Abubaker Haydar Abdalla (arabisch أبو بكر حيدر عبد الله, DMG Abū Bakr Ḥaidar ʿAbd Allāh; * 28. August 1996 in Khartum, Sudan) ist ein katarischer Leichtathlet sudanesischer Herkunft, der sich auf den 800-Meter-Lauf und den 1500-Meter-Lauf spezialisiert hat.
Abubaker Haydar Abdalla ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Katar![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 28. August 1996 (26 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Khartum, Sudan | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 180 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 60 kg | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 800-Meter-Lauf | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 1:44,33 min | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 28. September 2021 |
Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Abubaker Haydar Abdalla bei den Jugendweltmeisterschaften 2013 in Donezk, bei denen er mit 9:13,96 min den 14. Platz im Finale belegte. 2014 gewann er bei den Juniorenasienmeisterschaften in Taipeh die Silbermedaille im 1500-Meter-Lauf sowie Bronze mit der katarischen 4-mal-400-Meter-Staffel. Anschließend nahm er über 800 Meter an den Juniorenweltmeisterschaften in Eugene teil, schied dort aber mit 1:50,79 min in der ersten Runde aus. 2015 nahm er an den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Guiyang teil und belegte dort den 13. Rang in der Juniorenwertung. Im Oktober belegte er bei den Militärweltspielen im südkoreanischen Mungyeon in 1:50,16 m den achten Platz und schied mit der Staffel in der ersten Runde aus.
2016 belegte er bei den Hallenasienmeisterschaften in Doha den vierten Platz über 800 Meter und gewann mit der Staffel die Goldmedaille. Er qualifizierte sich auch für die Olympischen Spiele, bei denen er mit 1:47,81 min in der Vorrunde ausschied. 2018 nahm er erneut an den Hallenasienmeisterschaften in Teheran teil und gewann dort in 1:51,98 min die Goldmedaille im 800-Meter-Lauf. Ende August nahm er erstmals an den Asienspielen in Jakarta teil und gewann dort in 1:46,38 min die Bronzemedaille hinter den beiden Indern Manjit Singh und Jinson Johnson. Bei den Asienmeisterschaften 2019 in Doha gewann Abdalla in persönlicher Bestleistung von 1:44,33 min den Titel im 800-Meter-Lauf.[1] Zudem gewann er mit der Staffel in 3:03,95 min die Bronzemedaille hinter den Teams aus Japan und China. Damit qualifizierte er sich auch für die Heimweltmeisterschaften Anfang Oktober, die ebenfalls in Doha stattfanden und gelangte dort bis in das Halbfinale, in dem er mit 1:46,87 min ausschied. Auch mit der Staffel konnte er sich in 3:06,25 min nicht für das Finale qualifizieren. 2021 nahm er dann erneut an den Olympischen Spielen in Tokio teil, kam dort aber mit 1:47,45 min nicht über die erste Runde hinaus.
1973: Muhammad Younis | 1975: Sriram Singh | 1979: Falah Naji Jarallah | 1981: Abraham Rajan | 1983: Najem Abdullah Mutlaq | 1985: Batumalai Rajakumar | 1987: Ismail Yousef | 1989: Fermaz Rostayfar | 1991: Lee Jin-il | 1993: Lee Jin-il | 1995: Kim Yong-Hwan | 1998: Cheng Bing | 2000: Mehdi Jelodarzadeh | 2002: Michail Kolganow | 2003: Adam Abdu Adam Ali | 2005: Majed Saeed Sultan | 2007: Mohammed al-Salhi | 2009: Sajjad Moradi | 2011: Mohammad al-Azemi | 2013: Musaeb Abdulrahman Balla | 2015: Musaeb Abdulrahman Balla | 2017: Ebrahim al-Zofairi | 2019: Abubaker Haydar Abdalla
2004: Rashid Ramzi | 2006: Salem Amer al-Badri | 2008: Yusuf Saad Kamel | 2010: Mohammad al-Azemi | 2012: Mohammad al-Azemi | 2014: Musaeb Abdulrahman Balla | 2016: Musaeb Abdulrahman Balla | 2018: Abubaker Haydar Abdalla
2004: Edvard Mangasar, Iraj Iri, Mohammad Akefian, Esmail Kaboutaran Iran |
2006: Jukkatip Pojaroen, Banjong Lachua, Tulapong Sutaso, Supachai Phachsay Thailand
|
2008: Yonas al-Hosah, Ali al-Deraan, Ismail al-Sabiani, Edrees Hawsawi Saudi-Arabien
|
2010: Shahabeddin Tahmasebi, Reza Bouazar, Mohsen Zarrin-Afzal, Mehdi Zamani Iran
|
2012: – |
2014: Dmitri Korabelnikow, Igor Kondratjew, Omirserik Bekenow, Sergei Saikow Kasachstan
|
2016: Mohamed Nasir Abbas, Musaeb Abdulrahman Balla, Abubaker Haydar Abdalla, Abdalelah Haroun Katar
|
2018: Abderrahman Samba, Mohamed Nasir Abbas, Mohamed El Nour Mohamed, Abdalelah Haroun Katar
Personendaten | |
---|---|
NAME | Abdalla, Abubaker Haydar |
KURZBESCHREIBUNG | katarischer Leichtathlet sudanesischer Herkunft |
GEBURTSDATUM | 28. August 1996 |
GEBURTSORT | Khartum, Sudan |