James George Guy MBE (* 26. November 1995 in Bury, Greater Manchester) ist ein britischer Schwimmer, der auf die Strecken 200 und 400 m Freistil spezialisiert ist und daneben auch im Schmetterlingsschwimmen antritt.
James Guy debütierte 2012 bei der Junioren-EM in Antwerpen, wo er Bronze über 400 m Freistil gewann. Ein Jahr später nahm er erstmals an britischen Seniorenmeisterschaften teil und gewann über 200 und 400 m Freistil ebenfalls Bronze. Nach zwei Goldmedaillen bei der Junioren-EM 2013 in Posen trat er im Alter von 17 Jahren bei den Weltmeisterschaften 2013 in Barcelona an, wo er über 400 m Freistil Fünfter wurde und über 4×200 m Freistil Achter. Außerdem gewann er bei der Junioren-WM 2013 in Dubai drei Medaillen, darunter Gold mit der Staffel über 4×200 m Freistil.
2014 wurde Guy dreifacher britischer Meister über 200 und 400 m Freistil sowie 100 m Schmetterling. Anschließend gewann er bei den Commonwealth Games in Glasgow seine erste internationale Medaille im Seniorenbereich mit Bronze über 400 m Freistil hinter Ryan Cochrane und David McKeon. Außerdem schwamm er im Vorlauf für die englische Staffel über 4×100 m Lagen, die im Finale Gold gewann. Ende des Jahres gewann er bei den Kurzbahnweltmeisterschaften in Doha Silber über 400 m Freistil hinter Péter Bernek unter wurde über 200 m Freistil Zehnter. Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Kasan gewann James Guy zunächst Silber über 400 m Freistil hinter Olympiasieger Sun Yang, ehe er zwei Tage später vor Sun sowie Paul Biedermann Gold über 200 m Freistil holte. Mit der britischen Staffel über 4×200 m Freistil wurde er ebenfalls Weltmeister und über 4×100 m Lagen (als Schmetterlingsschwimmer) Vierter. 2016 gewann er bei den Europameisterschaften in London Gold über 4×100 m Lagen und Bronze über 200 m Freistil.
James Guy trainiert an der renommierten Schule Millfield in Somerset bei Jol Finck und Euan Dale.
Disziplin | Langbahn | Kurzbahn | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
200 m Freistil | BR 1:45,14 min | 4. August 2015 | Kasan | BR 1:42,93 min | 12. Dezember 2015 | Indianapolis |
400 m Freistil | BR 3:43,75 min | 2. August 2015 | Kasan | BR 3:36,35 min | 5. Dezember 2014 | Doha |
100 m Schmetterling | 52,15 s | 15. April 2016 | Glasgow | 52,95 s | 10. November 2013 | Tokio |
200 m Schmetterling | 1:57,09 min | 25. Juni 2015 | Glasgow | 1:55,22 min | 15. November 2014 | Millfield |
(BR = Britischer Rekord; Stand: 24. Juli 2016) |
1908: Vereinigtes Konigreich 1801 Derbyshire, Radimilovic, Foster, Taylor (GBR) |
1912: Australasien
Healy, Champion, Boardman, Hardwick (ANZ) |
1920: Vereinigte Staaten
McGillivray, Kealoha, Ross, Kahanamoku (USA) |
1924: Vereinigte Staaten
Weissmüller, O’Connor, Glancy, Breyer, Howell (USA) |
1928: Vereinigte Staaten
Weissmüller, Clapp, Laufer, Kojac (USA) |
1932: Japan
Masanori, Miyazaki, Yokoyama, Toyoda (JPN) |
1936: Japan
Masanori, Sugiura, Arai, Taguchi (JPN) |
1948: Vereinigte Staaten
Ris, McLane, Wolf, Smith (USA) |
1952: Vereinigte Staaten
Moore, Woolsey, Konno, McLane (USA) |
1956: Australien
O’Halloran, Devitt, Rose, Henricks (AUS) |
1960: Vereinigte Staaten
Harrison, Blick, Troy, Farrell (USA) |
1964: Vereinigte Staaten
Schollander, Clark, Saari, Ilman (USA) |
1968: Vereinigte Staaten
Schollander, Spitz, Nelson, Rerych (USA) |
1972: Vereinigte Staaten
Spitz, Kinsella, Tyler, Genter (USA) |
1976: Vereinigte Staaten
Bruner, Furniss, Naber, Montgomery (USA) |
1980: Sowjetunion 1955
Kopljakow, Salnikow, Stukolkin, Krylow (URS) |
1984: Vereinigte Staaten
Heath, Larson, Float, Hayes (USA) |
1988: Vereinigte Staaten
Dalbey, Cetlinski, Gjertsen, Biondi (USA) |
1992: Vereintes Team
Lepikow, Pyschnenko, Tajanowitsch, Sadowy, Kudrjawzew, Muchin (EUN) |
1996: Vereinigte Staaten
Davis, Hudepohl, Schumacher, Berube, Olsen (USA) |
2000: Australien
Thorpe, Klim, Pearson, Kirby, Hackett, Kowalski (AUS) |
2004: Vereinigte Staaten
Phelps, Lochte, Vanderkaay, Keller, Ketchum, Goldblatt (USA) |
2008: Vereinigte Staaten
Phelps, Lochte, Berens, Vanderkaay, Walters, Vendt, Keller (USA) |
2012: Vereinigte Staaten
Lochte, Dwyer, Berens, Phelps, Houchin, McLean, Tarwater (USA) |
2016: Vereinigte Staaten
Dwyer, Haas, Lochte, Phelps, Smith, Conger, Bentz (USA) |
2020: Vereinigtes Konigreich
Dean, Guy, Richards, Scott, Jarvis (GBR)
Liste der Olympiasieger im Schwimmen
2020: Großbritannien Dawson, Peaty, Guy, Hopkin, Anderson (GBR)
Liste der Olympiasieger im Schwimmen
1973: James Montgomery | 1975: Tim Shaw | 1978: Bill Forrester | 1982: Michael Groß | 1986: Michael Groß | 1991: Giorgio Lamberti | 1994: Antti Kasvio | 1998: Michael Klim | 2001: Ian Thorpe | 2003: Ian Thorpe | 2005: Michael Phelps | 2007: Michael Phelps | 2009: Paul Biedermann | 2011: Ryan Lochte | 2013: Yannick Agnel | 2015: James Guy | 2017: Sun Yang | 2019: Sun Yang | 2022: David Popovici
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guy, James |
ALTERNATIVNAMEN | Guy, James George |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Schwimmer |
GEBURTSDATUM | 26. November 1995 |
GEBURTSORT | Bury, Vereinigtes Königreich |