sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der FC Balzers ist der Fussballverein der Liechtensteiner Gemeinde Balzers.

FC Balzers
Basisdaten
Name Fussballclub Balzers
Sitz Balzers, Liechtenstein
Gründung 1. Mai 1932
Farben blau/gelb
Präsident Fredy Scherrer
Website fcbalzers.li
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Michele Polverino
Spielstätte Sportplatz Rheinau
Plätze ca. 2000 Stehplätze
Liga 1. Liga (Gruppe 3)
2018/2019 1. Rang   (2. Liga Interregional)
Heim
Auswärts

Geschichte


Altes Logo
Altes Logo

Der FC Balzers wurde am 1. Mai 1932 gegründet. Mit elf Siegen im Liechtensteiner Cup ist der FC Balzers nach dem FC Vaduz der zweiterfolgreichste Verein des Landes. Der FC Balzers nahm zweimal (1993 und 1997) am Europapokal der Pokalsieger teil. Während er 1997 direkt gegen Vasutas Budapest ausschied, erreichte er 1993 durch einen 3:1-Heimsieg und ein 0:0-Unentschieden gegen KS Albpetrol Patos aus Albanien die Hauptrunde, wo er gegen ZSKA Sofia ausschied.

Prominentester Spieler der Vereinsgeschichte war wohl der deutsche Nationalspieler Rudi Brunnenmeier, einer der grossen Stars des TSV 1860 München in dessen Glanzzeit in den 1960er-Jahren. Er machte zwischen 1975 und 1977 im Fürstentum Station. Mit ihm gelang 1976 der Aufstieg in die höchste Schweizer Amateurliga.

Nach 14 Jahren Abwesenheit in der 1. Liga gelang unter Trainer Michael Nushöhr der erneute Aufstieg in die höchste Amateurklasse der Schweiz.

Im September 2012 übernahm Mario Frick das Traineramt beim FC Balzers. Dieser begann seine Karriere beim FC Balzers, bevor er international Bekanntheit erlangte (u. a. FC Basel, AC Siena).


Erfolge


Liechtensteiner Cup: (11)


Europapokalbilanz


Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
1993/94Europapokal der Pokalsieger Qualifikation Albanien KS Albpetrol Patos3:13:1 (H)0:0 (A)
1. Runde Bulgarien ZSKA Sofia01:110:8 (A)1:3 (H)
1997/98Europapokal der Pokalsieger Qualifikation Ungarn Budapesti VSC1:51:3 (H)0:2 (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 6 Spiele, 1 Sieg, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen, 5:17 Tore (Tordifferenz −12)




На других языках


- [de] FC Balzers

[en] FC Balzers

FC Balzers is a Liechtensteiner football team based in Balzers. They currently compete in the Swiss 2nd League inter-regional, the fifth tier of Swiss football.

[es] Fussballclub Balzers

El Fussballclub Balzers es un club de fútbol de Liechtenstein de la ciudad de Balzers. Fue fundado en 1932 y se desempeña en la 2.Liga Interregional de Suiza.

[ru] Бальцерс (футбольный клуб)

«Бальцерс» (нем. Fußballclub Balzers) — лихтенштейнский футбольный клуб из города Бальцерс. Выступает в швейцарской Первой лиге 3-я группа (в одной группе с клубом Эшен-Маурен, другой командой из Лихтенштейна).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии