sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Adam Dźwigała (* 25. September 1995 in Warschau) ist ein polnischer Fußballspieler, der zur Zeit beim deutschen Zweitligisten FC St. Pauli unter Vertrag steht.

Adam Dźwigała
Dźwigała in 2017
Personalia
Geburtstag 25. September 1995
Geburtsort Warschau, Polen
Größe 182 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
2010 KS Wesola
2010–2011 Mazur Karczew
2011  LKS Lodz (Leihe)
2012 Jagiellonia Bialystok
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011 Masuria Karczew 6 (0)
2012–2014 Jagiellonia Białystok 37 (5)
2014–2017 Lechia Danzig 10 (0)
2015  Górnik Zabrze (Leihe) 8 (0)
2016–2017  Górnik Łęczna (Leihe) 12 (2)
2017–2019 Wisła Płock 47 (0)
2019–2020 CD Aves 16 (0)
2020– FC St. Pauli 41 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2012–2013 Polen U18 6 (1)
2014–2015 Polen U20 4 (1)
2015 Polen U21 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 2022-30-10

Karriere



Verein


Dźwigała wurde bei LS Wesola in Warschau ausgebildet. Über die Zwischenstationen Mazur Karczew und LSK Lodz wechselte er 2012 zu Jagiellonia Bialystok. Dort gab er am 29. September 2012 sein Debüt in der Ekstraklasa beim 1:1 gegen Pogon Stettin am 6. Spieltag. Sein erstes Tor erzielte er am 3. März 2013 am 17. Spieltag beim 2:1-Sieg gegen Gornik Zabrze.[1] Durch das Tor wurde er zum jüngsten Torschützen von Jagiellonia Bialystok.[2] Zur Saison 2014/15 wechselte zu Lechia Gdansk.[3] Zur Saison 2015/16 wurde er an Gornik Zabrze ausgeliehen wo er 8 Spiele in der Ekstraklasa bestritt.[4] Zur Saison 2016/17 zog es ihn per Leihe weiter zu Gornik Leczna. Zur Saison 2017/18 wechselte er zu Wisla Plock.[5] Im Juli 2019 wechselte er nach Portugal und unterzeichnete einen Vertrag beim portugiesischen Erstligisten CD Aves.[6]

Am 17. Dezember unterschrieb er einen Vertrag beim FC St. Pauli und wechselte in die zweite Bundesliga.[7] Sein erstes Spiel bestritt er am 3. Januar 2021 gegen Greuther Fürth.


Nationalmannschaft


Dźwigała durchlief die Jugendmannschaften Polens und spielte für die U-18, U-20 und U21-Mannschaften. Im August 2018 wurde er für die Länderspiele gegen Italien und Irland nominiert, wurde jedoch nicht eingesetzt.[8]




Einzelnachweise


  1. Górnik Zabrze - Jagiellonia Białystok, 3 mar 2013 - PKO Ekstraklasa - Protokół meczowy. Abgerufen am 19. April 2021 (polnisch).
  2. Redakcja: Jagiellonia Białystok: Adam Dźwigała został najmłodszym strzelcem. 5. März 2013, abgerufen am 19. April 2021 (polnisch).
  3. FCK-Profi Borysiuk kehrt nach Polen zurück. Abgerufen am 19. April 2021.
  4. Telewizja Polska S.A: Dźwigała w Górniku Zabrze. 31. August 2015, abgerufen am 19. April 2021 (polnisch).
  5. Oficjalnie: Adam Dźwigała w Wiśle Płock. 29. Juni 2017, abgerufen am 19. April 2021 (polnisch).
  6. Oficjalnie: Adam Dźwigała przenosi się do CD Aves. In: Piłkarski Świat.com. 2. Juli 2019, abgerufen am 19. April 2021 (polnisch).
  7. "Robuster Innenverteidiger": St. Pauli nimmt Dzwigala unter Vertrag. Abgerufen am 19. April 2021.
  8. Wirtualna Polska Media: Adam Dźwigała powołany do reprezentacji. Ojciec nie kryje dumy - WP SportoweFakty. 27. August 2018, abgerufen am 19. April 2021 (polnisch).
Personendaten
NAME Dźwigała, Adam
KURZBESCHREIBUNG polnischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 25. September 1995
GEBURTSORT Warschau, Polen

На других языках


- [de] Adam Dźwigała

[en] Adam Dźwigała

Adam Dźwigała (born 25 September 1995) is a Polish professional footballer who plays as a centre-back for FC St. Pauli. He is the son of former footballer Dariusz Dźwigała.

[it] Adam Dźwigała

Adam Dźwigała (Varsavia, 25 settembre 1995) è un calciatore polacco, difensore del St. Pauli.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии