Der Qviding FIF ist ein schwedischer Fußballverein in Göteborg.
Qviding FIF | |||
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Qviding Fräntorps Idrottsförening | ||
Sitz | Göteborg, Schweden | ||
Gründung | Oktober 1987 | ||
Präsident | Carl-Magnus Strömberg | ||
Website | qviding.se | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Henrik Fridolvsson | ||
Spielstätte | Valhalla IP/Härlanda Park | ||
Plätze | 3.500 | ||
Liga | Division 2 Västra Götaland | ||
2022 | 14. Platz (Division 1 Södra ▼) | ||
|
Der Verein wurde im Jahr 1987 gegründet, wobei sich die beiden bereits existierenden Vereine BK Qviding und Fräntorps IF vereinigten. Diese beiden Vereine hatten schon seit den 1940er bzw. 1950er Jahren existiert. Der Name Qviding rührt von einer Göteborger Straße (Qvidingsgatan) her, wo viele der ursprünglichen Mitglieder des BK Qviding wohnten.
Mit dem Erreichen des ersten Platzes der Division 2 Västra Götaland (3. Liga) in der Saison 2005, konnte sich die A-Mannschaft erstmals (Saison 2006) für die zweite schwedische Fußballliga (Superettan) qualifizieren. Nach dieser Saison stieg Qviding FIF allerdings sofort wieder ab.
Norra
BK Forward | Gefle IF | Hammarby Talang FF | IFK Haninge | IF Karlstad Fotboll | Motala AIF | Piteå IF | Sandvikens IF | Sollentuna FK | FC Stockholm Internazionale | IF Sylvia | Team TG | Täby FK | Umeå FC | Vasalunds IF | Örebro Syrianska IF
Södra
Falkenbergs FF |
GAIS Göteborg |
Lindome GIF |
Ljungskile SK |
Lunds BK |
IFK Malmö |
IK Oddevold |
BK Olympic |
Oskarshamns AIK |
Qviding FIF |
Torns IF |
FC Trollhättan |
Tvååkers IF |
Vänersborgs IF |
Åtvidabergs FF |
Ängelholms FF