Musan Salama, oder kurz MuSa, ist ein finnischer Fußballverein aus der Stadt Pori in der Landschaft Satakunta. Der Verein wurde 1960 als Fußball- und Eishockeyklub im Vorort Musa gegründet. Später wurde die Eishockeyabteilung abgespalten. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name des Vereins „Blitz von Musa“.
MuSa | |||
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Musan Salama | ||
Sitz | Pori, Finnland | ||
Gründung | 1960 (Musan Salama) | ||
Farben | weiß-schwarz | ||
Website | musansalama.fi | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Spielstätte | Musan kenttä, Pori | ||
Plätze | 700 | ||
Liga | Kakkonen | ||
2021 | 11. Platz ▼ (Ykkönen) | ||
|
In den 1990er Jahren schaffte Musan Salama den Sprung in die Ykkönen, die zweithöchste Spielklasse im finnischen Fußball, jedoch war dies nur von sehr kurzer Dauer. Am Ende der Saison 2018 stieg MuSa erneut in die Ykkönen auf und konnte sich dort für drei Spielzeiten halten, ehe die Mannschaft Ende 2021 wieder zurück in die Kakkonen abstieg. MuSa wurde 1998 zum besten Fußballverein in Satakunta gewählt.
MuSa ist der Jugendklub des ehemaligen finnischen Nationalspielers und Queens Park Rangers Spielers Sampsa Timoska.
Ekenäs IF | FF Jaro | IF Gnistan | Järvenpään PS | Kokkolan Palloveikot | KTP Kotka | Mikkelin Palloilijat | Pargas IF | PEPPO Lappeenranta | PK-35 Vantaa | Seinäjoen JK Akatemia | Turku PS