sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Die Winning Group Arena (ursprünglich Hala Rondo) ist eine Mehrzweckhalle im Stadtteil Staré Brno der zweitgrößten tschechischen Stadt Brünn (tschechisch Brno). Der kreisrunde Bau hat eine maximale Zuschauerkapazität von 7700 Besuchern.

Winning Group Arena
Die Winning Group Arena in Brünn
Frühere Namen

Hala Rondo (1982–2008, 2009–2011, 2014–2015)
Starobrno Rondo Aréna (2008–2009)
Kajot Arena (2011–2014)
DRFG Arena (2015–2021)

Daten
Ort Křídlovická 34
Tschechien 603 00 Brünn, Tschechien
Koordinaten 49° 11′ 7,5″ N, 16° 36′ 7,4″ O
Betreiber Starez Sport, a.s.
Baubeginn 1972
Eröffnung 1982
Renovierungen 2009–2010, 2015
Oberfläche Beton
Eisfläche
Parkett
PVC-Bodenbelag
Architekt Ivan Ruller
Kapazität 7700 Plätze (Eishockey)
davon 4700 Sitzplätze
Heimspielbetrieb
  • HC Kometa Brno (1986–1988, 1993–1994, seit 1998)
  • HC Hvězda Brno (2000–2006)
Veranstaltungen
  • Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 1993
  • Basketball-Europameisterschaft der Frauen 1995
  • Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 1997
  • U-19-Basketball-Weltmeisterschaft 2001
  • Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2012
  • U-20-Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen 2013
  • U-21-Volleyball-Weltmeisterschaft 2017
Lage
Winning Group Arena (Tschechien)
Winning Group Arena (Tschechien)

Geschichte


Die Grundsteinlegung für den Gebäudekomplex erfolgte 1972. Besondere Schwierigkeiten beim Bau wie fehlendes Material und ein sandiger Baugrund verzögerten die Fertigstellung. Die Eröffnung der Halle wurde 1982 durchgeführt. Seit 1998 trägt der HC Kometa Brno seine Heimspiele in der großen Eishalle aus. Zudem steht den Nutzern des Gebäudekomplexes eine zweite Eisfläche, die Hala Rondo II, für Trainingszwecke zur Verfügung.[1]

Im August 2021 wurde das Maschinenbauunternehmen Winning Group neuer Namenssponsor der Halle.[2]

Neben den Heimspielen des HC Kometa Brno wird die Halle auch für Motocross, Eisshows und Konzerte genutzt.


Galerie




Commons: Winning Group Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. O areně. In: winninggrouparena.cz. Abgerufen am 4. September 2021 (tschechisch).
  2. Michaela Židlický: Vítězný tandem. Winning Group utužuje vztah s Kometou a přejmenuje arénu. In: forbes.cz. Forbes, 23. August 2021, abgerufen am 4. September 2021 (tschechisch).

На других языках


- [de] Winning Group Arena

[en] DRFG Arena

DRFG Arena, formerly known as Starobrno Rondo Aréna, Hala Rondo and Kajot Arena, is an indoor arena in Brno, Czech Republic. The capacity of the arena is 7,700 people and it was built in 1982. It is currently home to the HC Kometa Brno ice hockey team.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии