sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Seoul Frauen-Fußball-Club ist ein Fußballfranchise aus Seoul, Südkorea. Aktuell spielt das Franchise in der WK-League, der höchsten Spielklasse des Frauenfußballs in Südkorea. Das Franchise erreichte 2013 das Meisterschafts-Finale.

Seoul FFC
서울시청 FFC
Basisdaten
Name Seoul Frauen-Fußball-Club
서울시청 여자 축구단
Sitz Seoul
Gründung 2004
Präsident Park Won-sun (Bürgermeister von Seoul)
Website seoulsports.or.kr
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Korea Sud Jinjang Sang-gon
Spielstätte Hyochang-Stadion
Plätze 15,194
Liga WK League
2019 7. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte


Das Franchise wurde im März 2004 gegründet und spielt seit der Gründung der WK-League in der Liga.

In der ersten WK-League Saison 2009 erreichten sie den 3. Platz und verpassten knapp das Meisterschafts-Finalspiel.[1] In der darauffolgenden Saison konnten sie ihren 3. Platz nicht verteidigen und erreichten nur den 4. Platz.[2] 2011 konnten sie an ihre vorherigen Leistungen nicht anknüpfen und beendeten die Spielzeit auf dem 6. Platz.[3] Die darauffolgende Saison wurde erfolgreicher. Sie erreichten am Ende den 5. Platz.[4] 2013 wurde ihre bisher beste Saison in der Geschichte des Franchise. Sie erreichten als Überraschungsmannschaft den 2. Platz und konnten sich damit für das Halbfinale qualifizieren. Sie beendeten die reguläre Saison vor Icheon Daekyo WFC, dem Meister der letzten Saison. Im Halbfinale mussten sie gegen Icheon antreten und gewannen völlig überraschend das Spiel mit 3:2 und zogen somit in das Finale ein. Im Finale erreichten sie zuhause ein 1:1 gegen Incheon Hyundai Steel Red Angels. Jedoch verloren sie das Rückspiel in Incheon mit 1:3 und wurden somit nur Vizemeister. Es war dennoch ihre beste Saison in der Mannschaftsgeschichte.[5] Die darauffolgende Saison als Vizemeister beendeten sie auf dem 3. Platz. Dieser berechtigte sie zum Halbfinal-Meisterschaftsspiel gegen Incheon Daekyo WFC. Sie scheiterten knapp mit 0:1 an Icheon.[6] In der letzten Saison konnten sie allerdings an die Leistungen der letzten zwei Jahre nicht anknüpfen und erreichten nur den 6. Platz.[7]


Stadion


Ihre Heimspiele trägt die Mannschaft im Hyochang-Stadion aus.




Einzelnachweise


  1. http://de.women.soccerway.com/national/korea-republic/kwfl/2009/regular-season/r8525/ WK-League Saison 2009
  2. http://de.women.soccerway.com/national/korea-republic/kwfl/2010/regular-season/r11311/ WK-League Saison 2010
  3. http://de.women.soccerway.com/national/korea-republic/kwfl/2011/regular-season/r14007/ WK-League saison 2011
  4. http://de.women.soccerway.com/national/korea-republic/kwfl/2012/regular-season/r17446/ WK-League Saison 2012
  5. http://de.women.soccerway.com/national/korea-republic/kwfl/2013/s7845/final-stages/ WK-League Finale 2013
  6. http://de.women.soccerway.com/national/korea-republic/kwfl/2014/s8870/final-stages/ WK-League Finale 2014
  7. http://de.women.soccerway.com/national/korea-republic/kwfl/2015/regular-season/r30984/ WK-League Saison 2015

На других языках


- [de] Seoul FFC

[en] Seoul WFC

Seoul City Women's Football Club (Korean: 서울시청 여자 축구단) is a South Korean women's football club based in Seoul.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии