Die Stadthalle Bremerhaven ist in Bremerhaven im Stadtteil Lehe das zentrale, städtische Veranstaltungszentrum. Die Stadthalle wird betrieben durch die städtische Veranstaltungs- und Messe GmbH.
Stadthalle Bremerhaven | ||
---|---|---|
![]() | ||
Die Stadthalle Bremerhaven | ||
Daten | ||
Ort | Deutschland![]() | |
Koordinaten | 53° 33′ 18,4″ N, 8° 35′ 28″ O53.5551168.591106 | |
Eigentümer | Stadthalle Bremerhaven GmbH | |
Betreiber | Stadthalle Bremerhaven Veranstaltungs- und Messegesellschaft mbH | |
Renovierungen | 1995/96 | |
Kapazität | 4.200 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
Die 1995/96 umgestaltete Halle hat drei Galerien und bietet Platz für bis zu 6.000 Zuschauer. Es finden in ihr unter anderem Feste, Sportveranstaltungen, Kongresse, Tagungen, Messen, Musikevents, Flohmärkte, Pop-Konzerte und Shows statt. In der Stadthalle werden mit 4.200 Plätzen die Heimspiele der „Eisbären Bremerhaven“ ausgerichtet.
Die Stadthalle ist erreichbar über die Autobahn A 27, Anschlussstelle Bremerhaven-Zentrum, Zubringer Grimsbystraße und Stresemannstraße oder über die Hafenstraße und Melchior-Schwoon-Straße.
Direkt neben der Stadthalle Bremerhaven wurde 2011 die neue Eisarena Bremerhaven am Wilhelm-Kaisen-Platz eröffnet, welche das alte Eisstadion Bremerhaven ersetzte und in dem das Eishockey-Profiteam „Fischtown Pinguins“ des REV Bremerhavens spielt.
Arena Trier (Römerstrom Gladiators Trier) | Artland-Arena (Artland Dragons) | Deutenberghalle (Wiha Panthers Schwenningen) | KIA Metropol Arena (Nürnberg Falcons BC) | Krollmann Arena (Phoenix Hagen) | Lina-Radke-Halle (PS Karlsruhe Lions) | Ostermann-Arena (Bayer Giants Leverkusen) | Paul Horn-Arena (Tigers Tübingen) | Rasta-Dome (SC Rasta Vechta) | Rundsporthalle Bochum (VfL SparkassenStars Bochum) | Sparkassen-Arena (Medipolis SC Jena) | Sporthalle Johann-Vanotti-Gymnasium (Team Ehingen Urspring) | Sporthalle Stadtmitte (Kirchheim Knights) | Sportzentrum Maspernplatz (Uni Baskets Paderborn) | Sport- und Freizeitanlage Brokdorf (Itzehoe Eagles) | Stadthalle Bremerhaven (Eisbären Bremerhaven) | Stadthalle Rostock (Rostock Seawolves)