sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mart Poom (* 3. Februar 1972 in Tallinn) ist ein ehemaliger estnischer Fußballtorwart.

Mart Poom
Mart Poom 2019
Personalia
Geburtstag 3. Februar 1972
Geburtsort Tallinn, Estnische SSR, Sowjetunion
Größe 195 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
1979–198? Tallinna Lõvid
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1986–1987 Noorus Lõvid Tallinn
1987–1988 Flora Tallinn
1988 Tallinna Lõvid 20 (0)
1989–1990 Sport Tallinn 59 (0)
1991 Flora Tallinn 8 (0)
1991–1992 Kuopion PS 9 (0)
1992–1993 Flora Tallinn 22 (0)
1993–1994 FC Wil 13 (0)
1994–1997 FC Portsmouth 4 (0)
1995–1996  Flora Tallinn (Leihe) 7 (0)
1996–1997  Flora Tallinn (Leihe) 12 (0)
1997–2003 Derby County 146 (0)
2002–2003  FC Sunderland (Leihe) 0 (0)
2003–2006 FC Sunderland 58 (1)
2005–2006  FC Arsenal (Leihe) 0 (0)
2006–2007 FC Arsenal 1 (0)
2007–2009 FC Watford 19 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1992–2009 Estland 120 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Vereinskarriere


Poom begann seine Karriere bei Tallinna Lõvid und Flora Tallinn im Estland der damaligen Sowjetunion. Nach einem Jahr beim FC Wil in der Schweiz wechselte er 1994 zum englischen Verein FC Portsmouth, spielte jedoch nur sieben Partien und wurde zurück zu Flora Tallinn verliehen. 1997 wechselte er zu Derby County und machte sein Debüt in der Premier League im Old Trafford bei Manchester United.

Nach dem Abstieg in die First Division im Sommer 2002 wechselte Poom im November desselben Jahres zum FC Sunderland. Am 20. September 2003 traf er in der 90. Minute per Kopfball zum Ausgleichstreffer von Sunderland gegen seinen Ex-Club Derby. Dieser Treffer wurde von BBC Radio Five Live als „The best headed equaliser by a goalkeeper against his former club in the last minute. Ever!“ beschrieben (auf Deutsch etwa: „Der beste Kopfball-Ausgleich eines Torwarts in der letzten Minute gegen seinen ehemaligen Verein, der beste aller Zeiten!“).

Pooms Karriere wurde von verschiedenen Verletzungen zurückgeworfen, und so verbrachte er die Saison 2003/04 vor allem damit, sich von diesen zu erholen. Er wurde 2005 von Arsenal London für die Rolle als dritter Torhüter hinter Jens Lehmann und Manuel Almunia ausgeliehen, ehe er im Januar 2006 endgültig verpflichtet wurde. Er blieb Ersatztorwart und spielte kein einziges Spiel in der Saison 2005/06, wurde jedoch, nachdem Arsenal das CL-Finale gegen den FC Barcelona verloren hatte, als erster Este mit einer Champions-League-Medaille ausgezeichnet.

Sein Debüt für Arsenal gab er letztendlich am 8. November 2006 in einem League-Cup-Match gegen den FC Everton, das durch ein Tor von Adebayor mit 1:0 gewonnen wurde. Nach dem Spiel erklärte er in einem Interview, dass er für 'another 3 to 4 years’ ('weitere drei bis vier Jahre') für Arsenal spielen würde.

Zur Saison 2007/08 wechselte er jedoch nach Watford, da Arsenal den polnischen Nationaltorhüter Łukasz Fabiański verpflichtete. Nach 19 Spielen beendete er seine Karriere nach Ablauf der Saison 2008/09.


Internationale Karriere


Poom stand in 120 Länderspielen für Estland im Tor. Sein Debüt hatte er 1992 in einem Freundschaftsspiel gegen Slowenien gegeben. 2003 wurde Poom im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der UEFA als bester estnischer Fußballspieler der letzten 50 Jahre ausgezeichnet.


Erfolge



Privates


Er ist mit Lissel (* 1975) verheiratet und hat mit ihr die Söhne Markus (* 1998) und Andreas (* 2003).


Siehe auch




Commons: Mart Poom – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Poom, Mart
KURZBESCHREIBUNG estnischer Fußballtorwart
GEBURTSDATUM 3. Februar 1972
GEBURTSORT Tallinn

На других языках


- [de] Mart Poom

[en] Mart Poom

Mart Poom (born 3 February 1972) is an Estonian football coach and former professional player. He is the goalkeeping coach of the Estonia national team.

[es] Mart Poom

Mart Poom (Tallin, Estonia, 3 de febrero de 1972) es un futbolista estonio retirado. Actualmente es el entrenador de porteros del Arsenal FC de la Premier League inglesa. Está considerado uno de los mejores futbolistas estonios de la historia, no en vano, ha sido designado en seis ocasiones el mejor jugador de su país y en 2006 la Federación Estonia le eligió como el mejor jugador estonio de los últimos 50 años.[1]

[fr] Mart Poom

Mart Poom est un footballeur estonien né le 3 février 1972 à Tallinn en RSS d'Estonie.

[it] Mart Poom

Mart Poom (Tallinn, 3 febbraio 1972) è un ex calciatore estone, di ruolo portiere.

[ru] Поом, Март

Март Поом (эст. Mart Poom; 3 февраля 1972, Таллин, Эстонская ССР) — эстонский футболист, вратарь. Выступал за сборную Эстонии в течение 16 лет. Шесть раз был признан лучшим футболистом года в Эстонии (1993, 1994, 1997, 1998, 2000, 2003). Самый известный в Европе эстонский футболист[1]. В ноябре 2003 г. был признан Эстонским футбольным союзом лучшим футболистом Эстонии за последние 50 лет[1]. 2 июня 2009 года объявил о завершении карьеры[2]. Работал помощником тренера вратарей лондонского «Арсенала»[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии