sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Die Schaiba-Eisarena (russisch Ледовая Арена «Шайба») ist eine Multifunktionsarena im russischen Adler, Stadtkreis Sotschi. Die Arena war neben dem Bolschoi-Eispalast Austragungsort der Eishockeywettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 2014.

Schaiba-Eisarena
Schaiba-Eisarena während der Olympischen Winterspiele 2014
Daten
Ort Russland Adler, Stadtkreis Sotschi, Russland
Koordinaten 43° 24′ 8,4″ N, 39° 57′ 7″ O
Baubeginn 2010
Eröffnung 2013
Oberfläche Eisfläche
Kosten 35,5 Mio. US-Dollar
Kapazität 7.000 Plätze (Eishockey)
Veranstaltungen
  • Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013
  • Olympisches Eishockeyturnier der Männer 2014
  • Olympisches Eishockeyturnier der Frauen 2014
  • Paralympisches Sledge-Eishockeyturnier 2014
Lage
Schaiba-Eisarena (Region Krasnodar)
Schaiba-Eisarena (Region Krasnodar)

Beschreibung


Schaiba bezeichnet in der russischen Sprache das Spielgerät im Eishockey, den Puck. Die Arena wurde 2013 fertiggestellt. Als Testwettkämpfe im Vorfeld der Olympischen Winterspiele wurden die Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013 sowie ein Vier-Länderturnier in Sledge-Eishockey im August und September 2013 durchgeführt.

Neben Gruppenspielen der olympischen Eishockeyturniere 2014 wurde in der Schaiba-Arena auch der Sledge-Eishockey-Wettbewerb der Winter-Paralympics 2014 ausgetragen.

Ursprünglich sollte die Errichtung der Arena 27,2 Millionen US-Dollar kosten, derzeit wird von Baukosten in Höhe von 35,5 Millionen US-Dollar ausgegangen. Nach dem Ende der Paralympics sollte die Arena abgebaut und in einer anderen russischen Stadt wieder aufgebaut werden. Kandidaten dafür waren Krasnodar und Nischni Nowgorod. Der Abbau ist jedoch nicht erfolgt.[1] Im Juli 2014 wurde in der Arena ein "Allrussisches Kindersport- und Fitnesszentrum" eröffnet.[2]




Einzelnachweise


  1. Sotschi - das olympische Milliarden-Mahnmal. In: n-tv.de. 8. Februar 2018, abgerufen am 22. Februar 2018.
  2. Das allrussische Kindersport- und Fitnesszentrum in Sotschi wird am 1. Juli seine Arbeit aufnehmen. In: vesti-sochi.tv. 28. Juni 2014, abgerufen am 22. Februar 2018 (russisch).

На других языках


- [de] Schaiba-Eisarena

[en] Shayba Arena

The Shayba Arena (formerly known as Maly Ice Palace, in Russian: Ледовая Арена Шайба) is a 7,000-seat multi-purpose indoor arena located at Sochi Olympic Park in Adler, southern rayon of Sochi in Russia. "Shayba" is Russian for a hockey puck. The venue was operated by the Russian Ice Hockey Federation and hosted the ice sledge hockey events during the 2014 Winter Paralympics, and some of the ice hockey events during 2014 Winter Olympics along with Bolshoy Ice Dome. The venues were located 300 metres (980 ft) apart.[1]

[ru] Шайба (ледовая арена)

Ледо́вая аре́на «Шайба»[1] — Всероссийский детский спортивно-оздоровительный центр в Олимпийском парке города Сочи. Это второй по значимости стадион Олимпиады-2014 в Сочи. Вместимость — 7000 мест. Рядом с ним расположены ледовый дворец «Большой» и тренировочный стадион. Ориентировочная стоимость строительства ледовой арены — 2,5 млрд. рублей. [источник не указан 2844 дня].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии