Der Jeju United FC ist ein Fußballfranchise aus Jeju, Südkorea. Aktuell spielt das Franchise in der K League 1, der höchsten Spielklasse Südkoreas.
Jeju United FC 제주 유나이티드 FC | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Jeju United Football Club 제주 유나이티드 축구단 | ||
Sitz | Jeju | ||
Gründung | 1982 (Original) 2006 (Jeju United FC) | ||
Eigentümer | SK Group | ||
Präsident | Koo Ja-young | ||
Website | jeju-utd.com | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Korea Sud![]() | ||
Spielstätte | Jeju-World-Cup-Stadion | ||
Plätze | 35.657 | ||
Liga | K League 1 | ||
2021 | 4. Platz | ||
|
Ursprünglich wurde das Franchise 1983 unter dem Namen Yukong Elephants FC gegründet. In seiner Geschichte vollzog die Mannschaft mehrere Namensänderungen und Ortswechsel. So wurde der Club 1995 nach Bucheon verlegt und hieß ab 1997 Bucheon SK, spielte aber noch bis 2000 in einem Stadion in Seoul. Von 2000 bis 2006 trug die Mannschaft ihre Heimspiele in Bucheon aus. Es folgte der Umzug nach Jeju und die Umbenennung in Jeju United FC. Bis auf die Meisterschaft 1989[1] spielte das Franchise nie eine größere Rolle im südkoreanischen Fußball. In der Saison 2019 stieg Jeju United zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte ab. Seit der Saison 2020 spielen sie deshalb in der K League 2.
Der Verein trägt seine Heimspiele im Jeju-World-Cup-Stadion in Seogwipo aus. Es hat ein Fassungsvermögen von 35.657 Zuschauern. Das Stadion diente als Spielstätte für die Fußballweltmeisterschaft 2002 und für die U20-Weltmeisterschaft 2017.
Das Design des Stadions wurde inspiriert durch die Vulkane der Insel mit einem Dach, das an die Segel der Fischerboote der örtlichen Fischer angelehnt ist.[2]
In das Stadion integriert ist ein Museum, in dem ein lebensgroßes Standbild der deutschen Nationalmannschaft steht. Diese hat 2002 hier ihr Achtelfinalspiel gegen Paraguay ausgetragen, das mit 1-0 gewonnen wurde.
Koordinaten: 33° 14′ 46,1″ N, 126° 30′ 33,1″ O33.246138888889126.50920555556
Stand: 26. Februar 2020
|
|
Saison | Liga | Mannschaften | Platz | FA Cup | AFC CL |
---|---|---|---|---|---|
1983 | 1 | 5 | 3. | ||
1984 | 1 | 8 | 2. | ||
1985 | 1 | 8 | 5. | ||
1986 | 1 | 6 | 4. | ||
1987 | 1 | 5 | 3. | ||
1988 | 1 | 5 | 3. | ||
1989 | 1 | 6 | 1. | ||
1990 | 1 | 6 | 4. | ||
1991 | 1 | 6 | 4. | ||
1992 | 1 | 6 | 6. | ||
1993 | 1 | 6 | 5. | ||
1994 | 1 | 7 | 2. | ||
1995 | 1 | 8 | 4. | ||
1996 | 1 | 9 | 4. | Halbfinale | |
1997 | 1 | 10 | 10. | Viertelfinale | |
1998 | 1 | 10 | 7. | Achtelfinale | |
1999 | 1 | 10 | 3. | Viertelfinale | |
2000 | 1 | 10 | 2. | Halbfinale | |
2001 | 1 | 10 | 7. | Achtelfinale | |
2002 | 1 | 10 | 8. | Achtelfinale | |
2003 | 1 | 12 | 12. | Halbfinale | |
2004 | 1 | 13 | 13. | 2. Platz | |
2005 | 1 | 13 | 5. | Achtelfinale | |
2006 | 1 | 14 | 13. | Runde der 32 | |
2007 | 1 | 14 | 11. | Halbfinale | |
2008 | 1 | 14 | 10. | Runde der 32 | |
2009 | 1 | 15 | 14. | Viertelfinale | |
2010 | 1 | 15 | 2. | Halbfinale | |
2011 | 1 | 16 | 9. | Achtelfinale | Gruppenphase |
2012 | 1 | 16 | 6. | Halbfinale | |
2013 | 1 | 14 | 9. | Halbfinale | |
2014 | 1 | 12 | 5. | Runde der 32 | |
2015 | 1 | 12 | 6. | Viertelfinale | |
2016 | 1 | 12 | 3. | Runde der 32 | |
2017 | 1 | 12 | 2. | Achtelfinale | Achtelfinale |
2018 | 1 | 12 | 5. | Viertelfinale | Gruppenphase |
2019 | 1 | 12 | 12. ▼ | Achtelfinale | |
2020 | 2 | 10 | 1. ▲ | Achtelfinale | |
2021 | 1 | 12 | 4. | 3. Hauptrunde | |
2022 | 1 | ||||
Name | Zeit bei Jeju United | |
---|---|---|
von | bis | |
Korea Sud![]() | 21. Juli 1985 | 12. Mai 1992 |
Korea Sud![]() | 1. Juli 1991 | 31. Dezember 1994 |
Russland![]() ![]() | 1. Januar 1994 | 30. Juni 1994 |
Korea Sud![]() | 30. Oktober 1994 | 31. Dezember 1994 |
Korea Sud![]() | 1. November 1998 | 14. August 2001 |
Korea Sud![]() | 14. August 2001 | 1. September 2002 |
Turkei![]() | 2. September 2002 | 14. Mai 2003 |
Korea Sud![]() | 14. Mai 2003 | 31. Dezember 2003 |
Korea Sud![]() | 1. Januar 2004 | 3. November 2007 |
Brasilien![]() | 3. Januar 2008 | 14. Oktober 2009 |
Korea Sud![]() | 15. Oktober 2009 | 29. Oktober 2009 |
Korea Sud![]() | 30. Oktober 2009 | 18. Dezember 2014 |
Korea Sud![]() | 19. Dezember 2014 | 10. Oktober 2016 |
Korea Sud![]() | 30. Dezember 2016 | 2. Mai 2019 |
Korea Sud![]() | 3. Mai 2019 | 1. Dezember 2019 |
Korea Sud![]() | 26. Dezember 2019 | heute |
| |
K League 1 (2022) |
Daegu FC | Gangwon FC | Gimcheon Sangmu FC | Incheon United | Jeju United | Jeonbuk Hyundai Motors | Pohang Steelers | Seongnam FC | FC Seoul | Suwon Samsung Bluewings | Suwon FC | Ulsan Hyundai |
K League 2 (2022) |
Ansan Greeners FC | FC Anyang | Chungnam Asan FC | Bucheon FC 1995 | Busan IPark | Daejeon Hana Citizen FC | Gimpo FC | Gwangju FC | Gyeongnam FC | Jeonnam Dragons | Seoul E-Land FC |
ehemalige Franchises |
Kookmin Bank FC | Hallelujah FC | Hanil Bank FC | Sangmu FC | Chonbuk Buffalo | Gwangju Sangmu FC | Goyang Zaicro FC | Chungju Hummel FC | Ansan Mugunghwa FC | Asan Mugunghwa FC | Daejeon Citizen FC | Sangju Sangmu FC |