Der Eissportpalast Sibir (russisch Ледовый Дворец Спорта «Сибирь») ist eine Eissporthalle in Nowosibirsk, Russland. Die Sportstätte ist Austragungsort der Heimspiele des HK Sibir Nowosibirsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga.
Eissportpalast Sibir | ||
---|---|---|
![]() | ||
Der Eissportpalast Sibir | ||
Daten | ||
Ort | Russland![]() | |
Koordinaten | 55° 4′ 18,1″ N, 82° 56′ 35,6″ O55.071782.943225 | |
Eröffnung | 1964 | |
Oberfläche | Eisfläche | |
Kapazität | 7.400 Plätze (Eishockey) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
Der Eissportpalast Sibir, welcher 1964 eröffnet wurde, wird hauptsächlich für Eishockeyspiele genutzt. Der Eishockeyverein HK Sibir Nowosibirsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga trägt seit der Eröffnung der Arena seine Heimspiele im Stadion aus. Seit 2009 bestreitet auch die Juniorenmannschaft Sibirskije Sainperi Nowosibirsk aus der Molodjoschnaja Chokkeinaja Liga ihre Heimspiele im Stadion.
Ost-Konferenz
Charlamow Diwision: Arena Metallurg (HK Metallurg Magnitogorsk) |
Eissportarena Traktor (HK Traktor Tscheljabinsk) |
Mytischtschi-Arena (Kunlun Red Star) |
KRK Uralez (Awtomobilist Jekaterinburg) |
SKK Neftechimik (Neftechimik Nischnekamsk) |
Tatneft-Arena (Ak Bars Kasan)
Tschernyschow Diwision: Balaschicha-Arena (HK Awangard Omsk) |
Barys Arena (Barys Nur-Sultan) |
Eissportpalast Sibir (HK Sibir Nowosibirsk) |
Fetissow-Arena (Admiral Wladiwostok) |
Platinum Arena (Amur Chabarowsk) |
Ufa-Arena (Salawat Julajew Ufa)
West-Konferenz
Bobrow Diwision: Bolschoi-Eispalast (HK Sotschi) |
Eispalast Sankt Petersburg (SKA Sankt Petersburg) |
Eispalast Witjas (HK Witjas) |
Helsinki Halli (Jokerit Helsinki) |
KRK Nagorny (Torpedo Nischni Nowgorod) |
Megasport-Arena (HK Spartak Moskau)
Tarassow Diwision: Arena 2000 (Lokomotive Jaroslawl) |
Arena Riga (Dinamo Riga) |
Eispalast Tscherepowez (Sewerstal Tscherepowez) |
Minsk-Arena (HK Dinamo Minsk) |
VTB-Arena (HK Dynamo Moskau) |
ZSKA-Arena (HK ZSKA Moskau)