sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Wiktor Fjodorowitsch Mamatow (russisch Виктор Фёдорович Маматов; * 21. Juli 1937 in Belowo, Oblast Kemerowo) ist ein ehemaliger russischer Biathlet, Biathlontrainer und Sportfunktionär.

Wiktor Mamatow
Voller Name Wiktor Fjodorowitsch Mamatow
russisch Виктор Фёдорович Маматов
Verband Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Geburtstag 21. Juli 1937 (85 Jahre)
Geburtsort Belowo, Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Karriere
Beruf Biathlontrainer
Status zurückgetreten
Karriereende 1972
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 2 × 0 × 0 ×
WM-Medaillen 4 × 1 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 1968 Grenoble Staffel
Gold 1972 Sapporo Staffel
 Biathlon-Weltmeisterschaften
Gold 1967 Altenberg Einzel
Silber 1967 Altenberg Staffel
Gold 1969 Zakopane Staffel
Bronze 1970 Östersund Einzel
Gold 1970 Östersund Staffel
Gold 1971 Hämeenlinna Staffel
Weltcupbilanz
 

Bei den Weltmeisterschaften 1967 holte Marmatow im Einzel über 20 Kilometer die Goldmedaille und mit der Staffel die Silbermedaille. Ein Jahr später gewann er bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble die Staffelgoldmedaille. Auch bei den Weltmeisterschaften 1969, 1970 und 1971 war er mit der Staffel siegreich. Eine weitere Staffelgoldmedaille kam bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo hinzu. Zwei Mal sicherte sich Mamatow die Sowjetische Meisterschaft, beide 1968 im Einzel und in der Staffel.

Nach Beendigung seiner Sportkarriere arbeitete Mamatow von 1973 bis 1976 als Cheftrainer der sowjetischen Biathlon-Nationalmannschaft. Danach war er bis 1981 Rektor des Sportgymnasiums in Nowosibirsk. Von 1981 bis 1985 trainierte er ein zweites Mal die Biathlon-Nationalmannschaft. Marmatow war von 1989 bis 1992 der letzte Präsident des sowjetischen Biathlonverbandes, danach bis 1998 Vizepräsident des russischen Biathlonverbandes. Darüber hinaus gehörte er von 1994 bis 2002 dem Nationalen Olympischen Komitee Russlands an. 1998 und 2002 war er als Teammanager der russischen Biathleten bei den Olympischen Winterspielen tätig. Von ihrer Gründung 1993 bis 2002 amtierte Mamatow als Erster Vizepräsident der Internationalen Biathlon-Union (IBU).



Personendaten
NAME Mamatow, Wiktor Fjodorowitsch
ALTERNATIVNAMEN Маматов, Виктор Фёдорович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Biathlet
GEBURTSDATUM 21. Juli 1937
GEBURTSORT Belowo, Oblast Kemerowo

На других языках


- [de] Wiktor Fjodorowitsch Mamatow

[en] Viktor Mamatov

Viktor Fyodorovich Mamatov (Russian: Виктор Фёдорович Маматов; born 21 July 1937) is a former Soviet biathlete. At the 1968 Winter Olympics in Grenoble, he won a gold medal with the Soviet relay team.[1] He was Flag Bearer at the 1968 Olympics.

[fr] Viktor Mamatov

Viktor Fyodorovich Mamatov, né le 21 juillet 1937 à Belovo, est un biathlète soviétique. Après son premier titre de champion du monde obtenu sur l'individuel en 1967, il devient double champion olympique de relais en 1968 et 1972.

[it] Viktor Mamatov

Viktor Fyodorovich Mamatov (in russo: Виктор Фёдорович Маматов; Belovo, 21 luglio 1937) è un ex biatleta sovietico.

[ru] Маматов, Виктор Фёдорович

Ви́ктор Фёдорович Мама́тов (род. 21 июля 1937, Белово, Западно-Сибирский край, РСФСР, СССР) — советский биатлонист, двукратный олимпийский чемпион, четырёхкратный чемпион мира, тренер, спортивный функционер. Судья международной категории, кандидат педагогических наук, профессор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии