sport.wikisort.org - MannschaftDer Vaasan Palloseura (deutsch Vaasaer Ballverein), kurz Vaasan PS oder einfach nur VPS, ist ein Fußballverein aus der finnischen Stadt Vaasa, der zurzeit in der Veikkausliiga, Finnlands höchster Spielklasse spielt.
Vaasan PS |
 |
Basisdaten |
Name |
Vaasan Palloseura |
Sitz |
Vaasa |
Gründung |
26. September 1924 |
Farben |
schwarz-weiß |
Präsident |
Riku Asukas |
Website |
vps-vaasa.fi |
Erste Fußballmannschaft |
Cheftrainer |
Petri Vuorinen |
Spielstätte |
Elisa Stadion |
Plätze |
6009 |
Liga |
Veikkausliiga |
2021 |
▲ 1. Platz, Ykkönen |
|
Geschichte
Der Verein wurde am 26. September 1924 gegründet und trägt seine Heimspiele im 6000 Zuschauer fassenden Hietalahti Stadion aus, die Vereinsfarben sind schwarz-weiß. Die größten Erfolge feierte der Verein in den 1940er Jahren. 1945 und 1948 konnten die einzigen beiden Meisterschaften errungen werden. In den 1990er Jahren gelang als Vizemeister noch zweimal die Teilnahme an der Qualifikationsrunde zum UEFA-Pokal, ohne aber sich für die Hauptrunde qualifizieren zu können. In seiner Geschichte erlebte ist der Verein bereits zehn Aufstiege in die erste Liga, zuletzt 2021. Keine andere Mannschaft in Finnland wechselte so oft zwischen erster und zweiter Liga.[1]
Erfolge
- Meister (2×): 1945, 1948
- Vizemeister (5×): 1932, 1941, 1949, 1997, 1998
- Finalist (1×): 1972
- Ligapokalsieger (2×): 1999, 2000
- Finalist (2×): 1997, 2014
Europapokalbilanz
Saison |
Wettbewerb |
Runde |
Gegner |
Gesamt |
Hin |
Rück |
1998/99 | UEFA-Pokal |
1. Qualifikationsrunde |
Faroer HB Tórshavn | 4:2 | 0:2 (A) | 4:0 (H)
|
2. Qualifikationsrunde |
Osterreich Grazer AK | 0:3 | 0:0 (H) | 0:3 (A)
|
1999/2000 | UEFA-Pokal |
Qualifikation |
Schottland FC St. Johnstone | 1:3 | 1:1 (H) | 0:2 (A)
|
2014/15 | UEFA Europa League |
1. Qualifikationsrunde |
Schweden IF Brommapojkarna | 2:3 | 2:1 (H) | 0:2 (A)
|
2015/16 | UEFA Europa League |
1. Qualifikationsrunde |
Schweden AIK Solna | 2:6 | 2:2 (H) | 0:4 (A)
|
2017/18 | UEFA Europa League |
1. Qualifikationsrunde |
Slowenien NK Olimpija Ljubljana | 2:0 | 1:0 (H) | 1:0 (A)
|
2. Qualifikationsrunde |
Danemark Brøndby IF | 2:3 | 0:2 (A) | 2:1 (H)
|
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung
Gesamtbilanz: 14 Spiele, 5 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen, 13:20 Tore (Tordifferenz −7)
Trainer
- Finnland
Olli Huttunen (2012)
Spieler
- Finnland
Mauno Rintanen (1945–1952)
- Finnland
Jussi Jääskeläinen (1996–1997)
- Nordirland
Roy Essandoh (1999–2000)
|
- Finnland
Janne Hietanen (2000–2001)
- Finnland
Jukka Sauso (2000–2003)
- Kirgisistan
Deutschland Edgar Bernhardt (2010–2011)
|
Trivia
Bekannte Fans des Klubs sind die Mitglieder der aus Vaasa stammenden Punk-Band Klamydia, die auf ihrem 1998 veröffentlichten Album Klamytologia in „VPS Shot“ dem Verein ein Song widmeten.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- Up and Down! In: rsssf.com. Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, abgerufen am 11. März 2022 (englisch).
- Klamytologia. In: musicbrainz.org. Abgerufen am 11. März 2022 (englisch).
Vereine in der finnischen Veikkausliiga 2022
AC Oulu |
FC Honka Espoo |
Helsingfors IFK |
HJK Helsinki |
Kuopion PS |
FC Lahti |
IFK Mariehamn |
Seinäjoen JK |
Tampereen Ilves |
Inter Turku |
Haka Valkeakoski |
Vaasan PS
На других языках
- [de] Vaasan PS
[en] Vaasan Palloseura
Vaasan Palloseura (or VPS) is a Finnish football club, based in Vaasa. It currently plays in the first tier of Finnish football (Veikkausliiga). The club's current manager is Jussi Nuorela. The club plays its home matches at Hietalahti. VPS played twice in the UEFA Cup in 1998–99 and in 1999–00, but were knocked out in the 2nd Qualifying Round by Grazer AK of Austria and in the 1st Qualifying Round by St Johnstone of Scotland.
[ru] ВПС (футбольный клуб)
ВПС (фин. Vaasan Palloseura), или Ваасан Паллосеура — финский футбольный клуб из города Вааса, провинция Остроботния. Основан в 1924 году. Домашние матчи команда проводит на стадионе «Элиза» общей вместимостью до 6 000 зрителей. Действующий участник Юккёнена, первого дивизиона чемпионата Финляндии по футболу.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии