Der Be1 NFA ist ein litauischer Fußballverein in Kaunas.
Be1 NFA | |||
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Be1 Nacionalinė Futbolo Akademija | ||
Sitz | Kaunas | ||
Gründung | 2006 NFA 2012 FK NFA 2019 Be1 NFA | ||
Farben | weiß und dunkelblau | ||
Website | be1.lt | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Spanien![]() | ||
Spielstätte | NFA-Stadion, Kaunas | ||
Plätze | 1.000 | ||
Liga | 1 Lyga (D2) | ||
2021 | ▲ 2. Platz (Antra lyga) | ||
|
Der junge Verein spielt derzeit in der 1 Lyga, der zweithöchsten litauischen Liga.[1]
Der Nacionalinė Futbolo Akademija wurde 2006 gegründet.
Der Verein wurde 2012 unter dem Namen FK NFA gegründet und spielt ab 2018 in der 1 Lyga.
2019 wurde die Leitung der Akademie von der Kauno Futbolo Akademija (Be1SC) von LFF übernommen und in Be1 NFA umbenannt.
2021 eine Mannschaft wurde gebildet und spielte in der Antra lyga (Zweit Liga).
15. Juni 2021 Im Achtelfinale des LFF Pokal kämpften sie gegen FC Džiugas Telšiai und wurden mit dem Ergebnis 0:6 niedergeschlagen.[2][3]
2021 blieb Zweiter und errang das Teilnahmerecht in der Ersten Liga.
Saisons | Div. | Līga | Platz | @ | Notering |
---|---|---|---|---|---|
2012. | 2. | Pirma lyga | 6. | [4] | |
2017. | 3. | Antra lyga | 1. | [5] | ▲ Aufsteiger in die Pirma lyga 2018 |
2018. | 2. | Pirma lyga | 10. | [6][7] |
Saisons | Div. | Līga | Platz | @ | Notering |
---|---|---|---|---|---|
2021. | 3. | Antra lyga | 2. | [8][9] | ▲ Aufsteiger in die Pirma lyga 2022 |
2022. | 2. | Pirma lyga | . | [10] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2012; 2013 (Heim)
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2012; 2013 (Auswärts)
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2017; 2018 (Heim)
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2017; 2018 (Auswärts)
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2021
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2021
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2022
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2022
|
Stand: 16. Mai 2022[11]
|
|