sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der FK Baltika (russisch Футбольный Клуб "Балтика", Futbolny Klub „Baltika“), im deutschsprachigen Raum bekannt als Baltika Kaliningrad, ist ein 1954 gegründeter Fußballverein aus der russischen Stadt Kaliningrad, ist somit der westlichste Profiverein Russlands und nahm von 1996 bis 1998 am Spielbetrieb der Premjer-Liga teil. Die Vereinsfarben sind Blau-Weiß.

Baltika Kaliningrad
Basisdaten
Name Futbolny Klub „Baltika“
Sitz Kaliningrad
Gründung 22. Dezember 1954
Farben Blau-Weiß
Präsident Russland Weniamin Woschschow
Website fc-baltika.ru
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer vakant
Spielstätte Kaliningrad-Stadion, Kaliningrad
Plätze 35.212
Liga Perwenstwo FNL
2019/20 7. Platz
Heim
Auswärts
Altes Logo von FK Baltika.
Altes Logo von FK Baltika.

Geschichte



Sowjetunion


Der Club wurde im Dezember 1954 als Pischtschewik Kaliningrad (Пищевик) gegründet. Ein erster Erfolg war 1957, noch als unterklassiger Verein, das Erreichen des Achtelfinals des sowjetischen Pokals. 1958 erfolgte dann die Umbenennung in Baltika. Von 1971 bis zur Auflösung der UdSSR spielte Baltika in der drittklassigen 2. Liga.


Russland


Bei der Gründung der neuen russischen Liga, nach dem Zerfall der Sowjetunion 1992, wurde Baltika in die 2. Liga, die dritte Spielklasse, eingeordnet, konnte aber als Meister im ersten Jahr aufsteigen. Nach drei Jahren in der zweithöchsten russischen Spielklasse gelang 1995 als Zweitligameister der Aufstieg in das Oberhaus des russischen Fußballs. 1996 wurde die Mannschaft siebter und 1997 achter, was den Verein für die Teilnahme am UI-Cup 1998 qualifizierte. Im UI-Cup konnte die Mannschaft sich in der ersten Runde gegen Spartak Warna sowie in der zweiten Runde gegen den FK AS Trenčín durchsetzen, scheiterte aber in der dritten Runde wegen der Auswärtstorregel am serbischen Verein Vojvodina Novi Sad. In der Saison 1998 stieg das Team jedoch aus der Premjer-Liga wieder ab. Seitdem erlebte der Verein zwei Abstiege in die Drittklassigkeit. Seit 2006 spielte Baltika stabil in der zweithöchsten russischen Spielklasse. In der Spielzeit 2015/16 wäre durch den 17. Tabellenplatz fast der dritte Abstieg in das Perwenstwo PFL erfolgt. Allerdings durfte der FK Baltika als Ersatz für den FK Wolga Nischni Nowgorod in der 1. Division verbleiben, der sich aus dem Spielbetrieb zurückgezogen hatte.[1]


Erfolge



Bekannte ehemalige Spieler


Russland

GUS und ehemalige Sowjetunion

Europa

Afrika


Bekannte ehemalige Trainer




Commons: FC Baltika Kaliningrad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. sovsport.ru: «Балтика» заменит «Волгу» в первенстве ФНЛ-2016/17 Artikel vom 21. Juni 2016 (russisch)

На других языках


- [de] Baltika Kaliningrad

[en] FC Baltika Kaliningrad

FC Baltika is an association football club based in Kaliningrad, Russia. Currently the club plays in the Russian First League, the second tier of the Russian football pyramid.

[es] FC Baltika Kaliningrad

El Baltika (en ruso, Ба́лтика) es un club de fútbol ruso de la ciudad de Kaliningrado. Fue fundado en 1954 y juega en la Primera División de Rusia. Fue fundado con el nombre Pishchevik Kaliningrad, el cual usó hasta 1958, cuando lo cambiaron por el actual.

[ru] Балтика (футбольный клуб)

«Ба́лтика» — российский профессиональный футбольный клуб из Калининграда. Основан 23 августа 1954 года. С 1998 года выступает в Первой лиге. Клуб, по состоянию на конец декабря сезона 2018/19, является лидером по количеству матчей во втором эшелоне российского футбола. Первая команда, набравшая 1000 очков во второй по силе лиге чемпионата России[5][6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии