Der Polideportivo Fernando Martín (voller Name: Pabellón Polideportivo Municipal Fernando Martín; deutsch Städtische Mehrzweck-Sporthalle Fernando Martín) ist eine Mehrzweckhalle in der spanischen Stadt Fuenlabrada, Autonome Gemeinschaft Madrid. Es ist die Spielstätte des Basketballclubs Montakit Fuenlabrada.
Polideportivo Fernando Martín | ||
---|---|---|
![]() | ||
Das Polideportivo Fernando Martín in Fuenlabrada im Oktober 2013 | ||
Daten | ||
Ort | Spanien![]() | |
Koordinaten | 40° 16′ 57,1″ N, 3° 48′ 1,9″ W40.282533-3.800531 | |
Eigentümer | Stadt Fuenlabrada | |
Betreiber | Stadt Fuenlabrada | |
Eröffnung | September 1991 | |
Erstes Spiel | September 1991 CB Estudiantes – Real Madrid | |
Renovierungen | 2007 | |
Oberfläche | Beton Parkett | |
Kapazität | 5700 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
Benannt ist die Sportarena nach dem spanischen Basketballspieler Fernando Martín (1962–1989), der mit 27 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Rund zwei Jahre nach seinem Tod wurde die Halle im September 1991, im Beisein seiner Eltern, eingeweiht. Es standen sich zwei ehemaligen Clubs von Martín, CB Estudiantes und Real Madrid, gegenüber. In der Halle befinden sich auch die Büros des Montakit Fuenlabrada. Neben dem Basketball können weitere Sportarten wie Karate, Judo und Rhythmische Sportgymnastik sowie Schulsport und Seniorensport im Pabellón Polideportivo ausgeübt werden.[1]
In der FIBA European Championship 1991/92 mussten die Mannschaften aus Jugoslawien, wegen der Jugoslawienkriege, auf Ersatzspielorte außerhalb des Landes ausweichen. Der KK Partizan Belgrad trug die Partien der Gruppenphase in der Halle in Fuenlabrada aus.[2] Letztendlich gewann Partizan das Endspiel in Istanbul gegen den spanischen Club Joventut de Badalona mit 71:70.
2007 wurde die Halle renoviert. Neben einer Tiefgarage wurde auch eine neue Nordtribüne eingebaut. Sie steigerte das Platzangebot von ursprünglich 5100 auf die heute gültige Zahl von 5700.
Bilbao Arena (Surne Bilbao Basket) | Fernando Buesa Arena (Bitci Baskonia) | Gran Canaria Arena (Herbalife Gran Canaria) | Pabellón Fuente de San Luis (Valencia Basket) | Pabellón Municipal Gerona-Fontajau (Bàsquet Girona) | Pabellón Insular Santiago Martín (Lenovo Tenerife) | Pabellón Príncipe Felipe (Casademont Saragossa) | Palacio de Deportes de Murcia (UCAM Murcia CB) | Palacio de Deportes José María Martín Carpena (Unicaja Málaga) | Palacio Municipal de Deportes de Granada (Fundación CB Granada) | Palacio Municipal de Deportes San Pablo (Coosur Real Betis) | Palau Blaugrana (FC Barcelona) | Pavelló Nou Congost (BAXI Manresa) | Pavelló Olímpic de Badalona (Joventut Badalona) | Pavillón Multiusos Fontes do Sar (Monbus Obradoiro) | Pazo dos Deportes (CB Breogán) | Polideportivo Fernando Martín (Urbas Fuenlabrada) | WiZink Center (Real Madrid)