sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Der Malmin ampumarata (deutsch Schießstand Malmi) war ein Schießstand in der finnischen Hauptstadt Helsinki im Stadtteil Malmi.

Malmin ampumarata
Überreste der Anlage (2008)
Daten
Ort Finnland Helsinki, Finnland
Koordinaten 60° 14′ 7,9″ N, 25° 3′ 13,1″ O
Eröffnung 1937
Abriss 1993
Kapazität 2000 Plätze
Veranstaltungen
  • Olympische Sommerspiele 1952
Lage
Malmin ampumarata (Finnland)
Malmin ampumarata (Finnland)

Der Schießstand wurde für die Sportschießen-Weltmeisterschaften 1937 errichtet. Zudem wurden auf dem Schießstand auch die Schießwettkämpfe der Olympischen Sommerspiele 1952 (mit Ausnahme des Trap-Wettkampfs) ausgetragen. Dabei gab es eine Sitzplatztribüne mit 500 Plätzen sowie 1500 weitere Stehplätze. Während des Zweiten Weltkriegs wurden auf dem Schießplatz Martta Koskinen und Olavi Heiman 1943 hingerichtet.[1]

Zudem diente der Schießplatz als Militärgelände, jedoch wurde das Schießen mit der Errichtung des Wohngebiets Kontula eingestellt. 1993 wurde der Schießstand komplett geschlossen. Inzwischen gibt es kaum noch Überreste der Anlage.




Einzelnachweise


  1. Rislakki, Jukka: Maan alla: Vakoilua, vastarintaa ja urkintaa Suomessa 1941-1944. Helsinki 1986, ISBN 951-835-099-X, S. 51.

На других языках


- [de] Malmin ampumarata

[en] Malmi shooting range

Malmi shooting range (Finnish: Malmin ampumarata) was a shooting range in the Malmi district of Helsinki, Finland, active from 1937 to 1993. The shooting range was built by the Finnish Army for the 1937 ISSF World Shooting Championships and was also used in the shooting events of the 1952 Summer Olympics.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии