice.com, vom 11. Oktober 2016. Abgerufen am 14. November 2017.
  5. krasnodarmedia.su: Новый стадион ФК "Краснодар" откроется 9 октября ASrtikel vom 30. August 2016 (russisch)
  6. weltfussball.de: Spielbericht Russland gegen Costa Rica
  7. weltfussball.de: Spielbericht FK Krasnodar gegen den FC Schalke 04
  8. stadionwelt.de: Neues Stadion in Krasnodar eingeweiht Artikel vom 12. Oktober 2016

На других языках


- [de] Krasnodar-Stadion

[en] Krasnodar Stadium

Krasnodar Stadium is a football stadium in Krasnodar, Russia.[3] It hosts FC Krasnodar of the Russian Premier League.[4] It has a capacity of 35,074 spectators.

[ru] Краснодар (стадион)

«Краснода́р»[1] — футбольный стадион одноимённого клуба в городе Краснодаре. Расположен в Восточно-Кругликовском микрорайоне по адресу: улица Разведчика Леонова, 1. К стадиону примыкает территория академии ФК «Краснодар» и одноимённый парк.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии