sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Adam George Peaty, OBE (* 28. Dezember 1994 in Uttoxeter, Staffordshire) ist ein britischer Brustschwimmer. Er ist Olympiasieger 2016 und 2021 über 100 Meter und jeweils dreifacher Weltmeister über 50 und 100 Meter. Peaty hält zudem die Weltrekorde über 50 und 100 Meter auf der Langbahn, sowie den Weltrekord über die 100 Meter Brust auf der Kurzbahn.[1]

Adam Peaty
Peaty bei den Olympischen Spielen 2016
Persönliche Informationen
Name:Adam George Peaty
Nation:Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Schwimmstil(e):Brust
Verein:London Roar
College-Mannschaft:Loughborough University
Geburtstag:28. Dezember 1994
Geburtsort:Uttoxeter, Vereinigtes Königreich
Größe:1,91 m
Gewicht:86 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 3 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 8 × 1 × 1 ×
Kurzbahn-WM 0 × 3 × 0 ×
Europameisterschaften 15 × 0 × 0 ×
Kurzbahn-EM 1 × 2 × 1 ×
Commonwealth Games 3 × 3 × 0 ×

Erfolge


Der für den City of Derby Sports Club antretende Peaty wird von Melanie Marshall trainiert.

Weltrekorde über 50 Meter Brust (Halbfinale 26,62 Sekunden,[2] Endlauf 27,00 Sekunden) und in der Mixed-Lagenstaffel (3:44,02 Minuten) zusammen mit Chris Walker-Hebborn, Jemma Lowe und Francesca Halsall erzielte er bei den Europameisterschaften 2014 im Velodrom in Berlin. Die Schallmauer von 58 Sekunden über 100 Meter unterbot er mit 57,92 Sekunden am 17. April 2015 bei den Britischen Meisterschaften in London. Auf den beiden Bruststrecken löste er als Rekordhalter den Südafrikaner Cameron van der Burgh ab, der jedoch Schnellster auf der Kurzbahn blieb. Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Kasan siegte er über 100 Meter Brust in 58,52 Sekunden vor dem Südafrikaner Cameron van der Burgh (58,59 Sekunden) und seinem Landsmann Ross Murdoch (59,09 Sekunden). Über 50 Meter gewann er 26,51 Sekunden nicht nur Gold, sondern holte sich auch den im Zwischenlauf vorübergehend von van der Burgh aufgestellten Weltrekord zurück. Van der Burgh wurde mit 26,66 Sekunden Zweiter.

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro verbesserte er im Vorlauf seinen Weltrekord über 100 Meter auf 57,55 Sekunden.[3] Im Finale unterbot er diese Zeit erneut und gewann mit 57,13 Sekunden die Goldmedaille.[4] Im Finale des 100-Meter-Brustschwimmens im Rahmen der European Championships 2018 gewann er mit einer Zeit von 57,10 Sekunden[5] die Goldmedaille und verbesserte seinen eigenen Weltrekord.

Im Rahmen der International Swimming League 2020 in Budapest unterbot Peaty den seit 2009 von Cameron van der Burgh gehaltenen Weltrekord über die 100 Meter Brust Kurzbahn, und senkte diesen zunächst auf 55,49 Sekunden, anschließend verbesserte er diesen Weltrekord im Finale der ISL auf 55,41 Sekunden.[6]

2021 wurde Peaty bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio in einer Zeit von 57,37 Sekunden Olympiasieger im Wettkampf über 100 Meter Brust und in der erstmals ausgetragenen 4 × 100 Meter Lagen Mixed-Staffel.[7]


Auszeichnungen



Siehe auch




Commons: Adam Peaty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Adam Peaty Breaks 100 Breast World Record Again In 55.41. 22. November 2020, abgerufen am 23. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  2. Anschlag vermasselt, trotzdem Weltrekord. In: Süddeutsche Zeitung vom 22. August 2014, abgerufen am 28. April 2015.
  3. Brustschwimmer Peaty mit erstem Weltrekord in Rio (Memento vom 6. August 2016 im Internet Archive) Auf shz.de, abgerufen am 6. August 2016.
  4. Results (Memento des Originals vom 8. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rio2016.com auf rio2016.com, abgerufen am 8. August 2016 (englisch).
  5. Messfehler | Peatys Weltrekord auf 57,10 Sekunden korrigiert. In: swim.de. 5. August 2018 (swim.de [abgerufen am 22. September 2018]).
  6. James Sutherland: Adam Peaty breaks 100 Breast World Record again in 55.41. SwimSwam.com, 22. November 2020, abgerufen am 10. Oktober 2021 (englisch).
  7. Tokyo Olympics: Adam Peaty makes history as he wins Great Britain's first gold of Games. 26. Juli 2021. Auf BBC.com (englisch), abgerufen am 10. Oktober 2021.
Personendaten
NAME Peaty, Adam
ALTERNATIVNAMEN Peaty, Adam George
KURZBESCHREIBUNG britischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1994
GEBURTSORT Uttoxeter

На других языках


- [de] Adam Peaty

[en] Adam Peaty

Adam George Peaty OBE (born 28 December 1994) is an English competitive swimmer who specialises in the breaststroke. He won the gold medal in the 100 metre breaststroke at the 2016 Summer Olympics, the first by a male British swimmer in 24 years, and retained the title at the 2020 Summer Olympics in 2021, the first British swimmer ever to retain an Olympic title. He is also an eight-time World Champion, a sixteen-time European Champion and a four-time Commonwealth Champion. According to FINA itself, Peaty is widely regarded as the dominant breaststroke swimmer of his era, and the most dominant sprint breaststroke swimmer of all time.[5]

[es] Adam Peaty

Adam George Peaty (Uttoxeter, 28 de diciembre de 1994) es un deportista británico que compite en natación, especialista en el estilo braza.[1]

[fr] Adam Peaty

Adam Peaty, né le 28 décembre 1994 à Uttoxeter, est un nageur britannique, spécialiste des épreuves de brasse, et considéré comme le meilleur brasseur de l'histoire de la natation. Champion du monde sur 50 m et 100 m en 2015 à vingt ans, il détient les records du monde des deux distances.

[it] Adam Peaty

Adam George Peaty (Uttoxeter, 28 dicembre 1994) è un nuotatore britannico, detentore del record del mondo dei 50 e 100 metri rana in vasca lunga. Si allena a Derby, dove è seguito dall'ex atleta inglese, partecipante ai Giochi olimpici di Atene 2004, Melanie Marshall[1].

[ru] Пити, Адам

Адам Джордж Пити (англ. Adam George Peaty; род. 28 декабря 1994[2], Ютокситер[d], Западный Мидленд) — британский пловец, трехкратный олимпийский чемпион (2016 и 2020), 8-кратный чемпион мира, 16-кратный чемпион Европы, чемпион Европы на «короткой воде», трёхкратный чемпион Игр Содружества, рекордсмен мира на дистанциях 50 и 100 метров брассом. Член ордена Британской империи (MBE).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии