Thomas Benoit[1] Lemar (* 12. November 1995 in Baie-Mahault, Guadeloupe) ist ein französischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht bei Atlético Madrid unter Vertrag und spielt für die französische Nationalmannschaft.
Thomas Lemar | ||
![]() Thomas Lemar (2018) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Thomas Benoit Lemar | |
Geburtstag | 12. November 1995 | |
Geburtsort | Baie-Mahault, Frankreich | |
Größe | 171 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2003–2010 | Solidarité Scolaire Baie-Mahault | |
2010–2013 | SM Caen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2011–2013 | SM Caen B | 49 0(3) |
2013–2015 | SM Caen | 32 0(1) |
2015–2018 | AS Monaco | 90 (16) |
2018– | Atlético Madrid | 104 0(8) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2011–2012 | Frankreich U17 | 13 0(2) |
2012–2013 | Frankreich U18 | 6 0(1) |
2013 | Frankreich U19 | 8 0(1) |
2014–2015 | Frankreich U20 | 9 0(1) |
2015–2016 | Frankreich U21 | 9 0(1) |
2016– | Frankreich | 26 0(4) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2021/22 2 Stand: 19. Juni 2021 |
Lemar begann das Fußballspielen bei einem lokalen Verein in Guadeloupes Hauptstadt Pointe-à-Pitre. Im Sommer 2010 lagen dem damals 14-Jährigen zwar auch Angebote der französischen Topklubs AS Saint-Étienne und Olympique Marseille vor, doch er entschied sich zugunsten von SM Caen und wechselte zu diesem Klub auf das französische Festland. Der als technisch stark geltende Jugendspieler wurde im Dezember 2011 und damit kurz nach seinem 16. Geburtstag erstmals für die zweite Mannschaft seines Klubs berücksichtigt; für das Viertligateam lief er fortan regelmäßig auf, obwohl er parallel weiterhin für die Jugend spielte.
Im März 2013 unterschrieb er einen vom Sommer desselben Jahres an gültigen Profivertrag für die Zweitligamannschaft von Caen. Als er am 2. August 2013 im Alter von 17 Jahren in der Zweitligapartie gegen den FCO Dijon in der 78. Minute eingewechselt wurde, konnte er sein Profidebüt verbuchen. In der nachfolgenden Zeit kam er zu weiteren Einsätzen im Kreis der ersten Mannschaft, wobei er meist als Joker aufgeboten wurde. Im Mai 2014 stieg er mit Caen in die oberste französische Spielklasse auf. Am 9. August desselben Jahres wurde er beim 3:0-Sieg gegen den FC Évian Thonon Gaillard in der Schlussphase eingewechselt und gab damit sein Debüt auf Erstliganiveau. In der nachfolgenden Zeit kam er regelmäßig als Einwechselspieler zum Zug und erreichte mit dem Team am Saisonende den Klassenerhalt.[2][3][4]
Zur Saison 2015/16 wechselte Lemar zur AS Monaco. Er unterschrieb einen Fünfjahresvertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2020.[5]
Zur Saison 2018/19 wechselte Lemar in die spanische Primera División zu Atlético Madrid, wo er die Rückennummer 11 erhielt.[6][7][8]
Am 27. September 2011 debütierte Lemar beim 0:0 gegen die Ukraine für die französische U17-Auswahl, für die er anschließend regelmäßig auf dem Platz stand. Er nahm für Frankreich an der U17-Europameisterschaft 2012 teil, schied allerdings nach der Vorrunde aus. Danach rückte er für die Spielzeit 2012/13 in die U18-Mannschaft auf. Nach der Sommerpause 2013 folgte die Aufnahme in die U19 und im Jahr darauf schaffte er es erneut in die höhere Altersklasse.[2]
Am 15. November 2016 debütierte Lemar beim 1:1 gegen die USA in der A-Nationalmannschaft. Für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland wurde er in das französische Aufgebot berufen.[2]
Bei der Europameisterschaft 2021 gelangte er mit der französischen Auswahl bis ins Achtelfinale, ehe Frankreich dort gegen die Schweiz im Elfmeterschießen ausschied.
Yannick Carrasco | Ángel Correa | Matheus Cunha | Felipe | João Félix | José María Giménez | Antoine Griezmann | Mario Hermoso | Héctor Herrera | Koke | Geoffrey Kondogbia | Benjamin Lecomte | Thomas Lemar | Marcos Llorente | Renan Lodi | Reinildo Mandava | Jan Oblak | Rodrigo de Paul | Stefan Savić | Luis Suárez | Šime Vrsaljko | Daniel Wass
Cheftrainer: Diego Simeone
Alphonse Aréola |
Ousmane Dembélé |
Nabil Fekir |
Olivier Giroud |
Antoine Griezmann |
Lucas Hernández |
N’Golo Kanté |
Presnel Kimpembe |
Thomas Lemar |
Hugo Lloris (C) |
Steve Mandanda |
Blaise Matuidi |
Kylian Mbappé |
Benjamin Mendy |
Steven Nzonzi |
Benjamin Pavard |
Paul Pogba |
Adil Rami |
Djibril Sidibé |
Florian Thauvin |
Corentin Tolisso |
Samuel Umtiti |
Raphaël Varane
Cheftrainer: Didier Deschamps
Bis 1991/92: Unabhängig von der Spielposition
1956/57: Rijvers |
1957/58: Lafont |
1958/59: Sbroglia |
1959/50: Kopa |
1960/61: Khennane / Bernard |
1961/62: Lerond |
1962/63: Charles-Alfred |
1963/64: Mekhloufi |
1964/65: Herbin |
1965/66: Mekhloufi / Lemerre |
1966/67: Mekhloufi |
1967/68: Lemerre |
1968/69: Lemerre |
1969/70: Bosquier / Salem |
1970/71: Kouba |
1971/72: Herbin |
1972/73: Michel |
1973/74: Guillou |
1974/75: Guillou / Prieto |
1975/76: Baratelli |
1976/77: Kéruzoré / Leclercq |
1977/78: Bossis |
1978/79: Rey |
1979/80: Hiard |
1980/81: Dropsy |
1981/82: Hiard |
1982/83: Bossis |
1983/84: Olmeta |
1984/85: Umpiérrez |
1985/86: Fernández |
1986/87: Martini |
1987/88: Pardo |
1988/89: Boli |
1989/90: Ettori |
1990/91: Martini |
1991/92: Piveteau
Ab 1992/93: Trennung nach Feldspielern und Torhütern
1992/93: Cyprien / Borrelli |
1993/94: Durix / Piveteau |
1994/95: Wallemme / Revault |
1995/96: Anderson / Revault |
1996/97: Benarbia / Revault |
1997/98: Dhorasoo / Barthez |
1998/99: Fabbri / Vencel |
1999/2000: Gallardo / Lama |
2000/01: Cygan / Mondragón |
2001/02: Mexès / Ramé |
2002/03: Giuly / Landreau |
2003/04: Dhorasoo / Čech |
2004/05: Cris / Cassard |
2005/06: Ribéry / Pelé |
2006/07: Cris / Janot |
2007/08: Benzema / Lloris |
2008/09: Gignac / Carrasso |
2009/10: Gervinho / Lloris |
2010/11: Hazard / Lloris |
2011/12: Hazard / Elana |
2012/13: Grenier / Landreau |
2013/14: Ibrahimović / Costil |
2014/15: Pastore / Lopes |
2015/16: Ibrahimović / Lopes |
2016/17: Lemar / Carrasso |
2017/18: Neymar / Gurtner |
2018/19: Neymar / Benítez
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lemar, Thomas |
ALTERNATIVNAMEN | Lemar, Thomas Benoit (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. November 1995 |
GEBURTSORT | Baie-Mahault, Frankreich |