Fernando Baptista de Seixas Peyroteo de Vasconcelos (* 10. März 1918 in Humpata, Angola; † 28. November 1978 in Lissabon) war ein portugiesischer Fußballspieler. Peyroteo ist einer der bedeutendsten Stürmer in der portugiesischen Fußballgeschichte.
Fernando Peyroteo | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Fernando Baptista de Seixas Peyroteo de Vasconcelos | |
Geburtstag | 10. März 1918 | |
Geburtsort | Humpata, Angola | |
Sterbedatum | 28. November 1978 | |
Sterbeort | Lissabon, Portugal | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1937–1949 | Sporting Lissabon | 197 (331) |
1949–1950 | Belenenses Lissabon | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1938–1949 | Portugal | 20 0(15) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1961 | Portugal | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Seine Karriere startete er bei Sporting Luanda in Angola, ehe er im Alter von 19 Jahren zu Sporting Lissabon kam. Dort bildete er mit Jesus Correia, Vasques, Albano und José Travassos die sogenannten „Cinco Violinos“ („Fünf Violinen“). Nach zwölf Jahren bei Sporting wechselte er im Jahre 1949 zum Stadtrivalen Belenenses Lissabon. Dort wurde er jedoch nicht glücklich und beendete nach einer Saison seine aktive Fußballerkarriere, um Trainer zu werden.
1961 übernahm er kurzzeitig in Nachfolge von Armando Ferreira die Position des Nationaltrainers. In seinem ersten Spiel, einem Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 1962 am 8. Oktober 1961, verlor Portugal gegen Luxemburg mit 2:4. Dabei gab Eusébio sein Debüt, blieb aber ohne Tor. Zwei Wochen später unterlag Peyroteo mit Portugal im Londoner Wembley-Stadion im letzten Qualifikationsspiel mit 0:2 gegen England, womit sich die Gastgeber qualifizierten. Das war gleichzeitig das Ende seiner Zeit als Nationaltrainer. Er wurde durch seinen Vorgänger ersetzt.
Für die portugiesische Nationalmannschaft bestritt er in seiner Karriere nur 20 Spiele, wobei es in der damaligen Zeit weniger Länderspiele gegeben hatte. Dabei erzielte er 15 Tore. Sein erstes Länderspiel war ein 1:1-Unentschieden gegen Deutschland am 14. April 1938. Sein Letztes am 20. März 1949 gegen Spanien endete ebenfalls 1:1.
Campeonato da Liga: 1935: Soeiro | 1936: Pinga | 1937: Soeiro | 1938: Peyroteo
Primeira Divisão: 1939: Costuras | 1940: Peyroteo / Kordnya | 1941: Peyroteo | 1942: Dias | 1943: Júlio Correia da Silva | 1944: Rodrigues | 1945: Rodrigues | 1946: Peyroteo | 1947: Peyroteo | 1948: Araújo | 1949: Peyroteo | 1950: Júlio Correia da Silva (?) | 1951: Vasques | 1952: J. Águas | 1953: Matateu | 1954: Martins | 1955: Matateu | 1956: J. Águas | 1957: J. Águas | 1958: Arsénio | 1959: J. Águas | 1960: Ribeiro | 1961: J. Águas | 1962: Veríssimo | 1963: Torres | 1964: Eusébio | 1965: Eusébio | 1966: Eusébio / Figueiredo | 1967: Eusébio | 1968: Eusébio | 1969: António | 1970: Eusébio | 1971: Jorge | 1972: Jorge | 1973: Eusébio | 1974: Yazalde | 1975: Yazalde | 1976: Jordão | 1977: Gomes | 1978: Gomes | 1979: Gomes | 1980: Jordão | 1981: Nené | 1982: Jacques | 1983: Gomes | 1984: Gomes / Nené | 1985: Gomes | 1986: Fernandes | 1987: Cascavel | 1988: Cascavel | 1989: Vata | 1990: Magnusson | 1991: R. Águas | 1992: Ricky | 1993: Cadete | 1994: Yekini | 1995: Nader | 1996: Domingos | 1997: Jardel | 1998: Jardel | 1999: Jardel
Primeira Liga: 2000: Jardel | 2001: Pena | 2002: Jardel | 2003: Faye / Simão | 2004: McCarthy | 2005: Liédson | 2006: Meyong | 2007: Liédson | 2008: López | 2009: Nenê | 2010: Cardozo | 2011: Hulk | 2012: Cardozo | 2013: Martínez | 2014: Martínez | 2015: Martínez | 2016: Jonas | 2017: Dost | 2018: Jonas | 2019: Seferović | 2020: Vinícius
Carlos Vilar | Pedro del Negro | Reis Gonçalves | Virgílio Paula | Piocido Duro | Júlio Araújo | José Pereira Júnior | Joaquim Narciso Freire | António Ribeiro dos Reis | Guilherme Sousa | Raul Nunes | António Ribeiro dos Reis | Cândido de Oliveira | Ricardo Ornelas | João Brito | Maia Loureiro | Laurindo Grijó | Augusto Pedrosa | Tavares da Silva | Salvador do Carmo | Armando Sampaio | Salviano Perfeito | Virgílio Paula | Martinho Oliveira | Salvador do Campo | Amadeu Rodrigues | Fernando Vaz | José Maria Antunes | Armando Ferreira | Fernando Peyroteo | Manuel da Luz Afonso | Otto Glória | José Gomes da Silva | José Augusto | José Maria Pedroto | Juca Pereira | Mário Wilson | Fernando Cabrita | António Morais | Toni | José Augusto Torres | Ruy Seabra | Artur Jorge | Carlos Queiroz | Nelo Vingada | António Oliveira | Humberto Coelho | Agostinho Oliveira | Luiz Felipe Scolari | Paulo Bento | Fernando Santos
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peyroteo, Fernando |
ALTERNATIVNAMEN | Peyroteo, Fernando Baptista de Seixas |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 10. März 1918 |
GEBURTSORT | Humpata, Angola |
STERBEDATUM | 28. November 1978 |
STERBEORT | Lissabon, Portugal |