sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Futboll Klub Kukësi ist ein albanischer Fußballverein aus Kukës. Der Verein spielt zurzeit in der ersten albanischen Liga.

FK Kukësi
Basisdaten
Name Futboll Klub Kukësi
Sitz Kukës
Gründung 4. März 1930
Präsident Stafet Gjici
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Armando Cungu
Spielstätte Stadiumi Zeqir Ymeri
Plätze 5000
Liga Kategoria Superiore
2021/22 4. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Geschichte


Der Verein wurde 1930 als Shoqëria Sportive Kosova gegründet. Mit der Gründung des albanischen Fußballverbandes im Jahr 1932 wurde der Verein offiziell als KS Kosova registriert. Jedoch nahmen sie bis 1953 nicht an Wettbewerben teil.

Im Jahr 1958 änderte der Verein seinen Namen auf Klubi Sportiv Përparimi („Sportklub Fortschritt“) und schaffte neun Jahre später mit dem Gewinn der Meisterschaft in der viertklassigen Kategoria e tretë erstmals einen Aufstieg. 1977 und 1982 folgten dann zwei Meistertitel in der dritten Liga und jeweils der Aufstieg in die zweitklassige Kategoria e parë.

Nach fast 30 Jahren ohne nennenswerte Erfolge wurde der drittklassig spielende Verein 2010 erneut umbenannt und heißt seitdem Futboll Klub Kukësi. Außerdem wurde Fatos Hoxha als neuer Präsident eingestellt und die Vereinsführung investierte viel in neue Spieler. Das Ziel, in die erstklassige Kategoria Superiore aufzusteigen, gelang nach nur zwei Jahren, indem man zunächst die Meisterschaft der dritten Liga holte und 2011/12 dann den zweiten Platz in der zweiten Liga belegte. In der Kategorie Superiore erreichte der Klub schon in der ersten Saison 2012/13 den zweiten Tabellenplatz. Somit konnte er erstmals auch an der Europa League teilnehmen. Die erste Qualifikationsrunde gegen FC Flora Tallinn überstand Kukës knapp, die zweite Runde gegen FK Sarajevo gewann man dank eines Unentschiedens im Auswärtsspiel. Auch in der dritten Runde gelang ein Heimsieg gegen die ukrainische Mannschaft Metalurh Donezk, womit FK Kukësi als erster albanischer Klub über fünf Europacup-Spiele ungeschlagen blieb.[1] Trotz Niederlage im Rückspiel gelang die Qualifikation für die Playoff-Runde, wo Kukës aber an Trabzonspor scheiterte. Als erster albanischer Verein hat Kukës drei Runden in einem europäischen Wettbewerb überstanden.[2]

Teamfoto beim Europa-League-Spiel gegen Austria Wien 2016
Teamfoto beim Europa-League-Spiel gegen Austria Wien 2016

In der Europa League 2015 erreichte Kukësi wiederum die dritte Runde. Da aber beim Heimspiel in Tirana ein Spieler des polnischen Gegners Legia Warschau von einem Stein am Kopf getroffen wurde, wurde das Spiel beim Stand von 1:2 abgebrochen. Der Stein war aus dem albanischen Fanblock geworfen worden. Das Spiel wurde 3:0 für Legia Warschau gewertet. FK Kukësi wurde mit € 70.000 bestraft und darf die nächsten beiden Heimspiele nur vor leeren Rängen austragen. Für das zweite Heimspiel wurde die Strafe auf Bewährung ausgesetzt und wird nur wirksam, falls es in den nächsten beiden Jahren zu einem neuen Zwischenfall kommt.[3]

2016 konnte Kukësi erstmals den albanischen Fußballpokal gewinnen. Schon in den beiden Jahren zuvor waren die Nordalbaner im Final gestanden. 2017 gelang es erstmals, die Meisterschaft zu gewinnen. Danach wurde Kukës drei Mal Vizemeister.


Erfolge



Europapokalbilanz


Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2013/14UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Estland FC Flora Tallinn(a)1:1(a)1:1 (A)0:0 (H)
2. Qualifikationsrunde Bosnien und Herzegowina FK Sarajevo3:23:2 (H)0:0 (A)
3. Qualifikationsrunde Ukraine Metalurh Donezk2:12:0 (H)0:1 (A)
Play-offs Turkei Trabzonspor1:50:2 (H)1:3 (A)
2014/15UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Kasachstan FK Qairat Almaty0:10:1 (A)0:0 (H)
2015/16UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Belarus Torpedo Schodsina2:02:0 (H)0:0 (A)
2. Qualifikationsrunde Montenegro FK Mladost Podgorica4:30:1 (H)4:2 (A)
3. Qualifikationsrunde Polen KP Legia Warschau0:400:3 (H)10:1 (A)
2016/17UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Montenegro FK Rudar Pljevlja2:11:1 (H)1:0 (A)
2. Qualifikationsrunde Osterreich FK Austria Wien1:50:1 (A)1:4 (H)
2017/18UEFA Champions League 2. Qualifikationsrunde Moldau Republik Sheriff Tiraspol(a)2:2(a)0:1 (A)2:1 (H)
2018/19UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Malta FC Valletta(a)1:1(a)0:0 (H)1:1 (A)
2. Qualifikationsrunde Aserbaidschan Qarabağ Ağdam0:30:0 (H)0:3 (A)
2018/19UEFA Europa League 3. Qualifikationsrunde Georgien Torpedo Kutaissi4:52:5 (A)2:0 (H)
2019/20UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Ungarn Debreceni Vasutas SC1:40:3 (A)1:1 (H)
2020/21UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Bulgarien Slavia Sofia2:12:1 (H)
2. Qualifikationsrunde Deutschland VfL Wolfsburg0:40:4 (H)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 32 Spiele, 8 Siege, 10 Unentschieden, 14 Niederlagen, 26:44 Tore (Tordifferenz −18)

1 Beim Stand von 1:2 abgebrochen, da der Legia-Spieler Ondrej Duda von einem Stein am Kopf getroffen wurde.[4] Das Spiel wurde mit 3:0 für Legia Warschau gewertet.[5]

Stadion


Stadion Zeqir Ymeri nach dem Umbau
Stadion Zeqir Ymeri nach dem Umbau

Lange verfügte Kukës nur über ein einfaches Spielfeld, das lediglich 2500 Zuschauern Platz bot. Mit dem Aufstieg in die oberste albanische Liga war ein neues Stadion nötig, das die Anforderungen des albanischen Fußballverbands und der UEFA genügte. Im Sommer 2012 wurde in nur zweimonatiger Bauzeit das neue Zeqir-Ymeri-Stadion realisiert, das über 5000 Sitzplätze verfügt. Das erste Spiel war ein Freundschaftsspiel gegen KS Besëlidhja Lezha Mitte August 2012.[6][7][8]

Die Europa-League-Spiele 2013 bis 2015 wurden alle im Qemal-Stafa-Stadion in Tirana ausgetragen,[9] 2016 spielte man in der Elbasan Arena.

Benannt ist das Stadion nach einem früheren lokalen Fußballspieler.[6]



Commons: FK Kukësi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fatjon Pandovski: Kukësi lässt aufhorchen. In: UEFA.com. 2. August 2013, abgerufen am 3. August 2013: „Noch wie war ein Klub aus Albanien fünf Europapokalspiele in Folge ungeschlagen geblieben […]“
  2. Kukësi heroik, shkruan historinë. In: Top Channel. 8. August 2013, abgerufen am 9. August 2013 (albanisch): „Kukësi arrin të bëjë histori, duke u shndërruar në ekipin e parë shqiptar që arrin të kualifikohet në tre ture të kompeticioneve europiane.“
  3. Kukës v Legia decision. In: UEFA. 4. August 2015, abgerufen am 4. August 2015 (englisch).
  4. Europa League: Legia-Gastspiel in Albanien nach Steinwurf abgebrochen. sid-Artikel auf Focus Online, 30. Juli 2015; abgerufen am 4. August 2015.
  5. Spielbericht FK Kukësi – KP Legia Warschau. In: de.uefa.com. UEFA, abgerufen am 4. August 2015.
    UEFA-Entscheidung nach Steinwurf bei KF Kukesi gegen Legia Warschau. Sport1.de, 4. August 2015.
  6. Stadiumi Zeqir Ymeri. In: F.K. Kukësi. Archiviert vom Original am 22. Februar 2014; abgerufen am 29. Juli 2013 (albanisch): „Kapaciteti: 5000 vende […] Ky stadium u ndërtua në një kohë rekord vetëm në dy muajt e verës […] Stadiumi mban emrin „Zeqir Ymeri“, i cili ka qenë ndër futbollistët e parë kuksianë, që ka luajtur në Kukësin e Vjetër.“
  7. Gjergj Kola: Në Kukës nisin punimet për stadiumin e ri, gati me 1 shtator. In: Shkodrasport.com. 20. Juni 2012, abgerufen am 29. Juli 2013 (albanisch).
  8. Jonuz Hallaçi: Stadiumi i ri, Kukësi e nis me fitore në miqësore. In: Panorama Sport. 16. August 2012, archiviert vom Original am 28. Dezember 2012; abgerufen am 29. Juli 2013 (albanisch).
  9. FK Kukësi: Spiele. In: UEFA.com. 3. August 2013, abgerufen am 3. August 2013 (als Beispiel für alle anderen Spiele).

На других языках


- [de] FK Kukësi

[en] FK Kukësi

Futboll Klub Kukësi is an Albanian professional football club based in the city of Kukës. The club plays its home games at the Zeqir Ymeri Stadium and they currently compete in the Kategoria Superiore, the highest tier of Albanian football. The club played in the lower divisions for much of its history since 1930, prior to their 2012 promotion to Kategoria Superiore, where they have finished as runners up in three of the four top flight campaigns they have had.

[ru] Кукеси

«Кукеси» (алб. Futboll Klub Kukësi) — албанский профессиональный футбольный клуб из одноимённого города. Основан в 1930 году. Домашние матчи команда проводит на стадионе «Зекир Юмери» общей вместимостью более 5000 зрителей. Действующий участник Суперлиги, высшего дивизиона чемпионата Албании по футболу.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии