sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der Le Mans Football Club oder kurz Le Mans FC ist ein französischer Fußballverein aus der Stadt Le Mans im westfranzösischen Département Sarthe.

Le Mans FC
Basisdaten
Name Le Mans Football Club
Sitz Le Mans, Frankreich
Gründung 1902
Präsident Thierry Gomez
Website lemansfc.fr
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Richard Déziré
Spielstätte MMArena
Plätze 25.000
Liga National (D3)
2021/22 10. Platz
Heim
Auswärts

Viele Jahre war das Stade Léon-Bollée Austragungsort der Heimspiele des Vereins, ehe die Fußballer 2011 in die neu errichtete MMArena umzogen, welche Platz für 25.000 Zuschauer bietet. Nach dem Abstieg ins Amateurlager reichte die rund 5.000 Plätze bietende Sportanlage Le Clos-Fleuri aus. Vereinspräsident ist Jean-Pierre Pasquier. 2019 stieg der Verein in die Ligue 2 auf und trägt seine Heimspiele wieder in der MMArena aus.


Geschichte


Stade Léon-Bollée (2007)
Stade Léon-Bollée (2007)

Gegründet wurde der Verein 1889 als Union Sportive du Mans, die Fußballabteilung gibt es aber erst seit 1902. 1985 erfolgte eine Fusion mit Stade Olympique du Maine, von dem auch die Vereinsfarben Rot und Gelb übernommen wurden. Der neue Klub nannte sich Le Mans Union Club 72, wobei sich die 72 auf die Verwaltungsnummer des Départements Sarthe bezog. Die Umbenennung des Vereins im Juli 2010 erfolgte aus Vermarktungsgründen; dafür wurde auch das Wappen abgeändert und ein in der Heraldik der Vereinsgeschichte bisher unbekanntes „Vollblutpferd“ (so die offizielle Beschreibung) der Symbolik hinzugefügt.

Erst mitten im Zweiten Weltkrieg (1942) schaffte es Le Mans, sich für den professionellen Ligabetrieb (in der besetzten Zone Frankreichs) zu qualifizieren, verblieb dort allerdings nur bis 1945. Erstmals 2003/04 und von 2005 bis 2010 war der Le Mans UC wieder in der höchsten Spielklasse (Division 1, seit 2002 Ligue 1 genannt) vertreten.

Der Umzug in die MMArena erfolgte im Januar 2011. Diese multifunktionelle Arena ist nach der Versicherungsgesellschaft Mutuelles du Mans Assurances benannt, die für die Namensrechte € 10 Millionen über zehn Jahre zahlt.[1] Es handelt sich hierbei um das erste Namenssponsoring eines Fußballstadions in Frankreich. In der Saison ist der Verein in erhebliche Zahlungsschwierigkeiten geraten (Verschuldung rund 7,5 Mio. Euro), so dass Präsident Legarda bei den Stadtvätern um finanzielle Unterstützung gebeten hat.[2] Im Sommer 2013 war das Defizit auf 14,4 Mio. Euro angestiegen, so dass der Klub administrativ in die vierte Liga zwangsrelegiert wurde; nachdem der FC sich auf mehreren sportgerichtlichen Ebenen nicht durchsetzen konnte, trat er 2013/14 sogar nur in der Division d’Honneur, also auf der sechsthöchsten Ligenstufe, an. Hier konnte jedoch direkt der Aufstieg in die CFA2 erreicht werden.

Altes Vereinswappen
Altes Vereinswappen

Erfolge



Spieler



Frauenfußball


Die Fußballerinnen des Vereins spielten von 1995 bis 1997 sowie – nach dem Gewinn des französischen Zweitligameistertitels 2010 – in der Saison 2010/11 jeweils erstklassig und standen zudem 2009 als erster Zweitdivisionär im Endspiel des Landespokalwettbewerbs, was erst 2021/22 wieder einem unterklassigen Verein gelang.




Einzelnachweise


  1. FRANCE 3 - Le stade du Mans s’appellera-t-il ”MMA” ? - France 3 Ouest (Memento des Originals vom 27. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ouest.france3.fr
  2. siehe den Artikel „Aus für Le Mans?“ vom 24. März 2013 bei francefootball.fr

На других языках


- [de] Le Mans FC

[en] Le Mans FC

Le Mans Football Club (French pronunciation: ​[ləmɑ̃]; commonly referred to as Le Mans FC, formerly referred as Le Muc) is a French association football club based in Le Mans. The club was founded in 1985 as a result of a merger under the name Le Mans Union Club 72. In 2010, Le Mans changed its name to Le Mans FC to coincide with the re-modeling of the club, which includes moving into a new stadium, MMArena, which opened in January 2011.[1] The stadium is based in the interior of the famous circuit in the city.

[es] Mans Football Club

El Le Mans Football Club —club denominado desde 1985 hasta 2010: Mans Union Club 72— es un club de fútbol francés, de la ciudad de Le Mans en Países del Loira. Fue fundado en 1985, y liquidado en octubre de 2013, perdiendo su estatus profesional. El club fue refundado, y actualmente se desempeña en el Championnat National.

[ru] Ле-Ман (футбольный клуб)

«Ле-Ман» (фр. Le Mans Football Club) — французский футбольный клуб из одноимённого города. Образован в 1985 году посредством слития двух клубов Unione Sportive du Mans и Le Mans Sports Club. Домашним стадионом клуба является «ММАрена», построенный в 2011 году и вмещающий 25 000 зрителей. В 2010 году «Ле-Ман» в последний раз играл в первом дивизионе. В 2013 году клуб лишился профессионального статуса из-за проблем с финансированием и в настоящее время выступает в Лиге 3.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии