Der Verein für Bewegungsspiele Auerbach 1906 e. V., kurz VfB Auerbach, ist ein sächsischer Fußball- und Tennisclub aus Auerbach im Vogtland.
VfB Auerbach | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Verein für Bewegungsspiele Auerbach 1906 e. V. | ||
Sitz | Auerbach/Vogtl., Sachsen | ||
Gründung | 17. Mai 1906 Neugründung 1991 | ||
Farben | Schwarz-Gelb | ||
Präsident | Knut Beyse | ||
Website | vfb-auerbach.de | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Sven Köhler | ||
Spielstätte | Arena zur Vogtlandweide | ||
Plätze | 5000 | ||
Liga | Oberliga Nordost | ||
2021/22 | ▼ 19. Platz (Regionalliga Nordost) | ||
|
Die Ursprünge des Vereins gehen auf den am 17. Mai 1906 gegründeten Auerbacher Fußballclub (AFC) zurück.[1] Dieser wurde 1908 Meister in der 2a-Klasse im Sportgau Vogtland, wenngleich erst am 20. Juni 1913 die Eintragung ins Vereinsregister erfolgte. Der AFC wurde am 18. April 1919 in „VfB Auerbach 1906 e. V.“ umbenannt.
Nach der Besatzung Deutschlands kam es am 10. Juni 1945 zur Zwangsauflösung des Vereins. Im Herbst desselben Jahres wurde das „Sport- und Kultur-Kartell Auerbach i.V.“ mit der Abteilung „Fußball (Ziegeleiweg)“ gebildet. Die Fußballmannschaft spielte als SG Auerbach/Vogtland in der Saison 1948/49 im Fußballbezirk Westsachsen.[2] Nach Gründung der Deutschen Demokratischen Republik 1949 konnte auch am 6. Januar 1951 die „BSG Einheit Auerbach“ gegründet werden. 1989 war die BSG mit den Sportarten Boxen, Fechten, Fußball, Kegeln, Rollsport, Tennis, Tischtennis, Turnen/Gymnastik und Wandern/Touristik die größte Sportgemeinschaft Auerbachs.
1991 wurde schließlich der „VfB Auerbach 1906 e. V.“ neugegründet, dessen Fußballabteilung 2003 den Aufstieg in die Oberliga Nordost schaffte.[1] 2012 folgte als Vizemeister hinter dem FSV Zwickau sogar der Aufstieg in die Regionalliga Nordost, in der sich der VfB bis 2022 insgesamt zehn Jahre halten konnte, ehe der Abstieg in die Oberliga Nordost folgte.[3] Die zweite Mannschaft des Vereins spielt derzeit in der Vogtlandliga.
Der Fußballplatz am Ziegeleiweg wurde am 18. September 1921 eingeweiht. Erst mit dem sportlichen Erfolg des VfB Auerbach seit 1991 entwickelte sich jedoch die Spielstätte vom Sportplatz zum Fußballstadion. Im Jahr 1993 wurde die Haupttribüne errichtet, 2009 die Hintertortribüne im Süden mit V.I.P.-Lounge und modernen Umkleidekabinen.[1] Nach dem Bau der erweiterten Gästetribüne auf der Gegengeraden fasst das VfB-Stadion derzeit 5.000 Zuschauer.[4]
Stand: 18. April 2022[5]
Nr. | Nat. | Spieler | Geburtstag | Vertrag seit | letzter Verein |
---|---|---|---|---|---|
Tor | |||||
1 | Deutschland![]() | Marius Kuhl | 8. Apr. 2001 | 15.07.2020 | FC Erzgebirge Aue U19 |
30 | Deutschland![]() | Stefan Schmidt | 8. März 1989 | 01.07.2016 | VfB Empor Glauchau |
35 | Deutschland![]() | Maximilian Schlosser | 14. Feb. 1999 | 01.08.2019 | FC Erzgebirge Aue U23 |
Abwehr | |||||
02 | Deutschland![]() | Niclas Kubitz | 10. Apr. 2001 | 01.08.2020 | SG Dynamo Dresden U19 |
04 | Griechenland![]() ![]() | Sempastiano Giaouplari | 25. Okt. 1994 | 17.09.2021 | vereinslos |
16 | Deutschland![]() | Veit Kramer | 6. Okt. 2003 | 01.07.2021 | eigene Jugend |
17 | Deutschland![]() | Moritz Seidel | 29. Nov. 2002 | 01.07.2021 | eigene Jugend |
21 | Deutschland![]() | Philipp Müller | 16. Juni 1992 | 01.07.2014 | FC Erzgebirge Aue |
26 | Deutschland![]() | Marcin Sieber | 31. Jan. 1996 | 01.01.2017 | FC Erzgebirge Aue |
32 | Deutschland![]() | Markus Möckel | 29. Dez. 1996 | 01.07.2018 | BSC Rapid Chemnitz |
55 | Deutschland![]() | Johann Weiß | 14. Apr. 1997 | 10.08.2021 | FSV Union Fürstenwalde |
Mittelfeld | |||||
06 | Deutschland![]() | Eric Stiller | 11. März 2002 | 11.08.2021 | Bischofswerdaer FV 08 |
07 | Tschechien![]() | Ondřej Brejcha | 4. Mai 1994 | 01.07.2021 | Sokol Hostoun |
08 | Deutschland![]() | Chris Vogel | 4. Sep. 2002 | 01.07.2021 | eigene Jugend |
11 | Deutschland![]() | Nico Donner | 25. Okt. 1998 | 01.07.2021 | FC Teutonia 05 Ottensen |
13 | Deutschland![]() | Maximilian Schmidt | 23. Sep. 1999 | 01.07.2019 | FC Oberlausitz Neugersdorf |
15 | Deutschland![]() | Fabien Bochmann | 29. Juni 2002 | 01.07.2021 | eigene Jugend |
18 | Deutschland![]() | Lennart Dietrich | 13. Sep. 2003 | 01.07.2021 | eigene Jugend |
22 | Kroatien![]() | Di Mateo Lovrić | 8. Jan. 2000 | 22.09.2021 | vereinslos |
25 | Syrien![]() | Sarwar Osse | 15. Feb. 2002 | 01.07.2021 | VfB Fortuna Chemnitz |
44 | Lettland![]() | Alexandrs Guzlajevs | 5. Juni 1997 | 01.07.2020 | VFC Plauen |
Angriff | |||||
03 | Deutschland![]() | Lucas Seidel | 21. Juli 2002 | 22.07.2021 | FSV Zwickau U19 |
05 | Tschechien![]() | Tomáš Kepl | 21. Apr. 2000 | 23.07.2021 | FK Blansko |
19 | Griechenland![]() | Michail Fragkos | 20. Mai 1990 | 24.09.2021 | vereinslos |
27 | Libyen![]() | Mohand A. Almansori | 12. Dez. 2001 | 11.08.2021 | FSV Zwickau U19 |
28 | Deutschland![]() | Thomas Stock | 11. Sep. 1992 | 01.07.2017 | SpVgg Bayern Hof |
33 | Deutschland![]() | Marc-Philipp Zimmermann | 22. März 1990 | 31.01.2017 | FSV Zwickau |
FC An der Fahner Höhe | VfB Auerbach | Bischofswerdaer FV 08 | FSV Budissa Bautzen | FC Eilenburg | SC Freital | FC Grimma | VfL Halle 1896 | VfB Krieschow | Ludwigsfelder FC | FC Oberlausitz Neugersdorf | FSV Wacker 90 Nordhausen | VFC Plauen | FC Einheit Rudolstadt | SG Union Sandersdorf | FC Einheit Wernigerode | SV 1890 Westerhausen | SV Blau-Weiß Zorbau