sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Stadion Borg el-ʿArab (arabisch إستاد برج العرب, DMG istād burǧ al-ʿarab auch als Egyptian Army Stadium bezeichnet) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der ägyptischen Stadt Borg El Arab am Mittelmeer, ca. 50 Kilometer westlich von Alexandria. Die 2007 eingeweihte Sportstätte befindet sich an der Wüstenautobahn zwischen Kairo und Alexandria, etwa zehn Kilometer vom Flughafen Borg El Arab entfernt. Der Fußballverein Smouha SC (Egyptian Premier League) trägt hier seine Heimspiele aus. Auch die ägyptische Fußballnationalmannschaft trägt hier Länderspiele aus. Es ist das größte Stadion des Landes und nach dem Soccer City mit 94.700 Plätzen das zweitgrößte Stadion Afrikas.

Stadion Borg el-ʿArab
Das Stadion Borg el-ʿArab (März 2005)
Daten
Ort Agypten Borg El Arab, Ägypten
Koordinaten 30° 59′ 58,1″ N, 29° 43′ 45,9″ O
Eröffnung 2007
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 86.000 Plätze
Spielfläche 105 × 70 m
Heimspielbetrieb
  • Smouha SC
  • al Ahly Kairo (nur CAF Champions League)
Veranstaltungen
  • Spiele der ägyptischen Fußballnationalmannschaft
  • U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2009
  • Endspiel im ägyptischen Fußballpokal 2016
  • Finale der CAF Champions League 2019/20
Lage
Stadion Borg el-ʿArab (Ägypten Nildelta)
Stadion Borg el-ʿArab (Ägypten Nildelta)

Ursprünglich wurde das Stadion als einer von fünf Austragungsorten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 geplant, für die sich neben Ägypten auch der spätere Sieger Südafrika und Marokko beworben hatten. Geplant und errichtet wurde es vom Ingenieurkorps der Ägyptischen Armee.

Im Jahr 2009 diente die Anlage als Spielort der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft. Hier fanden die Eröffnungsfeier und das Eröffnungsspiel zwischen Ägypten und Trinidad und Tobago (4:1) statt.

Im Endspiel des ägyptischen Fußballpokal am 8. August 2016 trafen im Stadion bei beiden Kairoer Clubs al Zamalek SC und al Ahly Kairo (3:1) aufeinander. Am 28. Oktober 2017 fand das Finalhinspiel der CAF Champions League 2017 zwischen al Ahly Kairo und Wydad Casablanca aus Marokko (1:1) im Stadion Borg el-ʿArab statt.


Galerie



Siehe auch




Commons: Borg El Arab Stadium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Stadion Borg el-ʿArab

[en] Borg El Arab Stadium

The Borg El Arab Stadium (Arabic: ستاد برج العرب), sometimes referred to as the Egyptian Army Stadium or El Geish Stadium - Alexandria (Arabic: ستاد الجيش ببرج العرب), is a stadium commissioned in 2005 in the Mediterranean Sea resort of Borg El Arab; 25 km west of Alexandria, Egypt. It is the largest stadium in Egypt and the second largest in Africa (after FNB Stadium in Johannesburg) with a capacity of 86,000[1] and is an all-seater. It is also the 27th largest stadium in the world, and the 9th largest association football stadium in the world. It is located on the Cairo-Alexandria desert highway 10 km from Borg El Arab Airport and 15 km from Alexandria's city center. A running track runs around the pitch, and the ground has four large floodlights. Only one stand is covered by a roof.

[es] Estadio Borg El Arab

El Estadio Borg el Arab es un estadio inaugurado en 2006 situado en la zona cercana a Borg el Arab, Alejandría, en Egipto con capacidad para 80 000-86 000 espectadores dependiendo de las fuentes. Se trata del segundo mayor estadio de África tras el Estadio Soccer City de Johannesburgo, en Sudáfrica.

[fr] Stade Borg Al Arab

Le stade Borg Al Arab (en arabe : إستاد برج العرب) ou Stade de l'armée égyptienne (en arabe : إستاد الجيش المصري) est un stade de football égyptien situé dans la ville de Borg Al Arab, une banlieue d'Alexandrie. Il est surtout connu pour servir de stade à l'équipe d'Égypte lorsqu'elle se déplace en province.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии