sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der Alliance Club Horsens ist ein dänischer Fußballverein aus der Stadt Horsens, Region Midtjylland.

AC Horsens
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Alliance Club Horsens
Sitz Horsens, Dänemark
Gründung 1. Januar 1994
Farben schwarz-gelb
Präsident Danemark Ole W. Rasmussen
Website achorsens.dk
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Danemark Bo Henriksen
Spielstätte CASA Arena Horsens
Plätze 10.400
Liga Superliga
2021/22   1. Platz, 1. Division
Heim
Auswärts

Geschichte


Der AC Horsens ging 1994 aus einer Fusion der Vereine Horsens fS, FC Horsens, Stensballe IF, Hatting-Torsted IF, Lund IF, KFUM Birkeparken, Egebjerg IF, Juelsminde IF, Gedved IF und Rask Mølle/Åle IF[1] hervor. Hintergrund dieses Zusammenschlusses waren die gezielte Förderung und Ausbildung junger Spieler aus der Region sowie die Verbesserung der ökonomischen und sportlichen Perspektiven.

In der Vergangenheit traten Vereine aus Horsens kaum in Erscheinung. Der HfS spielte von 1927 bis 1932 und von 1967 bis 1970 in der höchsten Spielklasse. Die beste Platzierung war ein dritter Rang im Jahr 1967.


Sportliche Erfolge


AC Horsens gegen Randers FC in der CASA Arena Horsens 2010
AC Horsens gegen Randers FC in der CASA Arena Horsens 2010

Nachdem der ACH im Jahr seiner Gründung die Qualifikation zur SAS-Ligaen verpasst hatte, spielte er ein Jahr in der 1. Division, aus der er nach zwei Relegationsspielen aufgrund der Auswärtstorregel absteigen musste. 1997 gelang der Wiederaufstieg in die 1. Division.

In der Saison 2004/05 sicherte sich der ACH am vorletzten Spieltag vorzeitig den Aufstieg in die SAS-Liga. In der Saison 2008/09 belegte Horsens den 12. und letzten Platz und stieg in die 1. Division ab. Aber nur ein Jahr später, stieg man direkt wieder, als Tabellenführer, in die SAS-Liga auf, in welcher der AC Horsens in der Saison 2011/12 den 4. Platz belegte. Dadurch konnte der Verein in der darauffolgenden Saison an der Qualifikation zur UEFA Europa League teilnehmen. Nach einem 11. Platz in der Saison 2012/13 musste der ACH wieder in die 1. Division absteigen.

2016 gelang der Wiederaufstieg in die Superliga. Nach der Vorrunde belegte ACH den 10. Platz. Im Anschluss an die folgende Abstiegsrunde wurde der Klassenerhalt in der Relegation sichergestellt.


Europapokalbilanz


Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2012/13UEFA Europa League 3. Qualifikationsrunde Schweden IF Elfsborg4:31:1 (H)3:2 (A)
Play-offs Portugal Sporting Lissabon1:61:1 (H)0:5 (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 4 Spiele, 1 Sieg, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, 5:9 Tore (Tordifferenz −4)


Bekannte Spieler




Commons: AC Horsens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dänemarks Gründungsdaten auf rsssf.com

На других языках


- [de] AC Horsens

[en] AC Horsens

AC Horsens is a professional Danish football team, playing in the Danish Superliga. They play on Casa Arena Horsens in Horsens. The club was founded in 1994, as a superstructure on Horsens fS (founded 1915), Stensballe IK and FC Horsens. Both Stensballe IK and FC Horsens has later left the cooperation, and only Horsens fS remains.

[es] AC Horsens

El Alliance Club Horsens es un equipo de fútbol de Dinamarca. Está situado en Horsens, una ciudad de la región de Jutlandia. Fue fundado en 1994, cuando el Horsens fS absorbió a otros 2 clubes locales.

[ru] Хорсенс (футбольный клуб)

«Хо́рсенс» — датский футбольный клуб, находящийся в городе Хорсенс. Выступает на стадионе КАСА АРЕНА Хорсенс, вмещающий 10 400 зрителей. Ранее именовался Horsens FS.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии