Alex Haydock-Wilson (* 28. Juli 1999 in London) ist ein britischer Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.
Alex Haydock-Wilson ![]() | ||||||||||||||||||||||
Nation | Vereinigtes Konigreich![]() | |||||||||||||||||||||
Geburtstag | 28. Juli 1999 (23 Jahre) | |||||||||||||||||||||
Geburtsort | London, England | |||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 400-Meter-Lauf | |||||||||||||||||||||
Bestleistung | 45,57 s | |||||||||||||||||||||
Verein | Windsor Slough Eton & Hounslow | |||||||||||||||||||||
Trainer | Michael Baker | |||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 28. September 2022 |
Erste internationale Erfahrungen sammelte Alex Haydock-Wilson im Jahr 2018, als er bei den U20-Weltmeisterschaften in Tampere mit der britischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:05,64 min die Bronzemedaille gewann. Im Jahr darauf schied er bei den Halleneuropameisterschaften in Glasgow mit 47,88 s in der ersten Runde über 400 Meter aus und belegte mit der Staffel in 3:08,48 min den fünften Platz. Anschließend schied er bei den World Relays in Yokohama mit der gemischten Staffel mit 3:20,49 min im Vorlauf aus und gewann bei den U23-Europameisterschaften in Gävle in 3:04,59 min mit der Männerstaffel die Silbermedaille hinter Deutschland. 2021 schied er bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn mit 46,40 s im Halbfinale aus und belegte mit der Staffel in 3:09,28 min den sechsten Platz. Im Jahr darauf startete er mit der 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad und belegte dort in 3:08,30 min den sechsten Platz. Im Juni siegte er in 45,69 s bei den Copenhagen Athletics Games und schied anschließend bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit 45,08 s im Halbfinale aus. Zudem verpasste er mit der Mixed-Staffel mit 3:14,75 min den Finaleinzug. Im August gewann er bei den Europameisterschaften in München in 45,17 s die Bronzemedaille über 400 Meter hinter seinem Landsmann Matthew Hudson-Smith und Ricky Petrucciani aus der Schweiz. Zudem siegte er mit der Männerstaffel in 2:59,35 min gemeinsam mit Matthew Hudson-Smith, Charles Dobson und Lewis Davey.
1934: Hamann, Scheele, Voigt, Metzner (NS-Staat GER) |
1938: Blazejezak, Bues, Linnhoff, Harbig (NS-Staat
GER) |
1946: Santona, Cros, Chef d’Hôtel, Lunis (Frankreich
FRA) |
1950: Pike, Lewis, Scott, Pugh (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
1954: Haarhoff, Degats, Martin du Gard, Goudeau (Frankreich
FRA) |
1958: Sampson, MacIsaac, Wrighton, Salisbury (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
1962: Schmitt, Kindermann, Reske, Kinder (Deutschland BR
FRG) |
1966: Werner, Borowski, Grędziński, Badeński (Polen
POL) |
1969: Bertould, Nicolau, Carette, Nallet (Frankreich
FRA) |
1971: Schlöske, Jordan, Jellinghaus, Köhler (Deutschland
FRG) |
1974: Cohen, Hartley, Pascoe, Jenkins (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
1978: Weppler, Hofmeister, Herrmann, Schmid (Deutschland
FRG) |
1982: Skamrahl, Schmid, Giessing, Weber (Deutschland
FRG) |
1986: Redmond, Akabusi, Whittle, Black (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
1990: Sanders, Akabusi, Regis, Black (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
1994: McKenzie, Black, Whittle, Ladejo (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
1998: Hylton, Baulch, Thomas, Richardson (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
2002: Deacon, Elias, Baulch, Caines (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
2006: Djhone, M’Barke, Keïta, Raquil (Frankreich
FRA) |
2010: Dyldin, Aksjonow, Trenichin, Krasnow (Russland
RUS) |
2012: Gillet, J. Borlée, Bouckaert, K. Borlée (Belgien
BEL) |
2014: Williams, Hudson-Smith, Bingham, Rooney (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
2016: Watrin, J. Borlée, D. Borlée, K. Borlée (Belgien
BEL) |
2018: D. Borlée, J. Borlée, Sacoor, K. Borlée (Belgien
BEL) |
2022: Hudson-Smith, Dobson, Davey, Haydock-Wilson (Vereinigtes Konigreich
GBR)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haydock-Wilson, Alex |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Sprinter |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 1999 |
GEBURTSORT | London |