Der TSV 1909 Gersthofen e.V. ist ein Sportverein aus der schwäbischen Stadt Gersthofen im Landkreis Augsburg. Er wurde 1909 als Turnverein Gersthofen gegründet und schloss sich 1934 mit dem SV Eintracht Gersthofen zum TSV Gersthofen zusammen.[2] Der Verein besitzt Abteilungen im Alpinsport, Basketball, Boccia, Fußball, Gesundheitssport, Handball, in Karate, in der Leichtathletik und Rhythmischen Sportgymnastik, im Schwimmen, Tischtennis, Turnen und Volleyball.[3] Daneben verfügt der TSV Gersthofen über einen eigenen Spielmannszug.[3]
TSV 1909 Gersthofen e.V. | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Turn- und Sportverein 1909 Gersthofen e. V. | ||
Sitz | Gersthofen, Bayern | ||
Gründung | 1909 | ||
Farben | schwarz, gelb | ||
Präsident | Manfred Lamprecht | ||
Vorstand | Markus Kölsch, Ulrich Meitinger, Marcel Schöne, Barbara Eßt, Daniel Kloda | ||
Website | tsv-gersthofen.de | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Spielstätte | Abenstein-Arena Gersthofen (Lage48.42599510.886117458) | ||
Plätze | 4.000[1] | ||
|
Die Herrenfußballmannschaft des Vereins gehörte von 1957 bis 1963 der drittklassigen 1. Amateurliga an und wurde in der Saison 1951/52 Bayerischer Pokalmeister.[2] In der Saison 1980/81 nahm der TSV Gersthofen das bisher einzige Mal an der Hauptrunde des DFB-Pokals teil, unterlag aber in der ersten Runde zu Hause dem OSC Bremerhaven mit 0:1.[4] In der Saison 2010/11 gelang durch einen 3:1-Sieg gegen die SpVgg Selbitz der Aufstieg aus der Landesliga Süd in die Bayernliga, zwei Jahre später stieg der TSV Gersthofen aber wieder in die Landesliga und 2015 sogar in die Bezirksliga Schwaben ab.
Seit Oktober 2005 trägt der Verein seine Spiele in der neu errichteten Sportarena aus, die seit 2014 den Namen „Selgros Arena“ nach dem Hauptsponsor Selgros trägt.[5]
Die Handballabteilung des TSV 1909, die im Rahmen einer Spielgemeinschaft als SG Augsburg/Gersthofen auftritt, nimmt aktuell mit zwei Herrenmannschaft, einem Damenteam und sieben Nachwuchsmannschaften am Spielbetrieb des Bayerischen Handballverbandes (BHV) teil.
|
|