Der SK St. Johann ist ein österreichischer Fußballverein aus der Marktgemeinde Sankt Johann in Tirol im Bezirk Kitzbühel in Tirol und wurde 1954 gegründet. Sein größter Erfolg war der Gewinn des Tiroler Fußballcups 1988. Die Kampfmannschaft spielt in der Tiroler Liga.
SK St. Johann | |
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |
Basisdaten | |
---|---|
Name | Sportklub St. Johann |
Sitz | St. Johann, Tirol |
Gründung | 21. Juni 1954 (ZVR Auszug) |
Farben | Rot Grün |
Obmann | Josef Gurschler |
ZVR-Zahl | 133383019 |
Website | sk-stjohann.at |
Erste Fußballmannschaft | |
Cheftrainer | Roland Springinsfeld |
Spielstätte | Koasastadion St.Johann |
Plätze | k. A. |
Liga | Tiroler Liga |
2018/19 | 9. Platz |
|
Der SK St. Johann wurde am 21. Juni 1954 gegründet und spielte in der Saison 1968/69 und Saison 1969/70 in der Landesliga Tirol. Seinen größten Erfolg feierte der Sportklub mit dem Gewinn des Tiroler Pokals 1988. Seit der Saison 2017/18 spielen die Unterländer in der Tiroler Liga.[1]
SK Ebbs | SV Fügen | FC Union Innsbruck | SV Innsbruck | SV Kematen | SV Kirchbichl | SC Kundl | SC Mils | FC Natters | FC Söll | SK St. Johann | SPG Silz/Mötz | FC Volders | SV Völs | SV Zams | FC Zirl