sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Die Lavanttal-Arena ist ein Fußballstadion in der österreichischen Stadtgemeinde Wolfsberg im Bundesland Kärnten. Es ist die Spielstätte des Fußballvereins Wolfsberger AC, in der er seit dem Aufstieg 2012 in die Bundesliga, der höchsten Spielklasse des Landes, spielt. Die Anlage bietet 8.100 überdachte Plätze (3.000 Sitzplätze und 5.100 Stehplätze).

Lavanttal-Arena
Die Westtribüne der Lavanttal-Arena
Frühere Namen

Sportstadion Wolfsberg

Daten
Ort Don-Bosco-Weg 1
Osterreich 9400 Wolfsberg, Österreich
Koordinaten 46° 49′ 31,1″ N, 14° 51′ 5″ O
Eigentümer Stadt Wolfsberg
Eröffnung 1984
Erweiterungen 2012
Oberfläche Naturrasen
Kosten 2,5 Mio. Euro (2012)
Kapazität 7.300 Plätze
Heimspielbetrieb
  • Wolfsberger AC
Veranstaltungen
  • Austrian Bowl XXIV (2008)
Lage
Lavanttal-Arena (Kärnten)
Lavanttal-Arena (Kärnten)

Geschichte


Die Anlage wurde 1984 eröffnet. Nach Fertigstellung der Tribüne wurde das Stadion mit dem Olympiaqualifikationsspiel Österreich gegen Finnland 1988 eröffnet.[1] 2012 wurde das Stadion umgebaut, nachdem der Wolfsberger AC in die österreichische Bundesliga aufgestiegen war. Dabei wurden eine neue überdachte Sitzplatztribüne und in der Südostecke eine Stehplatztribüne für ungefähr 1.000 Schlachtenbummler des Gastvereins errichtet, sodass zu Beginn der Saison 2012/13 insgesamt 6.500 Zuschauer Platz fanden. Die Gesamtkosten für den Ausbau auf eine Kapazität von insgesamt 7.300 Zuschauer und weitere Umbauten beliefen sich auf 2,5 Mio. Euro.[2][3]


Sportanlagen


Das Sportzentrum liegt ca. 1 km südlich von Wolfsberg und verfügt auch über eine Leichtathletikanlage um das Spielfeld. Daneben existieren zwei Trainingsfelder, zwei Kleinfeldplätze und Anlagen für den Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßring etc. sowie ein Allwetterplatz für Volleyball, Tennis, Handball und Basketball. Alle Anlagen können mit Flutlicht betrieben werden.


Siehe auch




Commons: Lavanttal-Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sportstätten. In: wolfsberg.at. Stadt Wolfsberg, abgerufen am 19. September 2019.
  2. In der Lavanttal-Arena sind die Bagger angerollt (Memento vom 3. September 2012 im Internet Archive)
  3. Stadion "neu" nimmt Gestalt an (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Lavanttal-Arena

[en] Lavanttal-Arena

Lavanttal-Arena is an association football stadium in Wolfsberg, Carinthia, Austria, which is the home of Wolfsberger AC. The stadium is able to hold 7,300 spectators, and was built in 1984. Formerly the stadium was known as Sportstadion Wolfsberg.[2]

[fr] Lavanttal-Arena

La Lavanttal-Arena est un stade de football situé à Wolfsberg en Autriche dont le club résident est le Wolfsberger AC. Le stade dispose d'une capacité de 7 300 places.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии